Großes Problem mit der Anerkennung des Praktikums aufgrund angeblicher Fehlzeiten

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich registriert um vielleicht noch ein paar letzte Möglichkeiten zu sammeln, weil ich mit meinem Latein am Ende bin.

    Momentan befinde ich mich gegen Ende meines Bachelorstudiums und plane im nächsten Semester meine Bachelorarbeit zu schreiben.


    In diesem Bachelorstudium mussten wir nun zum Ende eine Förderung an einer uns zugewiesenen Schule durchführen (1 Mal die Woche für ein paar Stunden).

    Nachdem meine Schule schon von Anfang an misstrauisch und mangelhaft bei der Kommunikation war (Mentor und noch ein Zuständiger), habe ich trotzdem alles noch durchführen können. Der Mentor hat in den erstem drei Wochen überprüft, ob ich wirklich im Unterricht war und wollte immer alles genau erklärt haben, was ich natürlich gemacht habe.

    Zum Ende des Praktikums habe ich meine Bescheinigung abgeholt und alles war gut. Die Bescheinigung wurde vom Zuständigen (didaktischer Leiter) persönlich unterschrieben (und ein Schulstempel ist auch drauf).


    Jetzt habe ich von der Uni eine Nachricht bekommen, dass die Schule die Bescheinigung als ungültig erklärt hat, da ich zu häufig gefehlt hätte und somit das Modul als "nicht bestanden" gewertet werden würde. Das war ein großer Schock für mich und ich habe das der Uni bereits erklärt (mit einer Liste bei wem ich mitgegangen bin, wollte die Uni sich mit der Schule nochmal in Verbindung setzen). Morgen habe ich auch einen Termin in der Uni, wo man mir berichten möchte, ob sich die Schule umentschieden hat. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mir die Uni auch nicht glaubt.


    Natürlich konnte ich nicht stillsitzen und wollte Schadensbegrenzung betreiben.


    Deswegen habe ich die Lehrer, wo ich mitgegangen bin, kontaktiert und um eine Bescheinigung gebeten.

    Einer hat sie mir bereits ausgestellt (mit höchstem Lob für das großartige Engagement), eine hat mir noch zugesichert, dass sie mir das schicken wird (hat sie aber bis jetzt noch nicht) und der andere Lehrer hat sich bis jetzt noch gar nicht gemeldet.

    Zum Thema Fehlzeiten: Ich war an einem Tag krank aufgrund der Beerdigung meines Großvaters und habe auch nachgefragt, ob ich das nachholen soll (ich habe auch die Zuständigen informiert). Ansonsten war ich immer da. Nur mein Mentor und der andere Zuständige nicht (nur in den ersten drei Wochen). Zudem habe ich keine Antwort erhalten. Weder den Mentor noch den anderen Zuständigen konnte ich je persönlich antreffen, da es immer hieß: ,,Ich habe noch Pausenaufsicht." oder ,,Ich habe ein Elterngespräch." Diese Aussagen habe ich mündlich als auch schriftlich (Email) erhalten. Somit konnten sie meine Anwesenheit nie bezeugen, obwohl ich sie immer gebeten habe (aufgrund des Projekts), ob wir das nochmal persönlich besprechen könnten.


    Nachdem das Praktikum vorbei war, hält die Uni immer Rücksprache mit dem Mentor und dem anderen Zuständigen. Die Behauptung muss also von einer der beiden kommen.


    Ich würde sogar den einen Tag nachmachen, wenn es darum geht. Aber man schweigt und Anrufe/Gespräche/Mails werden von der Schule (Mentor, Zuständiger, Sekretariat, Schulleitung) komplett ignoriert.



    Frage wäre also an euch: Was kann ich noch tun, wenn man mir immer noch nicht glaubt, obwohl ich alle Nachweise (Mails, Gespräche, Augenzeugen, Lehrer sowie Schüler) habe?

  • Zum Ende des Praktikums habe ich meine Bescheinigung abgeholt und alles war gut.

    Diese Bescheinigung über die erfolgreiche Absolvierung des Praktikums hat einiges an Beweiskraft.

    Jetzt habe ich von der Uni eine Nachricht bekommen, dass die Schule die Bescheinigung als ungültig erklärt hat, da ich zu häufig gefehlt hätte und somit das Modul als "nicht bestanden" gewertet werden würde.

    In einem solchen Fall hätte die Schule vermutlich nie eine Bescheinigung ausgestellt.

    Morgen habe ich auch einen Termin in der Uni, wo man mir berichten möchte, ob sich die Schule umentschieden hat. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mir die Uni auch nicht glaubt.

    Termin abwarten und genau erklären lassen, worauf sich diese Entscheidung stützt.

  • Finde ich irgendwie merkwürdig... Die Schule stellt dir zuerst eine Bescheinigung über das erfolgreich absolvierte Praktikum aus, um sie dann im Nachhinein wieder für ungültig zu erklären?!? Von wem hast du denn diese Bescheinigung bekommen, also wer hat sie unterschrieben?

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Finde ich irgendwie merkwürdig... Die Schule stellt dir zuerst eine Bescheinigung über das erfolgreich absolvierte Praktikum aus, um sie dann im Nachhinein wieder für ungültig zu erklären?!? Von wem hast du denn diese Bescheinigung bekommen, also wer hat sie unterschrieben?

    Ich bin zu dem Zuständigen hingegangen (didaktischer Leiter) und habe seine Unterschrift eingeholt. Nur er durfte sowas unterschreiben und nicht der Mentor. Der Schulstempel ist auch mit drauf. Vor allem hat man mir da auch noch gesagt, dass alles ok sei.

  • Beitrag von Studi0001 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Ich bin zu dem Zuständigen hingegangen (didaktischer Leiter) und habe seine Unterschrift eingeholt. Nur er durfte sowas unterschreiben und nicht der Mentor. Der Schulstempel ist auch mit drauf. Vor allem hat man mir da auch noch gesagt, dass alles ok sei.

    Damit hast du doch alles, was du benötigst.

  • Du hast eine Bescheinigung und Nachweise, wenn das ungültig sein sollte, muss dir die Uni oder die Schule beweisen, dass das ungültig ist und warum.

    Angeblich wegen der zu häufigen Fehlzeiten. Aber das können die gar nicht nachweisen, da die beiden nur in den ersten drei Wochen anwesend waren.

  • Angeblich wegen der zu häufigen Fehlzeiten. Aber das können die gar nicht nachweisen, da die beiden nur in den ersten drei Wochen anwesend waren.

    Aber sie müssen doch die Fehlzeiten genau benennen können und wenn du dafür aber Nachweise der anderen Lehrer hast, dann ist das doch hinfällig.

  • Aber sie müssen doch die Fehlzeiten genau benennen können und wenn du dafür aber Nachweise der anderen Lehrer hast, dann ist das doch hinfällig.

    Eben. Aber man glaubt mir trotzdem nicht. Es wird nur das geglaubt, was die beiden erzählt haben und das stimmt nicht. Selbst als ich mal andere Lehrkräfte im Lehrerzimmer gefragt habe, kannten sie entweder die beiden nicht (ist eine ziemlich große Schule) oder sie konnten die auch nirgendwo finden….

  • Eben. Aber man glaubt mir trotzdem nicht. Es wird nur das geglaubt, was die beiden erzählt haben und das stimmt nicht. Selbst als ich mal andere Lehrkräfte im Lehrerzimmer gefragt habe, kannten sie entweder die beiden nicht (ist eine ziemlich große Schule) oder sie konnten die auch nirgendwo finden….

    Aber man muss nicht dir glauben, sondern dir beweisen, dass du lügst und das Betrug ist die Bescheinigung.

  • Eben. Aber man glaubt mir trotzdem nicht. Es wird nur das geglaubt, was die beiden erzählt haben und das stimmt nicht. Selbst als ich mal andere Lehrkräfte im Lehrerzimmer gefragt habe, kannten sie entweder die beiden nicht (ist eine ziemlich große Schule) oder sie konnten die auch nirgendwo finden….

    Was ist denn das für eine Geschichte?


    Entweder, du brauchst für jeden Tag eine Unterschrift der betreuenden Lehrkraft oder es reicht die Bescheinigung am Ende. Wenn die Bescheinigung reicht, kann niemand nachweisen, wie oft du da warst, weder du noch jemand anders.


    Warum "die Uni" dir nicht glauben sollte und sich unbekannte Lehrer gegen dich verschwören sollten ist mir nicht klar.

  • Vielleicht kann man nachschauen, ob dein smartphone an den Tagen dort eingeloggt war? Geht das?

    Ich kenne eine Geschichte, in der man mit Hilfe der "Überwachungsuhr" (keine Ahnung wie diese Uhren heißen, die die Schüler tragen) den Missbrauch einer Schülerin durch den Busfahrer beweisen konnte. Mit Hilfe der Uhr konnte man nachweisen, dass der Busfahrer 20 min im Wald geparkt hatte.

Werbung