Referendariat nicht bestanden Zfsl Wechsel?

  • Hallo zusammen,


    ich habe leider mein Staatsexamen nicht bestanden und überlege nun mein ZfsL zu wechseln. Mir wurde gesagt, dass ein Wechsel nur mit triftigen Gründen möglich ist.


    Kennst ihr eventuell jemanden, der sein ZfsL bereits gewechselt hat und mir erzählen könnte, wie das funktioniert und welche Gründe genannt wurden? Oder habt ihr schon eigene Erfahrungen damit? Würdet ihr das empfehlen sein Zfsl für die Verlängerung (6 Monate) zu wechseln?

    Danke euch schonmal

    LG

  • Da waren sie wieder, die geheimen Abkürzungen… 😯

    Sicher wird jemand die Abkürzung kennen, das Bundesland erraten und einen guten Rat geben können 🤓

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung = ZfsL, früher auch in NRW "Studienseminar" genannt, wobei man sich bei Letzterem durchaus fragen kann, inwieweit dieser Begriff überhaupt das bezeichnet, was diese Behörde sein soll.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Zur Frage, wie man es machen kann, kann ich (aktuell) nichts sagen.


    Aber ich kenne ein paar Referendare, die diesen Weg vor 25 Jahren gegangen sind und nach dem Wechsel des Seminars erfolgreich waren.


    Aber:

    a) Ob das bei dir ebenso sein wird - keine Ahnung.

    b) war das eine andere Prüfungsordnung und da hatte das Seminar beim Prüfungstag mehr Einfluss.

  • Würdet ihr das empfehlen sein Zfsl für die Verlängerung (6 Monate) zu wechseln?

    Nein, das beruhigt nur den eigenen Fluchtinstinkt.

    Prüfungsmisserfolg hat in der Regel nichts mit dem ZfsL oder dem Fachleiter zu tun, zumal in der Prüfung 2 von 3 der Prüfungskommisionmitglieder 'Fremdprüfer' sind.


    Offensichtlich ist so ein ZfsL und Schulwechsel aber möglich. Wir haben so vereinzelte Verlängerungen in der Vergangenheit aufgenommen. Die Grundprobleme haben sie dabei aber mitgebracht/mitgenommen, weil sie eben nicht an den äußeren Umständen lagen.


    Meine Empfehlung wäre daher, sich lieber auf die in den Gutachten genannten oder in der Prüfung aufgetauchten Probleme zu fokussieren und daran zu arbeiten.

Werbung