Spricht es mit mir?
Richard David Precht?
Spricht es mit mir?
Richard David Precht?
Nunja, Quittengelee, es ist ja nunmal so, dass man im Referendariat doch auch immer wieder darauf achtet das zu zeigen, was Fachleitung von einem erwartet.
...
Nun kenne ich die Fachleitung deiner Referendarin nicht. Fachleitungen erwarten aber generell in aller Regel, dass die künftigen Lehrkräfte den Unterricht so planen, dass die Ziele des Lehrplans erreicht werden. Daher die durchaus ernstgemeinte Frage, was dieser fordert.
...und möchte im 1. UB gerne etwas „allgemeiner“ beginnen im Sinne von nicht „hochtheologischen“ Inhalten.
Daher UNTER ANDEREM die Idee, das leben zur Zeit Jesu mit den Kindern zu thematisieren.
Das kann sein, du fragtest aber im ersten Beitrag, welches Thema sich anböte, das nicht "zu sachunterrichtlich" sei. Daher die Verwunderung, der Einheit genau diesen Titel zu geben.
Das muss nicht nur sachunterrichtlich sein. Die Menschen erfahren vom Wirken Jesu und der Liebe Gottes. Da geht es auch sehr in theologische Vorstellungswelten und wenn Jesus auf seine Weise Kranke heilt, spielt sich das nicht unbedingt auf der Sachebene ab.
Wolfgang Autenrieth , ich mache mir immer mal wieder die Mühe, auf deine Seite zu klicken und dort nach Informationen zu suchen. Frage: Warum machst du dir nicht die Mühe, direkt die Seite hier einzufügen, die deiner Ansicht nach hilfreiche Informationen zum Thema "Leben zu Jesu Zeiten" für katholische Religion Klasse 1 enthält? Wenn du keine Werbeeinnahmen erhältst, muss es doch irgend einen anderen Grund geben? "Dem TE gefällt's" ist nicht plausibel, denn davon lese ich hier nichts.
Also, welche Seite enthält die oben erfragten Informationen und Ideen, so dass es sich lohnt, dorthin zu scrollen, weil du z.B. dort Informationen für deinen Unterricht gefunden hast oder denkst, dass eine Berufseinsteigerin dort praktische Hinweise erhält? Ganz konkret, nur eine einzige Homepage.
Wolfgang Autenrieth , ich mache mir immer mal wieder die Mühe, auf deine Seite zu klicken und dort nach Informationen zu suchen.
Frage: Warum machst du dir nicht die Mühe, direkt die Seite hier einzufügen, die deiner Ansicht nach hilfreiche Informationen zum Thema "Leben zu Jesu Zeiten" für katholische Religion Klasse 1 enthält? Wenn du keine Werbeeinnahmen erhältst, muss es doch irgend einen anderen Grund geben? "Dem TE gefällt's" ist nicht plausibel, denn davon lese ich hier nichts.
a) Weshalb machst du dir die "Mühe", "immer mal wieder" auf meiner Seite Informationen zu suchen, wenn du bereits für dich festgestellt hast, dass es für dich sinnlos ist?
b) Der Grund, weshalb ich das verlinke, ist einfach: Es ist einfacher - und nimmt hier nicht so viel Raum ein.
Dass es dem/der TE gefällt, ist am "Daumen hoch" zu sehen.
c) Copy-Paste würde so aussehen:
Ich versuch's mal:
Ausbreitung des Christentums, Verfolgung, Israel
➜ Abschnitt ansehen / wegblenden
➜ siehe auch Links zur Römerzeit
➜ siehe auch Links zu Israel
❱25Q1❱ ➜ gov-il-culture_and_tourism-tourist_attractions
Das israelische Fremdenverkehrsbüro bei der Fluglinie EL AL in Deutschland - Infos und Infobroschüren, Bestellseite für Informationsmaterial über Israel
❱25Q1❱ ➜ hagalil
Rund um das Thema Israel - jüdisches Leben
❱25Q1❱ ➜ k-l-j-de-Barak
Bastelbogen - Ein Kreuz aus Papier mit nur einem Schnitt - Die Geschichte des Barak
❱25Q1❱ ➜ https://oehringen.schuldek.de/…leben_wie_jesus_in_israel
Leben zur Zeit Jesu, Bevölkerungsgruppen, Berufe, dazu einige Kurzfilme
❱25Q1❱ ➜ sander-gaiser-de-bilder-umwelt.jes
Umwelt Jesu - Darstellungen in der Kunst
❱25Q1❱ ➜ spiegel-de-spiegelgeschichte-804890
Wie lebten die Menschen zur Zeit Christi? - Eine Reportage vom Spiegel: 1. Teil: Die Trümmer von Galiläa - 2. Teil: Was ein 2000 Jahre altes Fischerboot verrät - 3. Teil: Warum war Jesus nicht in der einzigen Großstadt der Region - Tiberias? - 4. Teil: Jerusalem, wie Jesus es sah
❱25Q1❱ ➜ imj-org-il-das-israel-museum-jerusalem
Das Israel -Museum in Jerusalem
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Portal:Bibel
Wikipedia: Portal Bibel
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Liste-geographischer-und-ethnographischer-Bezeichnungen-in-der-Bibel
Liste_geographischer_und_ethnographischer_Bezeichnungen_in_der_Bibel
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Kategorie-Jüdische Geschichte Antike
Kategorie:Jüdische Geschichte Antike
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Jesu-von-Nazaret-Pharisäer
Gruppierungen zur Zeit Jesu
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Geschichte_Israels
Geschichte_Israels
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Geschichte-Israels-Pompejus-und-Caesar
Israel zur Zeit Jesu
❱21❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Judäa
Die römische Provinz Judäa
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Gelobtes_Land
Gelobtes_Land
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Heiliges_Land
Heiliges_Land
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Zwölf_Stämme_Israels
Zwölf_Stämme_Israels
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Königreich_Israel
Königreich_Israel
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Juda_Reich
Juda_Reich
___________________________________
Wobei es auf dieser Seite zum Religionsunterricht noch weitere Kapitel gibt, die Infos zum Themenbereich enthalten - und sich über den kurzen Link leichter erschließen.
Und nein - da gibt es keine Werbeeinnahmen. Komisch. Gell.
Ich mach das mit der Seite, weil ich das mal angefangen hatte, da schon ein paar Millionen Klicks drauf waren und es den KuK wohl nützlich erscheint. Altuismus und Kollegialität sind nicht dein Ding?
Nun - ich durfte in meiner "Karriere" schon alles Mögliche unterrichten. Ich hab' immer gesagt: "Alles, außer Sport und Religion".
Irgendwann gab es Mangel an evang. Religion und mein Schulleiter hat gefragt, ob ich mir das zutraue - ich habe ja zuvor an einer kirchlichen Schule unterrichtet und Philosophie studiert. Also kam auch Reli dazu. Und somit in meine Materialsammlung - die ich frei ins Netz stelle, weil es Quatsch ist, sich die Mühe für eine Einzelperson zu machen. Und so stehen da eben auch Linktipps zu Infos für Religion in der Sammlung.
Nebenbei: Du kannst problemlos deinen Kopf drehen und in eine andere Richtung schauen. So what. Was soll das Gemäkel?
Alles anzeigena) Weshalb machst du dir die "Mühe", "immer mal wieder" auf meiner Seite Informationen zu suchen, wenn du bereits für dich festgestellt hast, dass es für dich sinnlos ist?
b) Der Grund, weshalb ich das verlinke, ist einfach: Es ist einfacher - und nimmt hier nicht so viel Raum ein.
Dass es dem/der TE gefällt, ist am "Daumen hoch" zu sehen.
c) Copy-Paste würde so aussehen:Ich versuch's mal:
LPE 6.9: Leben zur Zeit Jesu
Ausbreitung des Christentums, Verfolgung, Israel
➜ Abschnitt ansehen / wegblenden
➜ siehe auch Links zur Römerzeit
➜ siehe auch Links zu Israel
❱25Q1❱ ➜ gov-il-culture_and_tourism-tourist_attractions
Das israelische Fremdenverkehrsbüro bei der Fluglinie EL AL in Deutschland - Infos und Infobroschüren, Bestellseite für Informationsmaterial über Israel
❱25Q1❱ ➜ hagalil
Rund um das Thema Israel - jüdisches Leben
❱25Q1❱ ➜ k-l-j-de-Barak
Bastelbogen - Ein Kreuz aus Papier mit nur einem Schnitt - Die Geschichte des Barak
❱25Q1❱ ➜ https://oehringen.schuldek.de/…leben_wie_jesus_in_israel
Leben zur Zeit Jesu, Bevölkerungsgruppen, Berufe, dazu einige Kurzfilme
❱25Q1❱ ➜ sander-gaiser-de-bilder-umwelt.jes
Umwelt Jesu - Darstellungen in der Kunst
❱25Q1❱ ➜ spiegel-de-spiegelgeschichte-804890
Wie lebten die Menschen zur Zeit Christi? - Eine Reportage vom Spiegel: 1. Teil: Die Trümmer von Galiläa - 2. Teil: Was ein 2000 Jahre altes Fischerboot verrät - 3. Teil: Warum war Jesus nicht in der einzigen Großstadt der Region - Tiberias? - 4. Teil: Jerusalem, wie Jesus es sah
❱25Q1❱ ➜ imj-org-il-das-israel-museum-jerusalem
Das Israel -Museum in Jerusalem
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Portal:Bibel
Wikipedia: Portal Bibel
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Liste-geographischer-und-ethnographischer-Bezeichnungen-in-der-Bibel
Liste_geographischer_und_ethnographischer_Bezeichnungen_in_der_Bibel
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Kategorie-Jüdische Geschichte Antike
Kategorie:Jüdische Geschichte Antike
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Jesu-von-Nazaret-Pharisäer
Gruppierungen zur Zeit Jesu
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Geschichte_Israels
Geschichte_Israels
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Geschichte-Israels-Pompejus-und-Caesar
Israel zur Zeit Jesu
❱21❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Judäa
Die römische Provinz Judäa
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Gelobtes_Land
Gelobtes_Land
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Heiliges_Land
Heiliges_Land
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Zwölf_Stämme_Israels
Zwölf_Stämme_Israels
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Königreich_Israel
Königreich_Israel
❱25Q1❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Juda_Reich
Juda_Reich
___________________________________
Wobei es auf dieser Seite zum Religionsunterricht noch weitere Kapitel gibt, die Infos zum Themenbereich enthalten - und sich über den kurzen Link leichter erschließen.
Und nein - da gibt es keine Werbeeinnahmen. Komisch. Gell.
Ich mach das mit der Seite, weil ich das mal angefangen hatte, da schon ein paar Millionen Klicks drauf waren und es den KuK wohl nützlich erscheint. Altuismus und Kollegialität sind nicht dein Ding?
Nun - ich durfte in meiner "Karriere" schon alles Mögliche unterrichten. Ich hab' immer gesagt: "Alles, außer Sport und Religion".
Irgendwann gab es Mangel an evang. Religion und mein Schulleiter hat gefragt, ob ich mir das zutraue - ich habe ja zuvor an einer kirchlichen Schule unterrichtet und Philosophie studiert. Also kam auch Reli dazu. Und somit in meine Materialsammlung - die ich frei ins Netz stelle, weil es Quatsch ist, sich die Mühe für eine Einzelperson zu machen. Und so stehen da eben auch Linktipps zu Infos für Religion in der Sammlung.
Nebenbei: Du kannst problemlos deinen Kopf drehen und in eine andere Richtung schauen. So what. Was soll das Gemäkel?
Es handelt sich um eine erste Klasse, die seit dem Halbjahr Reli hat.
Es handelt sich um eine erste Klasse, die seit dem Halbjahr Reli hat.
Es handelt sich um eine Lehrkraft, die sich zum Thema fachlich informieren möchte.
Ich finde das verlinkte wirklich nicht hilfreich, sorry.
Und die Seite in diesem Uraltdesign lockt auch niemandem mehr hinterm Ofen hervor. Mir ist schon klar, dass sie Seite dein Baby ist, aber wer heute im Internet was reißen will, muss sich auch um Design und Userfreundlichkeit bemühen.
Ich habe eine einfache Frage gestellt und werde stattdessen von dir angegriffen, Wolfgang Autenrieth . Ich wünsche mir aber eine inhaltlich gehaltvolle Antwort. Wenn du die nicht geben kannst und das aber auch nicht zugeben kannst, dann beenden wir das Gespräch halt wieder. Es ist dann endgültig der letzte Versuch von mir, mit dir in ernsthaften Austausch zu kommen.
Ich nehme beispielsweise diese beiden Seiten:
https://www.k-l-j.de/Barak.htm
Was ist das, wer ist das, was daraus empfiehlst du zur inhaltlichen Vorbereitung für die Referendarin oder andere, zum Beispiel fachfremd Ethik Unterrichtende?
Werbung