Ich befinde mich am Ende meines Referendariats. Bisher hat alles recht gut funktioniert.
Die meisten Klassen mögen mich.
Bis auf eine Klasse. Mit der klappt es gar nicht und deshalb mein Beitrag.
Was genau der Anlass war, weiß ich nicht. Von Anfang an gibt es in der Klasse große Disziplinprobleme.
Es wurde zu spät gekommen, gequatscht, Arbeitsmittel vergessen und mir gegenüber respektlos begegnet. Teilweise tanzten die gleichen SuS immer wieder zur LK an, weil sie 3 Mal vergessene Hausaufgaben hatten.
Auch schlechte Noten haben ihnen nichts ausgemacht.
Anfangs habe ich noch mit der Kollegin gesprochen, die die Klasse leitet. Die hat alles wieder in meine Regie gegeben. Ich soll mit den Schülern reden.
Gespräche brachten keine Verbesserung. Ermahnungen oder ähnliches haben null Fortschritt gehabt. Ich hab lediglich gemerkt, dass einige SuS teilweise immer aggressiver reagierten.
Der Großteil der Schüler weiß, wo ich wohne. Die Schule liegt in einer Kleinstadt und irgendwann läuft man sich über den Weg. Sie wissen auch welches Auto ich habe und wo ich parke. Damit ist es nicht schwer an meine Adresse zu kommen.
Eines morgens hatte ich dann eine bemalte Hauswand und auch auf meinem Auto- Kennzeichen hatte man sich mit fragwürdigen Zeichen ausgetobt.
Ich habe es natürlich an die Polizei weitergeleitet und diese an die nötigen Stellen.
Anzeige wurde erstattet. Natürlich lässt sich das nicht beweisen, aber ich habe einen Verdacht, der aus der Klasse kommt. Den habe ich bei SL und Polizei natürlich nicht geäußert.
Gestern dann hat mich die Klassenlehrerin zum Gespräch gebeten.
Die SuS hätten sich bei ihr über mich beschwert. Ich habe sie nochmal darauf hingewiesen, welche Probleme es in der Klasse gibt und habe den Eindruck gewonnen, dass sie sich für das Verhalten der Schüler persönlich angegriffen gefühlt hat.
Sie meinte dann, sie würde gern mal zu mir zum Hospitieren kommen und sich ein Bild von den Schülern machen. Sie würde es den SuS aber ankündigen und wenn die sich gut benehmen, würde sie fragen, warum das nicht sonst auch so ginge.
Natürlich würde sie sich das Bild nicht von mir, sondern von ihnen machen.
Gleichzeitig meinte sie, dass meine Noten zu gut wären. Sie würde den SuS mitteilen, dass sie mit mir gesprochen hätte und das in Zukunft nicht so weiter geht und ich nicht mehr so gute Noten vergeben werde.
Ich komme mir von der Vorgehensweise bevormundet und sehr überfahren vor. Habe ihr dann auch gesagt, dass ich nicht möchte, dass sie mit der Notenansage meine Autorität untergräbt.
Die Klasse gebe ich zum Glück am Ende des Schuljahres ab, weil ich dann fertig bin, aber muss ich mir das von der Klassenlehrerin gefallen lassen?
Ich hätte verstanden, wenn sie gesagt hätte, dass die Schüler mit ihrem Anliegen zu mir kommen. Aber was soll das so?
Damit redet man doch aneinander vorbei und außerdem untergräbt das meine Autorität.
Sehe nur ich das so? Ich bin nicht sicher was ich davon halten soll.