Wie wäre es denn, wenn wir die "Lehrer Reaktionsmuster" erst mal orthografisch korrekt schreiben? Das erspart erste Peinlichkeiten...
Zum Inhalt: Der Beitrag 1 ist typisch. Die Schüler hatten kaum jemals gelernt, wie ein Entscheidungsfindungsprozess und dessen Umsetzung vonstatten zu gehen hat
und werden erstmalig bei der Findung des Ausflugsziels damit konfrontiert. In der Tat ein leichtes Spiel. Nicht aber, wenn bspw. eine Schülerzeitung kultiviert wird und
jüngere Schüler genau wissen, wo denn ihre vorjährige Klasse gewesen ist und was diese doch alles Tolles gemacht haben.
Zum 2. Beitrag: Helikoptereltern können nerven. Sicher. Leider haben diese Eltern im Gegensatz zu bildungsbenachteiligten Kindern begriffen, wie sie dieser Notenkultur begegnen müssen. Nicht, indem sie ihr Kind in den Bereichen versuchen zu fördern, wo es Schwachpunkte hat, sondern da anzusetzen wo es ganz breit und allgemein ankommt: der "Note". Und da muss diesen Eltern eigentlich Verständnis entgegengebracht werden - letztlich kommt es ja in der Schule nicht auf Förderung der Teilkompetenzbereiche an sondern lediglich der ganz allgemein gehaltenen Note - welche zum Teil gravierend von der Lehrperson abhängt.