Hat man schlechte Chancen auf eine Planstelle, wenn man beliebte Fächerkombi hat?

  • Hallo zusammen,


    momentan überlege ich das Fach (Englisch) zu wechseln, da ich bereits ein korrekturintensives Fach habe (Deutsch).


    Ich überlege momentan fieberhaft, ob ich wirklich diesen Wechsel zum Fach Geschichte machen sollte, weil…


    -ich auf Gy/Ge studiere (schlechte Einstellungschancen, aber ich möchte bei dieser Schulform bleiben)

    -ich Englisch total mag (Aber es gibt ein großes Problem mit der Studienorganisation bei uns und das raubt mir den letzten Nerv. ; Ich habe auch gute Noten in diesem Fach.)


    Leider liegen mir MINT Fächer nicht besonders.


    Könnte ich denn später trotzdem meine Chancen erhöhen, wenn es mir egal wäre wohin ich käme (also auf den Ort bezogen)?

    Würde ich dann trotzdem eine Planstelle bekommen?

  • Zu welchem Fach würdest du denn wechseln?


    Vorhersagen, wie es in einigen Jahren mit Stellen sein wird, ist immer sehr schwer bis kaum möglich.


    Wenn du so flexibel wärst auch das Bundesland zu wechseln, dann sollte wahrscheinlich schon eine Stelle möglich sein.


    Von daher, studiere das, was dir Spaß macht und was du auch unterrichten möchtest.

  • Danke für den Hinweis! :) Ich würde gerne zu Geschichte wechseln.

  • Deutsch/Geschichte ist sicher nicht die gefragteste Kombination am Markt. Wenn du aber wie angedeutet räumlich wirklich ganz flexibel bist, ist die Chance, später eine Stelle zu erhalten, dennoch recht gut. Ob sich mit Deutsch/Geschichte gegenüber Deutsch/Englisch die Korrekturen wirklich deutlich reduzieren, wage ich aber zu bezweifeln. Aber auch das mag wieder Bundeslandabhängig sein.

  • Deutsch/Geschichte ist sicher nicht die gefragteste Kombination am Markt. Wenn du aber wie angedeutet räumlich wirklich ganz flexibel bist, ist die Chance, später eine Stelle zu erhalten, dennoch recht gut. Ob sich mit Deutsch/Geschichte gegenüber Deutsch/Englisch die Korrekturen wirklich deutlich reduzieren, wage ich aber zu bezweifeln. Aber auch das mag wieder Bundeslandabhängig sein.

    Danke dir! Leider muss ich wahrscheinlich wechseln, da die Organisation Probleme macht.

  • Danke dir! Leider muss ich wahrscheinlich wechseln, da die Organisation Probleme macht.

    Das kann ich nachvollziehen und hatte ich damals tatsächlich auch im Blick. Es gab einfach Fächerkombinationen, deren Vorlesungen durch die Fakultäten aufeinander abgestimmt waren und es gab welche, die oft zu Kollisionen führten.

  • Das wäre jetzt sinnlos, da ich gegen Ende meines Studiums (Bachelor) bin. Es liegt leider an einem Modul, was mir Schwierigkeiten bereitet bzw. wo ich nicht weiß, woran es liegt.

    Aber wenn du wechselst, musst du doch das ganze Fach studieren und bist eben nicht am Ende des Bachelors. Oder verstehe ich das falsch.

Werbung