Vielen Dank für die vielen Ratschläge und aufbauenden Worte. Das ist sehr hilfreich und tut gut.
Ich habe das schonmal gehört, dass den jüngeren Kollegen öfters versucht wird an den Karren zu fahren. Deshalb hatte ich es auch auf dem Elternabend vermieden zu sagen, dass ich jetzt erst mit dem Ref fertig geworden bin. Trotzdem sieht man es mir an, dass ich jung bin.
Wir haben damals im Ref eine Veranstaltung zu Elterngesprächen besucht, und da wurde uns als Tipp für genau solche Elterngespräche gegeben, dass wir ganz ruhig bleiben sollen, aber einen Block vor uns liegen haben und dann sagen "Können Sie das nochmal wiederholen? Ich will mir das kurz aufschreiben, damit ich daran arbeiten kann. Wie war das nochmal, was haben Sie gesagt?" und in den allermeisten Fällen würden die Eltern, die sich massiv im Ton vergriffen haben, dann sofort zurückrudern. Ich hab es nie probiert, ich weiß also nicht, ob es funktioniert. Den Tipp habe ich aber immer noch im Kopf.
Mir hat im Referat (in Bayern hat man im 2. Jahr eine Klassleitung) ein Elternteil sehr unfreundlich an den Kopf geworfen, ihr wäre das ja überhaupt nicht recht, dass ich die Lehrerin der Klasse bin, im Krankenhaus will man ja auch von einem fertigen Arzt behandelt werden und nicht von irgendeinem Neuling, der es noch nicht kann. Mit dieser Mutter war ich bei jedem Gespräch danach recht angespannt.
Und auch danach gab es noch ein, zwei unschöne Begegnungen, die mich mitgenommen haben, aber ich versuchte dann immer, mich selbst von meiner Rolle als Lehrerin zu trennen, es also nicht persönlich zu nehmen. Manche haben auch einfach schlechte Erfahrungen mit Schule an sich gemacht, machen sich große Sorgen um ihr Kind, was auch immer. Muss nicht immer mit einem selbst oder dem Unterricht zu tun haben.
Hoffentlich fühlst du dich besser und kannst das Wochenende genießen!