Beiträge von monster

    Hallo Mathilde!
    Wenn ich fragen darf, in welchem Land lebst du denn jetzt? Frage mich nämlich gerade, wo man seine Kinder selbst unterrichten darf.


    lg, monster

    Mmmh, 2. Klasse Hauptschule? Sicher keine Grundschule??? Steh grad auf dem Schlauch. Naja.
    Beschreib doch die Situation bitte etwas genauer. Kennst du schon das Thema für das du einen Unterrichtseinstieg suchst? Vielleicht findest du auch etwas, wenn du die Suchfunktion betätigst. Ich glaub das Thema Mathespiele war erst letztens aktuell.


    lg, monster

    Wie sieht es aus mit Problemen mit dem Motor?


    Oh je, ich hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert ist. Mit Motor ist auf der einen Seite total angenehm....kein Kurbeln, schnelles Ein- und Ausfahren der Markise je nach Bedarf. Preislich gesehen allerdings das Doppelte!


    Was würdet ihr machen? Ich sag mir halt, die bleibt ja auch erstmal ein paar Jährchen hängen... Theoretisch lohnt sich dann ja schon eine mit Motor...



    das grübelnde monster

    Wir tendieren auch zu dem Modell mit Motor. Mein Freund war total begeistert von diesem Windwächter, der bei bei stärkeren Winden die Markise zum Einfahren bringt...oder wie man das nennt.


    Hat noch jemand Erfahrung mit Motoren, Windwächtern oder anderen Extras für Markisen...???


    Wäre euch dankbar...


    lg, monster

    Das Thema verrät eigentlich schon alles...


    Welche Erfahrungen habt ihr mit Markisen gemacht?


    Welche Vor- / Nachteile seht ihr darin?


    Wir stehen gerade vor dieser Entscheidung und preislich gesehen ist da ja schon ein großer Unterschied...


    Lohnt sich ein Motor?


    Größe der Markise: 4m (Breite), 2,5m (Länge)



    lg, monster

    Hallo Sarakatha!


    Ich arbeite an einer Förderschule für Lernhilfe und unterrichte Mathe derzeit in ner zweiten Klasse. Ich bin sogar noch etwas weiter hinter dir.


    Bei uns ist es so vorgesehen, in der ersten Klasse + / - im ZR bis 6 zu lernen. Im Sommer habe ich die Klasse in Mathe übernommen und wir sind jetzt dabei Mengen im ZR bis 20 darzustellen, zu bestimmen und zu bündeln. Ab kommender Woche beschäftigen wir uns intensiv mit der Zahlenreihenfolge, Vorgänger, Nachfolger, > = <. Wenn das sitzt, beginne ich mit dem Rechnen im ZR bis 20 ohne ZÜ. Dann mit ZÜ. Geometrie kommt zwischendurch mal.


    Ich kenne auch Kinder, die ebenfalls in der zweiten Klasse einer Förderschule sind und die erobern gerade den ZR bis 100. Allerdings wurde der 20er Raum bei denen nicht extra behandelt, sondern von 10 auf den ZR bis 100 erweitert. Ich habe mich bewusst für die intensive Arbeit im ZR bis 20 entschieden. Ich denke, wenn hier das Prinzip verstanden wurde, fällt es ihnen später nicht allzu schwer im 100er Raum zu rechnen. Die eben beschriebenen Kinder waren zuvor allerdings bereits auf der Grundschule. Bei mir in der Klasse ist es nur ein Kind.



    lg, monster

    Hallo!


    Ich hab heute beim Aufräumen bemerkt, dass ich folgende Artikel doppelt gekauft habe. Aus diesem Grund würde ich sie gerne verkaufen. Zustand ist wie neu. Meldet euch doch einfach bei Interesse!


    1. Zebra 1/2 Arbeitsheft Sprache mit Lernsoftware
    Neupreis: 13,25 €


    2. Zebra Arbeitsheft Lesen / Schreiben 1
    Neupreis: 7,50 €


    3. Zebra Lesebuch 1
    Neupreis: 12,95 €


    4. Zebra Wissensbuch Sprache / Lesen 3
    Neupreis: 7,95 € - verkauft


    5. Zebra Arbeitsheft Sprache 3
    Neupreis: 8,95 € - verkauft


    Nennt mir eure Preisvorstellung. Denke wir werden uns einig ;)


    Kosten plus Versandkosten. Versende so günstig wie möglich.



    lg, monster

    Hallo!


    Ich dachte, dass ich vielleicht auch eine Karte basteln könnte. Jetzt suche ich etwas ganz bestimmtes: Man legt ein Blatt Papier zwischen zwei Platten oder so und prägt ein großes Motiv auf das Papier. Nur ne Prägung, keine Farbe... Wie heißt denn nochmal so etwas...Finde es bei meiner Suche im Internet nicht...


    Hoffe ihr wisst was ich meine....



    :weissnicht: :weissnicht: :weissnicht:



    monster

    Ich hole mal dieses Thema wieder hoch, da es nur noch wenige Wochen bis Ostern sind. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer netten Osterbastelei, die ich auch mit den Kindern einer ersten Klasse basteln kann. Und - wenn möglich - das ohne große Materialkosten.


    Falls ihr nette Ideen habt, schreibtr mir bitte. Die Idee mit dem Filtertütenosterhasen finde ich schon ganz gut, überzeugt mich aber noch nicht ganz. Im Internet hab ich auch das ein oder andere gefunden - aber bis jetzt noch nichts spektakuläres :)


    lg, monster

    Hallo!
    Ich bin auf einer Geburtstagsfeier mit dem Motto "Bad taste" eingeladen. Super. Ich freu mich schon riesig, allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich mich verkleiden soll.


    Wer von euch hat ne witzige Idee, wie ich so richtig schlecht aussehen kann??? Das beste also schlechteste Kostüm wird am Ende der Feier gewählt....


    BITTE helft mir...



    das grübelnde monster

    Hallo!
    Ich stehe vor folgendem Problem:


    Ich unterrichte an einer Förderschule Mathe 2.Klasse. Ich versuche immer wieder den ZR bis 10 zu festigen. Die Kinder rechnen immer wieder mit ihren Fingern. Wie kann ich sie Schritt für Schritt davon wegbringen. Sie sollen sich die verschiedenen Zahlzerlegungen verinnerlichen, sodass sie später bei Rechnungen wie 12 + 5 sofort wissen, dass 2 + 5 = 7 ist und dann den Zehner plus die Einer rechnen.


    Kennt ihr vll auch ergänzende Spiele oder so?



    Ich brauche dringend Tipps, die Parallelklasse ist wesentlich fitter...das macht mich ehrlich gesagt etwas nervös...auch wenn das Ziel am Ende der 2. Klasse das Rechnen im 20er Raum ist.




    lg, das verzweifelte monster

Werbung