Wahl-Vorsorge: Oppositionelle einsperren und Medienkanäle sperren - Istanbuler Bürgermeister Imamoğlu in Haft, Demos offiziell verboten.
Erdoğan orientiert sich natürlich an den anderen machtgeilen Diktatoren. Vorbilder gibt es ja genug.
Wahl-Vorsorge: Oppositionelle einsperren und Medienkanäle sperren - Istanbuler Bürgermeister Imamoğlu in Haft, Demos offiziell verboten.
Erdoğan orientiert sich natürlich an den anderen machtgeilen Diktatoren. Vorbilder gibt es ja genug.
Offenbar ist es nicht ausreichend, den Universitätsabschluss des aussichtsreichsten Gegenkandidaten aufheben zu lassen (ohne den eine Kandidatur nicht zulässig ist), denn das könnte womöglich am Ende ein Richter doch noch kippen, der sich nicht zu Erdogans Erfüllungsgehilfen machen lässt.
Zum Glück (oder welcher Begriff passt?) haben sich viele Menschen auf Demos organisiert. Da scheint sich mehr an Widerstand zu zeigen als in den USA derzeit.
In Amerika wird den Menschen von klein auf vermittelt, dass der Präsident die Einigkeit der Nation darstellt. Da musst du dir nur die verschiedensten Spielfilme anschauen, in denen ein amerikanischer Präsident eine Rolle spielt. Der Präsident ist die Verkörperung des Papstes in puritanischer Form.
Es ist "Bäh", den Präsidenten offen zu kritisieren.
Vielleicht warten die Demokraten auch nur ab, wie Trump und die Republikaner sich demaskieren - und auf Jahre hinweg unwählbar werden.
Egal, was es kostet.
Offenbar ist es nicht ausreichend, den Universitätsabschluss des aussichtsreichsten Gegenkandidaten aufheben zu lassen
Wobei man anmerken muss, dass Erdogans Universitätsabschluss wohl auch gefakt ist. Wie will er an einer Universität, die im Jahre 1982 gegründet wurde, im Jahre 1981 einen Abschluss erreicht haben?
Es ist "Bäh", den Präsidenten offen zu kritisieren.
Das wird sich (hoffentlich) jetzt ändern. Man sieht ja die Ansätze.
Wobei man anmerken muss, dass Erdogans Universitätsabschluss wohl auch gefakt ist. Wie will er an einer Universität, die im Jahre 1982 gegründet wurde, im Jahre 1981 einen Abschluss erreicht haben?
Interessant, Quelle? Und was heißt "wohl auch"?
Der Präsident ist die Verkörperung des Papstes in puritanischer Form.
Und am Mt. Rushmore fehlt noch ein Präsident, nämlich Franklin D. Roosevelt!
Interessant, Quelle?
Im aktuellen Fall der Aberkennung des Universitätsdiploms von Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu ist bemerkenswert, dass Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan ein gefälschtes Universitätsdiplom der Marmara Universität aus dem Jahr 1981 als akademischen Grad in seiner Vita angibt, da nach der türkischen Verfassung ein Universitätsabschluss Grundvoraussetzung ist, um für das Amt des Staatspräsidenten kandidieren zu können. Die Marmara-Universität wurde erst 1982 gegründet. Der Dekan und der Rektor der Universität, die beide die Urkunde unterzeichnet haben sollen, haben ihre Tätigkeit ebenfalls erst 1982 aufgenommen. Ein klarer Fall von Urkundenfälschung und ein Fall für die türkische Staatsanwaltschaft, die jedoch untätig blieb und bleibt.
Zum Glück (oder welcher Begriff passt?) haben sich viele Menschen auf Demos organisiert. Da scheint sich mehr an Widerstand zu zeigen als in den USA derzeit.
Im Politik-Unterricht nach meiner persönlichen Meinung gefragt, antworte ich immer nur: „Ich wünsche mir die Türkei Mustafa Kemals (genannt „Atatürk“) zurück und nicht die Türkei Recep Tayyip Erdoğans.
Zumeist werden dann auch die türkischstämmigen Schüler ganz leise. Vor Mustafa Kemal scheinen sie doch Respekt zu haben.
Die Justiz ist zum Werkzeug der Regierung geworden
Die Türkei wird seit Jahren von der AKP regiert. Besonders seit der Verfassungsänderung von 2017 hat sich das Land zu einem Ein-Mann-Regime entwickelt, in dem Gewaltenteilung und Kontrollmechanismen abgeschafft wurden.
Alle Indikatoren - Menschenrechte, Demokratie, Justiz, Wirtschaft - zeigen eine rapide Verschlechterung. Viele Menschen hoffen, dass dieser Zustand schnellstmöglich endet und die Türkei zu einem modernen Rechtsstaat zurückkehrt. Da sind alle Hoffnungen auf Imamoğlu gerichtet.
Gibt es hier im Forum eigentlich Kolleg*innen mit türkischer Staatsangehörigkeit?
Gibt es hier im Forum eigentlich Kolleg*innen mit türkischer Staatsangehörigkeit?
Hier.
Überrascht dich die Entwicklung? Oder "gewöhnt" man sich einfach an vieles...
Dass İmamoğlu festgenommen wurde, ist schon eine neue Qualität. Insofern würde ich es auch überraschend nennen, aber auf sehr niedrigem Niveau.
Zitat von plattyplus #9Im aktuellen Fall der Aberkennung des Universitätsdiploms von Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu ist bemerkenswert, dass Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan ein gefälschtes Universitätsdiplom der Marmara Universität aus dem Jahr 1981 als akademischen Grad in seiner Vita angibt, da nach der türkischen Verfassung ein Universitätsabschluss Grundvoraussetzung ist, um für das Amt des Staatspräsidenten kandidieren zu können.
Wobei seine Partei nun meint, dass dies bei Erdogan unerheblich sei, da er mittlerweile viele Ehrendoktorwürden verschiedener Universitäten erhalten habe.
Es gibt nun einen internationalen Aufruf an alle Universitäten, Ekrem İmamoğlu noch vor der Wahl die Ehrendoktorwürde zu verleihen
Gibt es inzwischen eigentlich entsprechende Berichte aus den USA? Wo ist da die Opposition? Wo sind die ganzen Promis, die sich gegen Trump vor den Wahlen ausgesprochen haben? Leider hört man nicht viel...
Größte Demonstration in der Türkei seit Gezi-Protesten 2013
Stand: 29.03.2025 15:17 Uhr
Es war die größte Demo in der Türkei seit den Gezi-Protesten 2013. Hunderttausende versammelten sich in Istanbul. Sie forderten die Freilassung des Oppositionsführers İmamoğlu und den Rücktritt der Regierung Erdoğan.
Ich hatte gestern wieder die Diskussion mit türkischstämmigen Schülern. Die finden Erdogan ganz toll, eben weil er in ihren Augen mächtig ist.
Meine Antwort: In seinem Alter würde ich mir eher Gedanken darüber machen wie ich in die Geschichtsbücher eingehen will. Er sollte sich mal an Mustafa Kemal Pascha, genannt Kemal Atatürk, ein Beispiel nehmen!
Und schon hatte ich Ruhe.
Das werde ich einmal ausprobieren, falls ich in eine ähnliche Diskussion verwickelt werden sollte...
Gibt es inzwischen eigentlich entsprechende Berichte aus den USA? Wo ist da die Opposition? Wo sind die ganzen Promis, die sich gegen Trump vor den Wahlen ausgesprochen haben? Leider hört man nicht viel...
Die Parole von "Make America Great Again" verfängt auch hier.
Es ist eine wohl weit verbreitete Ansicht, dass die Europäer sich endlich mal selbst um ihre Probleme kümmern sollen.
Amerika sieht die militärische Auseinandersetzung - bzw. Gefahr wohl eher im Pazifik. Zudem ist die amerikanische Staatsverschuldung exorbitant hoch - und steigt weiter - woran er (wie man am Knick sieht) in seiner letzten Amtszeit nicht unbeteiligt war.
https://de.statista.com/statis…aatsverschuldung-der-usa/
Werbung