Lernmaterial mit KI erstellen

  • Hallo,

    Ich bin aktuell noch Student und habe eine KI entwickelt die Lernmaterialien als PDF-Dokumente erstellen kann: aufgabenki.de , besteht denn Bedarf an solch einem Tool? Was könnte man verbessern an der KI? Mich würde es sehr freuen wenn Ihr die KI testet und ehrliches Feedback zurückgibt. Momentan handelt es sich noch um eine Beta-Version mit viel Verbesserungspotenzial. Zukünftig soll die KI auch Bilder einfügen können für ein besseres Design. Ich bin mir momentan einfach noch nicht sicher ob genügend Bedarf bestehen würde, deshalb der Post.


    Mit freundlichen Grüßen :wink_1:

    Erik

  • Warum hast du dieses Tool denn erstellt?

    Mittlerweile ist der Markt ja schon sehr voll mit verschiedenen KI-gestützten Tools. Warum sollte man deines da verwenden?

  • Es gibt durchaus Tools die Texte und Aufgaben dazu erstellt. Ob man das nun händisch in Word (oder was auch immer kopiert) oder digital lässt, sei mal dahin gestellt. Mir erschließt sich spontan der Mehrwert nicht.


    Wollte es aber gerade mal ausprobieren, ging aber nicht.
    Zum einen bieten die Dropdowns nicht die passende Auswahl für meine Schulform an.

    Zweitens steht dort immer ich solle alle erforderlichen Optionen auswählen, obwohl ich willkürlich was ausgewählt habe.

  • Ansonsten: Hat außer mir noch jemand das Tool ausprobiert und hat es funktioniert?

    Ja, ich hab's probiert und festgestellt, dass das o.g. Alleinstellungsmerkmal PDF super nervig ist, weil ich nichts anpassen kann.


    Das Material war von der Grundstruktur her in Ordnung, aber eben in keinen Unterrichtskontext eingebettet. Ergo hätte ich es binnen Sekunden mit jeder gängigen KI selbst erstellen können (hätte es dann aber noch formatieren müssen). Die Klausur hatte keine Textgrundlage und zu viele Aufgaben, hat aber alle AFB abgedeckt. Auch hier aber kein Mehrwert zu selbstgeprompteten Ergebnissen.

    Zu alldem noch on top: Ich hab einfach mal Wahlsysteme als Thema angegeben und Infos und Aufgaben bezogen sich explizit auf Ausgleichs- und Überhangsmandate und das war alles einfach falsch, weil unaktuell.

    Also sorry... Während ich mich immer freue, wenn jemand sich daran wagt, hilfreiche Tools zu veröffentlichent, würde ich dieses Tool leider nicht einmal kostenlos nutzen.

    There are only 10 sorts of people - Those who know binaries and those who don't.

  • Lass dir nichts von Kiggie sagen...

    Ich finde die Idee toll und hatte auch vor einiger Zeit den Gedanken, eine KI dieser Art anzubieten.

    Es hat sehr viel Potenzial, allerdings frage ich mich, ob du mit den TOP-KIs mithalten kannst.

    Das Einfügen der bereits bearbeiteten Aufgaben, damit die KI auf Basis dieser eine Arbeit oder eine HÜ erstellt, wäre eine große Erleichterung.

  • Lass dir nichts von Kiggie sagen...

    Hm? Sie schrieb doch lediglich, dass dieses Tool für sie nicht passt.


    Für uns Lehrkräfte aus dem berufsbildenden Bereich ist das Tool aber ja scheinbar gar nicht gedacht, da unsere Schulform im Drop-Down-Menü nicht auftaucht. Und auch meine berufliche Fachrichtung "Wirtschaft" ist (momentan noch?) nicht aufgeführt.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Hm? Sie schrieb doch lediglich, dass dieses Tool für sie nicht passt.

    Wenn der erste Beitrag überhaupt direkt den Thread eines ebenfalls neuen Mitglieds unterstützt, könnte man natürlich auf die Idee kommen, dass da ein Zusammenhang besteht ^^

    There are only 10 sorts of people - Those who know binaries and those who don't.

  • Also ich finds persönlich schonmal besser als Chatgbt in Bezug auf die Erstellung von Prüfungsaufgaben. Ggf. müsste ich da aber noch länger dran rum experimentieren um zu schauen, ob es was langfristiges ist. Kostenlos nutzen - warum nicht?

  • Lass dir nichts von Kiggie sagen...

    Ist Feedback nicht erwünscht? Dachte das wäre das Ansinnen einer Beta.


    Ansonsten: Hat außer mir noch jemand das Tool ausprobiert und hat es funktioniert?

    Bei mir hat es nicht funktioniert, daher die Nachfrage.



    Ja, ich hab's probiert und festgestellt, dass das o.g. Alleinstellungsmerkmal PDF super nervig ist, weil ich nichts anpassen kann.

    Das wäre für mich aber auch ein ko Kriterium.


    Ich nutze fobizz und daher ist mein Bedarf nicht vorhanden, hätte es aber gerne verglichen.

  • Es sind leider auch nicht alle Fächer dabei.


    Habe etwas eingegeben und die KI hat mir was komplett anderes ausgespuckt. Am Thema vorbei. hat auch sehr lange gedauert, bie die PDF zum runterladen fertig war.


    Ich hätte auch gerne nicht nur PDF als Format, da man das Material nicht weiter bearbeiten kann.

  • Es gibt durchaus Tools die Texte und Aufgaben dazu erstellt. Ob man das nun händisch in Word (oder was auch immer kopiert) oder digital lässt, sei mal dahin gestellt. Mir erschließt sich spontan der Mehrwert nicht.


    Wollte es aber gerade mal ausprobieren, ging aber nicht.
    Zum einen bieten die Dropdowns nicht die passende Auswahl für meine Schulform an.

    Zweitens steht dort immer ich solle alle erforderlichen Optionen auswählen, obwohl ich willkürlich was ausgewählt habe.

    Der Vorteil bei meinem Tool ist, dass es mehr Gestaltungsmöglichkeiten gibt, da die KI Latex Code erstellt und diesen kompiliert in PDF. Dadurch kann die Ki z.B mathematische Elemente korrekt darstellen wie Integrale, Koprdinatensysteme, Vektoren u.s.w

  • Es sind leider auch nicht alle Fächer dabei.


    Habe etwas eingegeben und die KI hat mir was komplett anderes ausgespuckt. Am Thema vorbei. hat auch sehr lange gedauert, bie die PDF zum runterladen fertig war.


    Ich hätte auch gerne nicht nur PDF als Format, da man das Material nicht weiter bearbeiten kann.

    Danke! Ich arbeite gerade daran, eine Möglichkeit zur Bearbeitung hinzuzufügen. Ist wie gesagt momentan noch eher eine Konzeptvorstellung.

  • Hm? Sie schrieb doch lediglich, dass dieses Tool für sie nicht passt.


    Für uns Lehrkräfte aus dem berufsbildenden Bereich ist das Tool aber ja scheinbar gar nicht gedacht, da unsere Schulform im Drop-Down-Menü nicht auftaucht. Und auch meine berufliche Fachrichtung "Wirtschaft" ist (momentan noch?) nicht aufgeführt.

    Danke für das Feedback. Ich werd das Tool heute für Lehrkräfte aus dem berufsbildenden Bereich anpassen.

  • Ja, ich hab's probiert und festgestellt, dass das o.g. Alleinstellungsmerkmal PDF super nervig ist, weil ich nichts anpassen kann.


    Das Material war von der Grundstruktur her in Ordnung, aber eben in keinen Unterrichtskontext eingebettet. Ergo hätte ich es binnen Sekunden mit jeder gängigen KI selbst erstellen können (hätte es dann aber noch formatieren müssen). Die Klausur hatte keine Textgrundlage und zu viele Aufgaben, hat aber alle AFB abgedeckt. Auch hier aber kein Mehrwert zu selbstgeprompteten Ergebnissen.

    Zu alldem noch on top: Ich hab einfach mal Wahlsysteme als Thema angegeben und Infos und Aufgaben bezogen sich explizit auf Ausgleichs- und Überhangsmandate und das war alles einfach falsch, weil unaktuell.

    Also sorry... Während ich mich immer freue, wenn jemand sich daran wagt, hilfreiche Tools zu veröffentlichent, würde ich dieses Tool leider nicht einmal kostenlos nutzen.

    Danke für das Feeback. Das Tool ist wie gesagt eher eine Konzeptvorstellung und lange noch nicht fertig. Ein Tool zum bearbeiten wird bereits programmiert.

Werbung