Hallo Ihr
Habt ihr denn ein schönes Frühlingsgedicht für eine 1. Klasse? Habe bisher noch nichts wirklich nettes gefunden.
Viele Grüße
Sacaste
Hallo Ihr
Habt ihr denn ein schönes Frühlingsgedicht für eine 1. Klasse? Habe bisher noch nichts wirklich nettes gefunden.
Viele Grüße
Sacaste
Hat vielleicht noch jemand eine Idee zum "Au"?
Hallo Ihr
Mich würde mal interessieren, wie ihr Lieder im Musikunterricht einführt.
Außer Text lesen, Rhythmus klatschen, Lied anhören und Lied singen mache ich eigentlich nie was.
Vielleicht habt ihr ja tolle Ideen?
Viele Grüße
Hallo,
also ich habe Sie mal direkt bei Staples im Laden gekauft, auf der Homepage finde ich sie jetzt auch nicht mehr.
Bei http://www.priz24.de findet man es aber auch unter dem Link: Vivanto Leitz
Da sind sie dann auch um einiges billiger wie bei Staples.
Viele Grüße
Ich bewahre allgemein alle Arbeitsblätter usw. in einem Ordner auf. Und jetzt habe ich bei jedem Thema vorne so eine Mappe von Leitz Vivanto dran, in die alles reinpasst. Gibt es unter anderem bei Staples. Ich finde es total geschickt, weil dann alles zu einem Thema zusammen ist und ich nicht erst in Kisten suchen muss.
Viele Grüße
Ich hab mal die Kinder ihre Hand mit Unterarm auf braunes Tonpapier zeichnen und ausschneiden lassen. Das war dann der Stamm und die Äste des Baumes und danach wurde die Klasse in 4 Jahreszeiten-Gruppen eingeteilt. Und sie mussten ihren Baum mit Wasserfarben, Watte und Deckweiß der Jahreszeit entsprechend gestalten.
Ich habe keine Urkunde, habe aber selber einfach immer kleine Briefchen geschrieben. In denen stand dann immer drin, was sie besonders toll können. Für die andere Seite hab ich dann noch das Klassenfoto eingescannt und fertig waren die netten Briefe.
Ich find Klassiker wie der kleine Wassermann, Pippi, Sams, die kleine Hexe .... immer ganz gut. Sonst mögen meine die Olchis oder Hexe Lilli.
Also ich find es ganz nett, wenn man es als eine Art Buchstabenhochzeit gestaltet. Aus E und I wird das EI.
Hallo Ihr
Habt ihr Ideen, was man zu dem Lied "Fröhliche Weihnacht - Macht euch bereit" von Rolf Zuckowski außer singen noch machen kann?
Ich liebe mein gelegentliches Mittagsschläfchen. Klappt zwar meistens nur ein bis zweimal in der Woche, aber es gibt mir schon morgens nach dem Aufstehen ein schönes Gefühl. Da muss dann die Arbeit eben ein bisschen warten und auf später verschoben werden.
Mit was für Farben hast du den Engel denn gemacht?
Find ihn total nett.
Ich habe vor, wenn mir nichts anderes mehr einfällt, mit meinen zu filzen. Was genau, weiß ich aber noch nicht. Vielleicht komm ich durch eure Hilfe aber auch noch auf eine andere tolle Idee.
Ich kenn noch:
Der Tag beginnt, der Tag beginnt.
Alle Kinder sind da.
Wir lernen, spielen, malen heut
und rufen laut "hurra".
Hallo Ihr
Mich würde mal interessieren welche Rechenhilfen ihr für den Zahlenraum bis 20 zum Addieren und Subtrahieren benutzt.
Also Rechenraupen, Punktefelder, Montessori, ...
Und habt ihr vielleicht auch noch Tipps, wo man günstige Helfer für die Schüler kaufen kann?
Freu mich auf eure Erfahrungen
Also wir haben Ikuru vom Cornelsen-Verlag mit allem Schnickschnack (Haftbildelemente, Handpuppe, CDs...) und ich finde es sehr gut. Man muss sehr wenig selber überlegen, da es viele Angebote zu den einzelnen Themen gibt.
Hallo Ihr
Wie macht ihr es denn mit dem freien Schreiben in der 1. Klasse. Also was gibt es für Möglichkeiten die Kinder zum Schreiben zu bewegen? Ich mache bisher vor allem Schreibanlässe auf einem Arbeitsblatt. Kennt ihr vielleicht andere Dinge, wie zum Beispiel Spiele oder Ähnliches.
Oder wie setzt ihr es in eurem Unterricht allgemein um? Würde mich über den Austausch mit euren Erfahrungen freuen.
Viele Grüße
Sacaste
Also bei mir hat es immer gereicht wenn als rote Karte ein roter Zettel in das Hausaufgabenheft geklebt wurde, auf dem drauf stand was für ein "Vergehen" gemacht wurde. Die Eltern mussten unterschreiben und alle Kinder hatten Respekt davor. Habe ich davor auch im Elternabend besprochen.
Also ich kann da auch wieder die Lichertänze empfehlen. Ist recht schnell eingeübt und braucht ca. 5 Minuten zum Vorführen. Wenn du dir es nicht kaufen willst, kannst du auch ein ganz normales Weihnachtslied laufen lassen, jedem Kind eine Kerze in die Hand geben und einen kleinen Tanz einüben (im Kreis laufen, zur Mitte gehen, um sich selber drehen...).
Das Buch heißt Lichtertänze zur Winter- und Weihnachtszeit. Die Autorin ist Antje Stahl.
Werbung