Beiträge von paulepinguin

    Hallo Müllerin,
    Ich mache das mit meiner 4. auch gerade. Habe mit den Kindern unseren Klassenraum auf Karopapier gezeichnet. 1 m waren 4 Kästchen, so passt es noch gut auf ein A4 Blatt. Die Kinder waren eifrig bei der Sache, es musste einiges an Regalen, Fensterbänken; Tafel usw. ausgemessen und umgerechnet werden. Zeitaufwand etwa 2 Stunden, da es auch sauber gezeichnet werden sollte.
    Als HA sollte dann das eigene Zimmer gezeichnet werden. Aus diesen Zeichnungen ergab sich ganz automatisch das Problem des Maßstabs, denn einige Kinder hatten "riesige" Zimmer gezeichnet, weil sie nicht 1cm = 4 Kästchen genutzt hatten. Das war nämlich bei kleineren Zimmern ziemlich knifflig. Am Maßstab werden wir dann diese Woche weiterarbeiten.

    Hallo Primarballerina,
    laut meiner Schulleitung gibt es diesen Tag auch in diesem Jahr, zum Glück, denn ich habe auch Vera mitgemacht. Oder ist unsere Schule falsch informiert? Dann sollte ich den Tag wohl schnellstens nehmen... ;)


    Paulepinguin

    Ich biete das Buch "Rhythmische Spielgeschichten- Mit allen Sinnen durch die Welt" aus dem Kallmeyer Verlag an. Habe dieses Buch damals für 36 DM erstanden, konnte aber als Nicht- Musikerin doch nichts damit anfangen. Daher ist das Buch völlig unbenutzt. Es gibt zum Buch auch eine CD, die aber beim Verlag ebenso wie das Buch leider vergriffen ist.
    Ich hätte gern für das Buch inkl. Versand 15 €.


    paulepinguin


    http://kallmeyer.de/index.cfm?…4A19BDFB21922&o_lang_id=1

    Hallo Elaine,
    meine Referendarin hatte vor einiger Zeit "Der kleine Eisbär" ausgewählt, als fachübergreifendenden UBB in Sprache und Sport.
    Bei Interessemehr!
    LG

    Hallo Elaine,
    meine Referendarin hatte vor einiger Zeit "Der kleine Eisbär" ausgewählt, als fachübergreifendenden UBB in Sprache und Sport.
    Bei Interessemehr!
    LG

    Hallo zusammen,
    mich würde mal interessieren wie ihr den ersten Schultag nach den Ferien gestaltet (Erzählkreis usw.).
    Ich habe eine 4. Klasse mit 29 Kindern, da ist so eine Erzählen schon ziemlich langwierig.
    Freue mich üner Tipps von euch!

    Hallo, ich finde die Seite auch prima, werde die Minis auch testen. Ich habe aber das Problem, dass ich mit dem kleinen Redakteur nichts anfangen kann. D.H. ich sehe nur eine grüne, leere Seite, wenn ich ihn öffne.
    Wer hat einen Tipp für mich?

    Ich möchte mit meinem 3. Schuljahr eine Nacherzählung schreiben. Wer hat Tipps, wie ich das Ganze vorbereiten und bewerten kann?


    Danke schon mal für Eure Hilfe!
    Ina

Werbung