Hallo zusammen,
ich habe selbst einen 8-jährigen Sohn in der 3. Klasse. Im Rahmen des Themas Heimatstadt Frankfurt müssen Referate zu zweit gehalten werden. Mein Sohn und seine Freundin haben das Thema EZB gezogen. Nun meine Frage(n) an euch als Grundschullehrkräfte:
Ist das Thema EZB überhaupt für Grundschulkinder für ein Referat geeignet bzw denkt ihr, dass die Kinder überhaupt verstehen können, was es mit der EZB auf sich hat? Kinder in dem Alter wissen und interessieren sich nicht für einen Leitzins geschweige Zinsen. Sie müssen alles selbst in der Schule recherchieren. Ich habe mal geschaut, nur ZDF Logo erklärt auf einer Seite das Thema noch halbwegs kindgerecht. Selbst wenn die Kinder aufschreiben, was sie finden, ist es doch fraglich ob sie selbst oder die Klassenkameraden irgendwas davon verstehen. Viele Erwachsene wissen nicht mal irgendwas über die EZB.
Andere Kinder haben zB Themen wie den Palmengarten oder Zoo. Diese sind für die Kinder viel greifbarer, da sie dort in der Regel auch schon mal waren und kindgerechte Informationen abrufbar sind.
Denkt ihr, die Kinder können ein Referat zur EZB ausarbeiten und halten oder kann ich die Lehrerin bitten, doch noch ein anderes Thema zu finden? Oder wäre das doof? Generell möchte ich mich nicht in die Unterrichtsinhalte einmischen, da die Lehrerin sich ja auch was dabei gedacht hat. Nur dieses Thema finde ich für Grundschulkinder doch ziemlich schwierig.
Lieben Dank schon mal fürs Lesen und (hoffentlich) Antworten.