Hallo an alle,
ich suche für mich nach Lösungsansätzen, um aus einem riesengroßen Motivationstief herauszukommen.
Bin gerne Lehrerin und auch engagiert über den Unterricht hinaus - probiere neue Themen und Methoden aus....Nach einem Schulwechsel von Gym zu Gym zweifle ich massiv an meinen Kompetenzen. Bin Deutschlehrerin und das Schülermaterial ist einfach viel breitgefächerter als an meiner vorherigen Schule.
Der differenzierte Unterricht gelingt mir selten gut und mittlerweile sagt mein Kopf auch "Hey das ist ein Gymnasium!" Meine guten und sehr guten Schüler und Schülerinnen passen sich mach unten an und in der 8. Klasse - nach gemeinsamen 2 Jahren - sehe ich kaum Kompetenzzuwachs. Ich habe viele Klassen und kann nicht überall 100% geben, ich weiß, dass eine Teilschuld der minimalen Weiterentwicklung sicher auf meinem Konto steht, aber insgesamt ist es so frustrierend meine vorherigen Maßstäbe überhaupt nicht ansetzen zu können. Gerade wenn ich die Klassenarbeiten und Klausuren schreibe, kontrolliere ich drei am Stück und bin danach fix und fertig, weil es einfach unterirdisch ist.
Zweifle massivst an mir selbst, drehe mich aber mittlerweile im Kreis.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und schnelle handhabbare Ideen? Gibt es Lehrercoaches, die nicht 1000 Euro kosten, die mir vielleicht helfen können?
Ist es vielleicht das Alter, was jetzt zuschlägt- bei mir?
Achtung bin eigentlich kein Jammerlappen, habe aber das Gefühl der Megastagnation!
Sendet mir auch gerne Internetadressen oder Ideen für mein Problem.
Danke fürs Lesen und eventuelles Antworten