Hallo,
ist den das BL Berlin so verzweifelt, dass es für eine solche anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe einen Noch-Nicht-Lehrer mit ersten Staatsexamen wählt?!
Wenn du (und so schaut es aus) Vollzeit eingestellt wirst, wirst du sehr schnell überfordert sein.
Wenn du diese Aufgabe dennoch annehmen willst, erkundige dich nach dem Lehrer, der im letzten Jahr eine 4. Klasse geführt hat bzw. nach deinem Kollegen der ggf. die Parallelklasse führt. Bitte um die Materialliste, die dir als Anhaltspunkt für die geforderten Materialien weiterhelfen soll.
Weilt der vorherige Klassenlehrer noch an der Schule? Erkundige dich nach Besonderheiten dieser Klasse bzw. wirf in der Vorbereitungswoche (vor Schulbeginn) einen Blick in die Schülerakten.
Schau in das Klassenbuch aus dem letzten Schuljahr bzw. frage den Lehrer, der die Klasse in Sachunterricht im vorangegangenem Schuljahr hatte. Das hat den Hintergrund, dass die Lehrpläne und deren Inhalte oft variabel eingesetzt werden können. Oft steht dort: 3. und 4. Schuljahr - du musst also herausfinden, welche Themengebiete bereits bearbeitet wurden.
Zu Englisch: Ginger bietet ein Lehrerhandbuch. Darin stehen detailliert ausgearbeitete Stundenentwürfe. An deiner Schule sollte es ein Lehrerhandbuch geben, welches du dir eine Woche vor Schulbeginn holen solltest.
Klassenlehrer: Es gibt Bücher zum Thema. Du solltest eines lesen um zu wissen, welche Aufgaben ein Klassenlehrer nimmt, wie Elternabende gehalten werden etc.
Noch was vielleicht zum Trost: Wenn du dieses Jahr geschafft hast und deine Klasse erfolgreich geführt hast bzw. die Fächer unterrichtet, brauchst du dich vor dem Referendariat nicht mehr zu fürchten. Ein kälteres Wasser gibt es nicht;-).