Welchen Einfluss haben die Punkte, die man von der SL im Beurteilungsgespräch bekommt ? Sie sagte, 5 Punkte könne sie nicht geben.
Dienstliche Beurteilung
-
-
Ich bekomme gar keine Punkte...
Und wieder mal wäre das Bundesland wichtig.
-
NRW
-
Welchen Einfluss haben die Punkte, die man von der SL im Beurteilungsgespräch bekommt ? Sie sagte, 5 Punkte könne sie nicht geben.
Was genau meinst du denn damit? Worum geht es denn?
-
So ziemlich keinen. Bewertungen von 1 oder 5 Punkten müssen in NRW wohl begründet werden und das ist mit extra Arbeit für SL verbunden. Daher werden diese praktisch nicht vergeben. Das sagten mir jedenfalls schon zwei SL im Rahmen meiner Revision. Wenn du 4 Punkte bekommst darfst du dich aber geschmeichelt fühlen.
-
Ich habe zwei Mal 4 Punkte erhalten. Rest 3
-
Dann kannst du die Beurteilung guten Gewissens abheften.
-
Wenn ich mich auf eine A14 Stelle bewerben wollen würde, wären dann die Punkte ausschlaggebend ? (Keine Ahnung, ob es so ne Stelle gibt in der Grundschule)
-
Puh, keine Ahnung. Aber an der Grundschule kann ich mir höchstens SL als A14 vorstellen. Das wäre dann aber mit neuer Beurteilung verbunden.
-
Aktuell gibt es in NRW im GS Bereich keine A14 Beförderungsstellen mit Ausnahme der SL. Ob nach der Überführung nach A13 dann entsprechende Stellen eingerichtet werden, steht in den Sternen.
-
Allerdings gibt es vereinzelte A13-Stellen...
Wenn du die Bestbewertung bei der dienstlichen Beurteilung zur Verbeamtung auf Lebenszeit bekommst, entfällt das Jahr Sperrzeit bevor du dich auf eine Stelle des ersten Beförderungsamts bewerben kannst. Ansonsten haben die Punkte keine Auswirkungen.
Wenn es eine dienstliche Beurteilung anlässlich der Beförderung ist, entscheiden die Punkte, wer der Konkurrenten die Beförderungsstelle bekommt. Das wüsstest du aber vermutlich, wenn du dich um so eine Stelle beworben hättest.
-
Allerdings gibt es vereinzelte A13-Stellen...
Wenn du die Bestbewertung bei der dienstlichen Beurteilung zur Verbeamtung auf Lebenszeit bekommst, entfällt das Jahr Sperrzeit bevor du dich auf eine Stelle des ersten Beförderungsamts bewerben kannst. Ansonsten haben die Punkte keine Auswirkungen.
Wenn es eine dienstliche Beurteilung anlässlich der Beförderung ist, entscheiden die Punkte, wer der Konkurrenten die Beförderungsstelle bekommt. Das wüsstest du aber vermutlich, wenn du dich um so eine Stelle beworben hättest.
Nächtes jahr werden ja ohnehin alle in a13 überführt
-
Allerdings gibt es vereinzelte A13-Stellen...
Sind das nicht mittlerweile alle A13er an der Grundschule?
-
Sind das nicht mittlerweile alle A13er an der Grundschule?
Meines Wissens nach derzeit noch nicht im Südwesten der Bundesrepublik.
-
Sind das nicht mittlerweile alle A13er an der Grundschule?
NRW auch noch nicht, sie sind aber auf dem Weg dahin. Schrittweise.
-
Welchen Einfluss haben die Punkte, die man von der SL im Beurteilungsgespräch bekommt ? Sie sagte, 5 Punkte könne sie nicht geben.
Welche Art von Beurteilung?
Lebenszeitverbeamtung? Dann ist das verständlich, weil es sehr hart begründet sein muss. Man kann selbst mit 3 Punkten auch befördert werden, sofern es keine Konkurrenz gibt.
-
Ich habe zwei Mal 4 Punkte erhalten. Rest 3
Dann ist doch in Ordnung, vielleicht entspricht das auch tatsächlich einfach deiner Leistung.
Das ist ja nichts negatives.
-
Meines Wissens nach derzeit noch nicht im Südwesten der Bundesrepublik.
Ja, da wo das Leben am teuersten ist, zumindest das Wohnen.
-
Ja, da wo das Leben am teuersten ist, zumindest das Wohnen.
Das mag - wie in allen Bundesländern - vor allem für die größeren Städte gelten. In den aktuellen Top 10 finden sich immerhin 3 Städte aus BW, aber erst auf den Plätzen 4,5 und 7
-
Das mag - wie in allen Bundesländern - vor allem für die größeren Städte gelten. In den aktuellen Top 10 finden sich immerhin 3 Städte aus BW, aber erst auf den Plätzen 4,5 und 7
Also wenn es 16 Bundesländer gibt und in einem davon liegen 3 von 10 der teuersten Städte, was Wohnen angeht, dann ist das schon erwähnenswert.
Meine Tochter war mal für 1 Semester in Leipzig und konnte es nicht fassen, was für eine tolle WG Wohnung sie für 250 € fand. Sonst wohnt sie in Konstanz in einer 9er WG. Für ein total abgewohntes Stadthaus kassiert der Vermieter von jedem 550€ für je ein lausiges WG Zimmer mit veralteter Heizung, ohne Rolläden, schimmeligem Keller, kaputten Balkonen, zugigen Fenstern und und und...
Werbung