Hallo! Ich bin auf der Suche nach möglichen pädagogischen Themen für eine DB (Beförderungsverfahren) in der OS. Über Tipps und Erfahrungswerte würde ich mich freuen.
Thema/Aufbau Dienstbesprechung gesucht
-
-
Sollte man da nicht ein Thema wählen, das an der konkreten Schule, an der man die DB "zeigen" soll, auch wirklich relevant ist? Aus der Ferne dazu zu brainstormen, scheint mir wenig sinnvoll. Findet die DB an deiner eigenen Schule statt bzw. an der Schule, an der dann auch deine Stelle sein wird? Dann fände ich erst recht wichtig, dass du danach gehst, was an der Schule gerade Schwerpunkte sind, zu denen eine DB tatsächlich sinnvoll ist.
Und es ist doch stark persönlichkeitsabhängig, mit welchem Thema man besonders glänzen könnte. Magst du also erstmal selber erzählen, was du dir schon überlegt hast und welche pädagogischen Aspekte, Schulentwicklungsziele etc. an der betreffenden Schule gerade aktuell sind? Dann könnte man auf der Basis vielleicht zielgerichteter helfen.
-
Hallo! Ich bin auf der Suche nach möglichen pädagogischen Themen für eine DB (Beförderungsverfahren) in der OS. Über Tipps und Erfahrungswerte würde ich mich freuen.
Ich bin da bei Joker13 . Es sollte ein für die konkrete Zielgruppe relevantes aktuelles Thema bei euch an der Schule sein, sonst wirkt das ganze wesentlich zu künstlich. Bei mir war es damals ein gemeinsamer Blick auf die Umsetzung eines Entwicklungsziels der Schule, an dem wir ohnehin gearbeitet hatten und in den gemeinsamen Austausch zu Best-practice-Beispielen gegangen sind und konkrete Vereinbarungen zur Weiterarbeit getroffen hatten.
Gibt es bei euch gerade Punkte, die in der OS relevant sind und mehrere Lehrkräfte betreffen könnten?
-
Hallo Joker13,
Hallo Seph,
vielen Dank für eure Rückmeldungen!!! Aktuell beginnen wir gerade das Methodentraining für die OS zu überarbeiten. Hier wäre eine Möglichkeit allerdings finde ich es sehr schwer, aus diesem großen Komplex ein Einzelthema für eine Zeitstunde zu entnehmen. Mir fehlt aktuell noch die Vorstellung, wie allgemein/konkret eine solche DB ablaufen soll. Darüber hinaus habe ich an die Thematik "sinnvolle Konzeption der Klassenleiterstunde" gedacht. Spannend wäre auch die Thematik "Stressprävention", "Selbstregulation".
@ Seph: Um welches Entwicklungsziel handelte es sich an deiner Schule? Solche Impulse finde ich hilfreich, um die Richtung einer solchen DB zu entwickeln.
Vielen Danke für eure Rückmeldung!
-
Aktuell beginnen wir gerade das Methodentraining für die OS zu überarbeiten. Hier wäre eine Möglichkeit allerdings finde ich es sehr schwer, aus diesem großen Komplex ein Einzelthema für eine Zeitstunde zu entnehmen. Mir fehlt aktuell noch die Vorstellung, wie allgemein/konkret eine solche DB ablaufen soll. Darüber hinaus habe ich an die Thematik "sinnvolle Konzeption der Klassenleiterstunde" gedacht. Spannend wäre auch die Thematik "Stressprävention", "Selbstregulation".
Nur meine spontanen Gedanken:
- Stressprävention/ Selbstregulation sind für mich klassische Fortbildungsthemen, oft mit externen Partnern (ggf. kann man das bei vorhandener Expertise natürlich auch intern regeln)- Konzeption Klassenleiterstunde/ Methodentraining finde ich beides grundsätzlich geeignet.
Um welches Bundesland geht es denn? Dein Auftrag ist ja nicht der Inhalt an sich, sondern die Planung eines guten Rahmens, um inhaltlich voranzukommen. Auch wenn man seit der Ausbildung weiß, dass man nie von der Methode aus planen soll: Vielleicht hilft dir folgende Übersicht, eine erste Idee zu entwickeln. Schulentwicklung NRW - Methodensammlung - Methodensammlung -
Ich bin auf der Suche nach möglichen pädagogischen Themen für eine DB (Beförderungsverfahren) in der OS.
Ja was steht denn so an, an deiner Schule?
Wenn alles läuft brauchts auch keine Dienstbesprechung. Also such ein Thema/einen Bereich der nicht so gut läuft und besprich, was zu ändern wäre.
-
Und:
Niemals über die betroffenen Kollegen oder Schüler hinweg eine DB abhalten.
Immer das konkrete Problem mit den Beteiligten evaluieren....
Werbung