Folgen für schlecht erteilten fachfremden Unterricht

  • Ich habe grad so nachgedacht, ich glaube ich könnte sogar in Kunst noch temporär überleben. Dann wird einfach Chemie und Werken draus :evil:

  • Der „Trick“ ist es schriftlich darzulegen, dass man keine Verantwortung für das Bestehen der SuS übernehmen kann, weil man nicht qualifiziert ist

    Genau das meinte ich. Ihr habt ja sogar noch offizielle Mittel dazu. Ich würde ein Briefchen an die SL verfassen mit dem Verweis auf die LCH Standesregeln, da steht, man kann mich rausschmeissen, wenn ich meinen SuS nichts beibringe. Also kann mich die SL schlecht dazu nötigen, genau das zu tun.

  • Ihr habt gegenüber Ethik, Wirtschaft Musik oder Kunst eine "absolute Abneigung", so dass ihr kündigen würdet, wenn man euch zu 2 Monaten Vertretung verdonnern würde?

    Ja natürlich. Ich habe da gar keine Ahnung von und es interessiert mich auch überhaupt nicht. Ich wüsste auch nicht wie ich da die Zeit rumkriegen würde.


    Wirtschaft geht wahrscheinlich noch irgendwie. Dreisatz kann ich wohl :D

  • Gegen Wirtschaft habe ich wirklich eine ganz irrationale Abneigung. Recht finde ich spannend, habe aber ausser dem ChemG und ein bisschen Personalrecht keine Ahnung. Mir kommt das ein bisschen vor, wie diese elende Diskussion um die Versetzung an andere Schulformen. Es hat ja wohl einen Grund, dass ich mal Chemie studiert und das Lehrdiplom für die Sek II gemacht habe.

  • Gegen Wirtschaft habe ich wirklich eine ganz irrationale Abneigung. Recht finde ich spannend, habe aber ausser dem ChemG und ein bisschen Personalrecht keine Ahnung. Mir kommt das ein bisschen vor, wie diese elende Diskussion um die Versetzung an andere Schulformen. Es hat ja wohl einen Grund, dass ich mal Chemie studiert und das Lehrdiplom für die Sek II gemacht habe.

    Aber als Lehrkraft musst du doch alles spannend finden, was leuchtende Augen erzeugen könnte.


    Wie sieht es denn mit dem allgemein bildenden Lehrkräften aus? Habt ihr Bock Konstruktionsmethodik oder thermische Verfahrenstechnik fachfremd zu unterrichten?

  • Dass man auf fachfremden Unterricht i.d.R. eher weniger Lust haben dürfte, finde ich nachvollziehbar und geht vermutlich allen so. In der Praxis wird dafür meist nach Präferenzen geschaut und eben nicht Leute in ihre persönlichen Hassfächer geschickt. Die Ausgangsfrage war aber eigentlich eine andere. Daher in Kurzform:


    1. Nein, von einer fachfremden Person ist mit Sicherheit kein super durchdidaktisierter Unterricht zu erwarten und das ist auch nicht unbedingt schlimm.


    2. Ja, von einer fachfremden Person ist zu erwarten, dass sie sich nach bestem Wissen und Gewissen auch in andere Fächer und Themenbereiche einarbeitet und diese möglichst brauchbar vermittelt.


    3. Nein, aus einer persönlichen Abneigung lässt sich kein Rechtsanspruch auf Nichteinsatz in diesem Fach ableiten. Das gilt auch für fachfremden Einsatz.


    4. Ja, eine SL tut gut daran, Lehrkräfte nach Präferenzen einzuteilen.

  • Ich bin mittlerweile auch dazu verdonnert einen Fachbereich fachfremd zu unterrichten, mit dem ich vom Studium her echt nichts zu tun habe. Beim ersten Mal, als die SL eines der Fächer, ohne Rücksprache, in meinen Stundenplan gepackt hatte bin ich mit Hilfe des Personalrates dagegen vorgegangen. Der „Trick“ ist es schriftlich darzulegen, dass man keine Verantwortung für das Bestehen der SuS übernehmen kann, weil man nicht qualifiziert ist. Als guter Beamter würde man aber natürlich tun, was der Chef verlangt. Ab dem Zeitpunkt ist der Chef für jede Beschwerde zuständig und man selbst ist aus dem Schneider.Innerhalb von 1 Tag war das Fach aus meinem Stundenplan verschwunden.


    Ein paar Jahre später hab ich mittlerweile mehrere der Fächer des Fachbereichs an der Backe, inclusive das Fach, gegen das ich mich damals gesträubt hatte (wieder ohne Rücksprache) also habe ich mein Brieflein wieder geschrieben, unterrichte es diesmal aber. Den SuS sage ich deutlich, dass ich das nicht studiert habe und ich mich nicht freiwillig dafür gemeldet habe. Wir machen halt irgendwie das Beste draus.


    Falls du, so wie ich, auch nicht davon raus kommst, dann kann ich dir die Arbeit mit künstlicher Intelligenz echt ans Herz legen. Ich lasse mir die Inhalte oft von KI erklären, sinnvoll einteilen und erstelle auch Arbeitsblätter damit. Meine Lieblingsfunktion ist es mittlerweile das Transkript von Erklärvideos aus YouTube in Texte für Arbeitsblätter umschreiben zu lassen. Danach Fragen zum Text von KI erstellen und der Unterricht ist einigermaßen geplant. Kleiner Hinweis: ich lasse Text und Fragen immer nochmals rückwärts durch KI laufen mit dem Prompt er soll den Text bzw. die Fragen überprüfen ob sie richtig sind. Ab und zu schreibt KI halt noch Quatsch und da ich nicht vom Fach bin merke ich es nicht immer.

    Danke erstmal für das Teilen deiner Erfahrung! Hast du dagegen remonstriert oder wie bist du vorgegangen? Wie hast du den Text formuliert? Gibt es da Vorgaben dafür?

    Die Sache ist bei mir leider die, dass es nicht wirklich was zu diesem speziellen Fach bei Youtube gibt und auch um das Herstellen eines künstlerischen Produktes geht, das ich Zwischendurch und am Ende bewerten soll. Für mich sieht das alles gleich aus, aber ich kann fairerweise nicht allen dieselbe Note geben. ^^

  • Genau so in der Art ist es, nur dass ich es nicht mal richtig verstehe. Mit der Ehrlich gebe ich dir Recht, das mache ich auch immer so. Obwohl meine KuK davon abraten. Aber ich sehe es nicht ein, die SuS zu belügen. Die merken sowas und sind selbst erleichtert, wenn sie nicht allein sind.Trotzdem mag ich es nicht meine SuS "ins Verderben" zu stürzen,

  • Danke erstmal für das Teilen deiner Erfahrung! Hast du dagegen remonstriert oder wie bist du vorgegangen? Wie hast du den Text formuliert? Gibt es da Vorgaben dafür?

    Die Sache ist bei mir leider die, dass es nicht wirklich was zu diesem speziellen Fach bei Youtube gibt und auch um das Herstellen eines künstlerischen Produktes geht, das ich Zwischendurch und am Ende bewerten soll. Für mich sieht das alles gleich aus, aber ich kann fairerweise nicht allen dieselbe Note geben. ^^

    Warum nicht?

    Kriegen halt alle ne 1. wär mir Wurscht. Für mich sieht auch vieles in der Kunst toll aus. Bewerten kann ich das nicht.


    Alternative: vor der Herstellung gemeinsam mit den Schülern Kriterien für das Produkt festlegen, deren Erfüllungsgrad dann bewertet wird.

  • Doch, du schriebst vom "Verspüren einer absoluten Abneigung". Ansonsten ist alles gesagt, du willst dich aber offenbar vor allem aufregen.

    Was stimmt nicht mit dir?


    Du bist offensichtlich nicht in der Lage vollständige Sätze zu lesen und zu verstehen.

    Ich habe geschrieben t "[...] absolute Abneigung verspürt, sondern auch nicht versteht." Die Betonung liegt auf "nicht verstehen!"


    Rupfst dir hier einen Teil aus einem Satz heraus, der dir gerade so passt und willst "aber offenbar" nichts als provozieren. Lade deinen Frust bitte woanders ab.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Die Betonung liegt auf "nicht verstehen!"

    ich lese da in deinem Ausgangspostings nichts von einer Betonung auf "nicht verstehen". Es ist eher eine Nebeneinanderstellung.

  • Ne, wenn man den kompletten Beitrag liest, steht da schon sehr deutlich "ich verstehe es nicht". Der/die TE hat in ein Buch geschaut und festgestellt, das macht es nicht besser.

  • Ich sehe jetzt auch keine Betonung, aber es wird völlig klar, dass ein Fach nicht nur nicht gewollt ist, sondern auch einfach eine totale Überforderung mitbringt, weil jenseits jeglichen Verständnisses, TROTZ Reinschauen in die Materie. Also wurde erst mal geguckt, was da auf einen zukommt und dann gesagt: "Das kann ich wirklich nicht, wie soll das gehen?"


    Und es ist eben NICHT so, dass man alle Fächer unterrichten kann, nur weil man Lehrkraft ist, gerade in Berufsschulen nicht. Die Fächer sind so unterschiedlich, da kann nicht eine Englischlehrerin plötzlich mal eben Elektrotechnik lehren. Das ist ja so, als würdest du einer HNO-Ärztin sagen: "So...wir haben hier die nächsten Monate drei Herz-OPs, aber unser Chirurg fällt aus...mach mal, du bist doch Ärztin."

    Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

  • treasure Genau. :thumbup:

    Ne, wenn man den kompletten Beitrag liest, steht da schon sehr deutlich "ich verstehe es nicht". Der/die TE hat in ein Buch geschaut und festgestellt, das macht es nicht besser.

    So ist es - danke dir! Da liegt wohl die Schwierigkeit bei vielen.


    Es muss nichts in den Text hineininterpretiert werden, was da nicht steht. Es ist eben ein Unteschied, ob ich ein Fach nicht mag oder es nicht kann oder beides gleichzeitig zutrifft.


    Die Bewertung oder das Hinterfragen meiner Motive - so mein Eindruck - dient rein persönlichen Unterhaltungszwecken von gewissen Personen.


    Die Frage wurde von mir deutlich kenntlich gemacht und nun beantwortet. Danke auch für vielen hiflreichen Tipps on top, ihr lieben Menschen!


    Mehr wollte ich nicht wissen. Ich klinke mich mal aus. Wünsche euch eine großartige Woche!

  • Die Frage wurde von mir deutlich kenntlich gemacht und nun beantwortet. Danke auch für vielen hiflreichen Tipps on top, ihr lieben Menschen!


    Mehr wollte ich nicht wissen. Ich klinke mich mal aus. Wünsche euch eine großartige Woche!

    Dann kann der erste Post ja jetzt gelöscht werden.

Werbung