Freie Tage für A15 Vollzeit (Zwischendurch mal "Thema bitte löschen")

  • ich habe es verstanden, ich bin im Unrecht, es ist mir unerklärlich wie man davon ausgehen kann das es normal ist, dass man in unserem Beruf einfach mal 1 Tag in der Woche daheim bleibt. Die Probleme sind in der Schule! Was macht ein AL denn den ganzen Tag anders wie ein normaler Lehrer? Den freien Tag sollte man generell verbieten und die Stunden auf 5 Tage verteilen, in Vollzeit! Wenn aber schon freie Tage entstehen, dann aber fair für alle Mal. Was ist denn an meiner Ansicht falsch?

    Du kannst diese Ansicht haben. Die muss aber nicht geteilt werden. Welche Problem sind denn in der Schule, die täglich von der AL vor Ort gelöst werden müssen? Ich brauche meine AL eigentlich nur sehr sehr selten.

  • Wenn aber schon freie Tage entstehen, dann aber fair für alle Mal. Was ist denn an meiner Ansicht falsch?

    Daran ist grundsätzlich erstmal gar nichts falsch. Die Stundenplaner in diesem Beitrag haben ja aber schon aufgezeigt, dass mit geringerer Unterrichtsverpflichtung mehr Möglichkeiten für einen freien Tag einher gehen. Außerdem kennen wir nur deine Perspektive und haben teilweise versucht aufzuzeigen, dass es auch gute Gründe für derartige Aufteilungen geben kann.
    Es KANN also durchaus sein, dass es so ist, wie du es wahrnimmst und sich da ein paar Kolleg:innen im unfairen Maße Vorteile beschaffen. Es kann aber auch sein, dass du mit deinem Blick von außen einige Dinge nicht mitbekommst und diesen Personen Unrecht tust. Wir wissen es nicht und können dir nur möglichst viele Perspektiven aufzeigen.

    There are only 10 sorts of people - Those who know binaries and those who don't.

  • ich habe es verstanden, ich bin im Unrecht, es ist mir unerklärlich wie man davon ausgehen kann das es normal ist, dass man in unserem Beruf einfach mal 1 Tag in der Woche daheim bleibt. Die Probleme sind in der Schule! Was macht ein AL denn den ganzen Tag anders wie ein normaler Lehrer? Den freien Tag sollte man generell verbieten und die Stunden auf 5 Tage verteilen, in Vollzeit! Wenn aber schon freie Tage entstehen, dann aber fair für alle Mal. Was ist denn an meiner Ansicht falsch?

    Ich bin mir relativ sicher, dass ich dir weiter oben bereits sachlich erklärt habe, warum unterrichtsfreie (nicht freie!) Tage bei Funktionsstelleninhabern einerseits wesentlich einfacher im Stundenplan darstellbar sind und andererseits auch sachlich gerechtfertigt sein können. Unsere SL hat sogar 4 unterrichtsfreie Tage in der Woche. Ich glaube, die SL arbeitet dennoch etwas mehr ;)

  • Eine Kollegin empfindet das genauso wie ich. Die letzten Beiträge beschreiben das Problem gut. Wir wissen momentan nicht, ob wir zum PR oder SL gehen sollen, denn das ganze hat in vielen Abteilungen System. Ober sticht Unter, sagt man in Bayern. Danke für die Antworten. Möchte nur Gerechtigkeit und keinen Ärger, aber Burnout ist auch keine Lösung

    Was den freien Tag angeht, halte ich die Debatte auch für eine Neiddebatte. Die eigene Arbeitszeit oder einer Vollzeitlehrkraft erhöht sich ja nicht dadurch, dass sich der Arbeitsort eines Kollegen/Abteilungsleiters/der Schulleitung verändert. Und ihre Arbeitsbedingungen werden dadurch auch nicht schlechter, denn mit der täglichen Fahrt zur Arbeit rechnet jeder Vollzeitkollege.

    Bei uns kommt es selten auch vor, dass ein A13-Kollege mit vollem Deputat ohne Entlastungsstunden nur an vier Tagen Unterricht hat und entsprechend nur vier Tage am Schulort ist. Das halte ich persönlich weder bei A13 noch bei A15 Kollegen, der ja eigentlich immer Entlastungsstunden hat und damit weniger Unterrichtstunden halten muss, für ein Problem, wenn es so ausgeht. Gerade auch bei Teilzeitkräften, die wie A15 eine geringere Unterrichtsverpflichtung haben, käme man ja auch nie auf die Idee, dass sie jeden Tag Unterricht haben müssen. Sie dürfen sich auch ihre Arbeit in Unterricht in der Schule und Vorbereitung zu Hause einteilen.


    Problematisch sehe ich in hier nur, dass sich die Abteilungsleitung wohl ihre Lieblingsklassen reserviert. Da sollte tatsächlich zwischen allen Interessenten mit der entsprechenden Fakultas abgewechselt werden. Es sei denn, ein Abteilungsleiter kann echte Gründe transparent machen, die eine Bevorzugung bei der Unterrichtsverteilung notwendig machen.


    Ergänzung: Bei uns haben meist die Stundenplanersteller die schlechtesten Stundenpläne, weil sie sich keinen Vorwurf machen lassen wollen. Die Unterrichtsverteilung liegt aber, so wie ich es kenne, in der Verantwortung der Schulleitung. Der Abteilungsleitung ist daher schwer ein Vorwurf zu machen. Oder ist es im betroffenen Bundesland anders?

Werbung