Informatik Materialpool Mittelstufe und höher

  • Hallo, ich möchte mich austauschen zum Thema Informatik in Klasse 8 und höher. Es gibt online sehr viel mögliches Material, das sich super in das Curriculum einfügt, aber es ist nicht einfach, das alles zu sichten. Daher möchte ich meine bisherigen Sachen hier vorstellen und hoffe, andere können dazu noch Quellen hinzufügen.

    Auf alles zum Thema Unterstufe gehe ich nicht ein, da das eigentlich eh nicht mehr als Scratch ist, dazu gibt es natürlich online auch vieles gutes.


    jwinf.de - super für blockbasiertes Programmieren

    freecodecamp.org - Einführung in HTML und CSS mit praxisnaher Anwendung

    w3schools.com - gute Tutorials/Quizzes etc.

    https://jython.ch/index.php?in…t_mitte=home/home.inc.php - TigerJython Umgebung


    Habt ihr weitere gute Links?


    Danke :)

  • Zu welchen Themen und auch Programmiersprachen suchst du denn konkret etwas? Informatik ab Klasse 8 kann vieles sein und ist auch sehr Bundesland abhängig.

  • Hallo, ich möchte mich austauschen zum Thema Informatik in Klasse 8 und höher. Es gibt online sehr viel mögliches Material, das sich super in das Curriculum einfügt, aber es ist nicht einfach, das alles zu sichten. Daher möchte ich meine bisherigen Sachen hier vorstellen und hoffe, andere können dazu noch Quellen hinzufügen.

    Wenn wir hier was vorschlagen, musst du es dann nicht trotzdem sichten? :) Die Lehrpläne sind von BL zu BL so unterschiedlich, das Fach und die Präferenzen so vielfältig und die Rahmenbedingungen sehr unterschiedlich. Ich finde es unheimlich schwer, etwas "Passendes" zu empfehlen.


    Auf alles zum Thema Unterstufe gehe ich nicht ein, da das eigentlich eh nicht mehr als Scratch ist, dazu gibt es natürlich online auch vieles gutes.

    Wir machen ganz viel mehr als das! Finde das mindestens genau so spannend.

  • Hallo, ich möchte mich austauschen zum Thema Informatik in Klasse 8 und höher.

    Schulart und BL wären wichtige Angaben, damit du sinnvolle Antworten erhältst.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • NRW, Gym. Wir haben Kl 6 einmalig Info, dann 7,8 nicht und 9,10 als Diffkurs. 6er Inf ist sicher auch spaßig aber das Curriculum ist da recht abgesteckt und im Diffkurs habe ich mehr Freiheiten. Ich finde es immer schön, wenn man etwas Anwendung in den Themen hat und etwas "haptisches" hat was am Ende rauskommt. Daher ist der html Kurs von Freecodecamp zB super.


    inf-Schule sieht gut aus, werde ich mir näher ansehen.

  • Wie sieht es bei euch aus mit Hardware im Bereich Microcontroller? Calliope, Mbots oder sowas?


    ins-Schule hat auch nen ganz nettes Modul zur Von-Neumann-Architektur und zum Johnny Simulator, wobei ich da das Material von ZUM noch besser finde.


    https://unterrichten.zum.de/wiki/Johnny-Simulator


    Ohne Konkrete Themen finde ich es ansonsten gerade etwas schwer Material zu empfehlen, da es einfach so super viel gibt.

  • Für die 6er ist Scratch ein netter Einstieg in die Programmierung.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

Werbung