Beiträge von monster

    So...wir haben bestellt. Erstmal vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen...
    Wir haben uns jetzt für eine Kombination aus Microfaser (Sitzfläche) und Webstoff (Kissen) entschieden....



    Berichte euch im Oktober, wie sie sich bei uns im Wohnzimmer macht...



    Liebe Grüße,



    monster

    Hallo!


    Wir wollen uns ein neues Sofa kaufen und ich sitze gerade vor einer Menge an Stoffmustern...


    Meine Frage an euch...


    Wir sind uns nicht einig. Ich hätte gerne ein Sofa mit Webstoff...mein Freund hingegen lieber mit Microfaserbezug...


    Wir haben jetzt überlegt beides zu kombinieren. Hat das jemand von euch? Microfaser auf der Sitzfläche etc und die Kissen aus Webstoff...


    Ich kanns mir gerade nicht vorstellen...Microfaser ist so fein und der Webstoff so grob.



    Oh mann, hätte nie gedacht, dass das so schwer sein kann.



    Ich freue mich über eure Meinungen / Erfahrungen!



    monster

    Hallo...


    Ich habe die Suchfunktion betätigt, aber irgendwie nicht das richtige gefunden...


    Ich habe mein 2. Staatsexamen letzte Woche in NRW gemacht und möchte jetzt wieder nach Hessen...
    Manche Schulämter wollen eine Initiativbewerbung andere nicht.


    Doch wie sollte denn so eine Bewerbung aussehen...je nach gewünschten Anforderungen geschrieben...oder eine für alle???


    Wie habt ihr das denn gemacht? Welche Erfahrungen gab es unter euch?


    Freue mich über eure Antworten...


    lg, monster

    Hallo!


    Ich werde Rechendreiecke in meiner UPP machen.
    Bin derzeit allerdings noch am schwanken, welchen Forscherauftrag ich nehmen soll.


    Was passiert, wenn man alle Mittelsteine um 1 bzw. 2 erhöht?


    Was passiert, wenn die obere Mittelzahl um 1 verkleinert und die rechte um 1 vergrößert wird?


    Wie hängen Mittel und Randzahlen zusammen?


    Welchen Auftrag würdet ihr nehmen und wie sehe dann eure Differenzierung für leistungsstarke Kinder aus? Stimmt das auch für Rechendreiecke mit von euch gewählten Zahlen???


    Für die leistungsschwachen kein Problem.


    Freue mich über jede Antwort...



    Danke!

    Geometrie...das ist so ne Sache...das müsste dann ne wirklich tolle Idee sein, denn meine Mentorin ist von Geometrie nicht wirklich überzeugt.


    Ich dachte bei Lo-Shu an folgende Vorgehensweise:


    - Ausrechnen von Dreierreihen... so lange, bis es alle verstanden haben :)


    - Geschichte von Lo-Shu


    - Erarbeitung wichtiger Voraussetzungen mit Hilfe des Zauberspruches (Summe 15, gerade Zahlen in den Ecken, 5 in der Mitte)


    - UPP: Geschwister von Lo-Shu (Transfer von Lo-Shu)
    - GA: jede Gruppe eine Geschwisterschildkröte (zwei oder drei Zahlen
    bereits vorgegeben) :)
    - Erstellen somit Lösungsblatt für Freiarbeit (hier können dann
    weitere ausgerechnet werden und mit den von den Kindern
    erstellten Lösungsblättern verglichen werden)
    - Differenzierung: Tippkarten mit Tipps wie die 5 in der Mitte etc.



    - für Schnelle: ??? vll Finden von weiteren Geschwistern OHNE
    Zahlenvorgabe???


    Was denkt ihr???


    Ich habe eine starke Spitze, mittelgroßes Mittelfeld ;) und viele schwache Kinder (vor allem Mädchen).


    Ich denke jedoch (mir hat das die ganze NAcht keine Ruhe gelassen), dass durch das Üben von Berechnen von Dreiersummen (für die Schwachen mit Rechenschiffchen) eine gute Grundlage vorhanden sein kann und die Aufgabe zu schaffen ist....



    Bitte schreibt mir eure Gedanken dazu auf...egal was, auch wenn ihr meine Ideen total bescheuert findet...Ich steh grad echt vor so nem Berg und weiß nicht weiter...



    Liebe Grüße, das total verunsicherte monster

    Hallo!


    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Thema für meine UPP in Mathe Klasse 1.
    Beim Durchblättern von einigen Büchern bin ich auf die Magischen Quadrate gestoßen...


    Wer von euch hat dazu bereits Erfahrungen gesammelt und möchte sie mir mitteilen...ich bin mir nicht so sicher, ob die Schüler das verstehen werden. ich habe mir mal den Zauberspruch angeschaut und bin mir nicht sicher, ob diese Klasse mit vielen Kindern mit Migrationshintergrund und sehr schwachen Kindern das können.


    Über eine Antwort freue ich mich :)


    Vielleicht habt ihr ja auch noch ne Alternative für mich parat, die ihr für geeigneter haltet...


    Liebe Grüße,


    monster

    Aha..ich verstehe...stehe zufällig vor dem gleichen Problem. Werde wohl Schuleingangsphase als Einstiegsthema wählen...bisher steht nur so ne grobe Gliederung, freue mich aber auch über Anregungen...


    Zu deinem Thema fällt mir so spontan noch nichts ein. Werde aber mal nachdenken...Mir steht der Kopf gerade noch bei meinem allerletzten UB in Mathe...


    Liebe Grüße,


    monster

    Sorry, aber ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen damit gemacht, spiele aber mit dem Gedanken welches zu kaufen...werde berichten...


    Liebe Grüße,


    monster

    super, vielen dank für den link...stand echt auf dem schlauch, aber ich konnte fast alle artikel finden...hatte bei der suchmaschine direkt auf der bibseite nicht funktioniert...hab da wohl irgendwas falsch gemacht... :gruebel: :gruebel: :weissnicht: :weissnicht:



    werd da am mittwoch gleich mal vorbeischaun...


    monster

    Halli Hallo...


    Ich bin auf der Suche nach Zeitschriftenartikel zum Thema "Zahlenketten" oder Bücher dazu...


    Soweit ich informiert bin haben P. Scherer und Selter einige Artikel dazu geschrieben...Hat jemand davon vielleicht welche???


    Wir haben leider die Grundschulzeitschrift von 1996 nicht mehr an der Schule und in der Bibliothek bin ich noch nicht fündig geworden...



    Freu mich über eine Antwort von euch!!!


    monster

    Hallo!
    Ich denke jetz immer mehr über meine UPP in Mathe Klasse 1 nach. Werde zuvor das Thema Zahlenmauern durchnehmen und danach Zahlenketten...


    Wer von euch hat schonmal das mit ner eins gemacht und kann mir sagen, wie es funktioniert hat?


    Wie habt ihr die Reihe aufgebaut? Jede Stunde eine neue Entdeckung? Zwischendurch Übungen?
    Welche Sozialformen habt ihr gewählt?


    Was für ein Material habt ihr den Kindern an die Hand gegeben?
    Hab da schon so einiges (Bierdeckel mit Fäden verbunden, laminierte Zahlenketten auf DIN A4 -> abwischbar) gehört... Es soll ja nicht so aufwendig sondern leicht herzustellen sein. Prüfungsstunde soll ja keine Showstunde mit riesigem Materialeinsatz sein.


    Bin mir deswegen etwas unschlüssig. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.


    Danke!


    lg, das grübelnde monster

    Ist ja komisch. dasselbe hatte ich vor meinem letzten UB auch...und natürlich war der Verlaufsplan noch nicht geschrieben. Das hörte bei mir recht schnell wieder auf, der Finger war allerdings noch fast zwei Wochen blau. Ich hab ihn erst mal ruhig gestellt, meine Ärztin meinte zwar, dass das nicht unbedingt erforderlich sei, aber ich habs trotzdem gemacht und nach einem Tag war schon Besserung in Sicht!


    Ich fühle mit dir...


    Gute Besserung!


    monster

    Hallo!


    Diagnostik und anschließende Förderung...ein beliebtes Thema derzeit in den Prüfungen...


    Nun meine Frage an euch:


    Welche Diagnoseverfahren verwendet ihr? Wann und bei wem werden sie durchgeführt, wie sieht die konkrete Förderung aus...???


    Ich meine hier z.B auch Überprüfungen beim Übergang KIGA - Schule, Hochbegabung, Dyskalkulie, vielleicht auch noch was für Deutsch...


    Wie behaltet ihr gerade in den sehr heterogenen Klassen in der eins den Überblick?


    Über eure Beiträge würde ich mich sehr freuen...



    Liebe Grüße,


    monster

    Bin mir da ziemlich sicher...Tipp kommt vom bekannten Fachleiter der Prüfungskommision... der findet sowas immer ganz nett...

    Hallo!
    Meine Aufgabe ist es, Subtraktionsaufgaben im zweiten Zehner nach dem EIS-Modell zu visualisieren. Wer hat Ideen, die sich im Unterricht bewährt haben???


    Zum Beispiel 19-7=12.
    Die einfache Aufgabe, sprich das Symbolische wird dann ja wohl so aussehn:


    19-7=12
    9-7=2


    Nur wie enaktiv und ikonisch umsetzen...sprich wenn ich das enaktive habe, dann ist ja das ikonische klar...


    Viele Grüße,


    monster

Werbung