Klassenarbeiten 2 Wochen nach den Zeugnissen immer noch nicht zurück

  • Ich hab mir jetzt nochmal alles durchgelesen. Allenfalls 2 Beiträge eines einzigen Users kann man als unfreundlich empfinden (und sind sie wohl auch, aber das ist Ermessenssache). Daraufhin dem gesamten Forum Unfreundlichkeit vorzuwerfen, finde ich nicht gerecht. Alle anderen Antworten waren sachlich, viele Rückfragen. Auch der Bezug zu einem andren Thread, in dem es um Erkrankung ging, war sachlich.

    Der Hinweis, dass man den erkrankten Lehrer um Einsicht in den Notenbogen bitten muss, kam öfter und der ist wohl der einzig Relevante.

  • Ich muss schule17 zumindest in diesem Punkt zustimmen - der Ton hier ist rauer und unangenehmer geworden. Persönliche Angriffe, Beleidigungen, speziell arrogantes Verhalten gegenüber Neu-Usern (oder Usern, die man für Neu-User) hält.

    Offen gestanden gibt es das (nicht nur hier) im Forum schon wesentlich länger als nur in den letzten 3 Jahren und ist einerseits gerade dem geschuldet, dass in einem Forum weitgehend anonymisiert geschrieben wird und dabei auch durchaus schärfere Töne angeschlagen werden als man das im persönlichen Gespräch tun würde....andererseits werden sachliche Hinweise aber auch schnell als scharfer Ton fehlgedeutet, insbesondere wenn diese nicht der Erwartungshaltung entsprechen. Auch das mag an der unpersönlichen Kommunikation ohne nonverbale Signale liegen.


    Es gab hier auch vor Jahren bereits so scharfe Diskussionen mit persönlichen Angriffen, dass ich mir zwischenzeitlich auch mal eine mehrmonatige Auszeit genommen hatte. Gleichzeitig bin ich sehr froh um die wirklich super Moderationsarbeit hier im Forum, die immer wieder zielführend eingreift und die Teilnehmenden zur Einhaltung sinnvoller Diskussionsregeln aufruft. Herzlichen Dank dafür!

  • Persönliche Angriffe, Beleidigungen, speziell arrogantes Verhalten gegenüber Neu-Usern (oder Usern, die man für Neu-User) hält.

    Könnte daran liegen, dass sehr sehr sehr oft, also zu einem überwiegenden Teil, neue Beiträge von langjährigen Usern sachlich und normal beantwortet werden, dem TE passen die Antworten nicht und er/sie wird ausfallend. Ich gebe zu, da werde ich bei merkwürdigen Postings auch immer mehr zynisch. Und dabei halte ich mich eigentlich schon zurück.


    Könnte aber auch am allgemeinen Stresslevel liegen, der - wie ich finde - seit meinem Einstieg in Schule erheblich gestiegen ist. Da ist bei allen die Zündschnur kürzer.


    Hier wurde aber sachlich geantwortet und zwar mit der einzig richtigen Antwort: Frag die zuständige Lehrkraft oder - wenn die krank ist - die Schulleitung. Wir können hier nur raten.

    Der Hinweis, dass Kinder ihren Eltern nicht alles erzählen, ist dabei anscheinend nicht auf Gegenliebe gestoßen, aber das ist durchaus eine Möglichkeit. Genauso wie ein schnödes Vertippen bei der Noteneingabe.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    In diesem Zusammenhang tatsächlich einmal die Frage an die TE, was denn wäre, wenn die Lehrkraft ihrer Tochter ähnlich krank wäre wie die von ihr vor einiger Zeit beschriebene Freundin und somit keine KA korrigieren, benoten etc. konnte, weil sie möglicherweise eine SL hat, die sie aktiv vor solchen Forderungen schützt, weswegen selbige SL dann "zickig"[sic!] war.
    Legt die TE hier dieselben Maßstäbe an, oder weicht sie davon ab, weil es diesmal um ihre eigene Tochter geht?

  • Inwieweit?

    Weil du häppchenweise Informationen rausgibst und statt auf wesentliche Nachfragen zu antworten rumnölst, wie doof hier alle sind und wie sinnfrei die Antworten angeblich seien und du nun lieber eine KI befragen würdest. Die Antworten sind aber alle gleich:


    1. Teilnoten können wir nicht wissen. Deine Tochter wird danach fragen müssen, wenn sie diese wissen möchte. Anspruch auf Informationen habt ihr natürlich.


    2. Wie Noten genau gebildet werden dürfen, legt jedes Bundesland selbst fest. Wenn du das grundsätzlich nicht weißt und auch nicht rausfinden kannst, glaube ich dir nicht, dass du Lehrerin bist. Wenn dem doch so sein sollte, erkläre deine Situation doch einfach kurz, statt pampig zu werden, dann gibt's auch keine Nachfragen.

Werbung