Hallo zusammen,
Letztes Jahr habe ich ein Fach von einer pensionierten Kollegin übernommen – ohne jegliche Übergabe. Ich musste mir das gesamte Material eigenständig erarbeiten und habe dafür enorme Zeit investiert. Neben meinen drei Abenddiensten saß ich oft bis 3–4 Uhr morgens an der Vorbereitung, auch an den Wochenenden, um qualitativ hochwertigen Unterricht zu gewährleisten.
Nun gibt es eine Kollegin, die dieses Fach im nächsten Schuljahr ebenfalls unterrichten möchte. Allerdings erwartet sie, dass man ihr alles erklärt und sämtliche Materialien liefert, ohne dass sie selbst nennenswerten Aufwand betreibt. Obwohl sie promoviert ist, übernimmt sie Materialien, indem sie sie einfach fotografiert und mit ihrem „Dr.“ versieht, anstatt sich eigene Arbeitsblätter zu erstellen. Das habe ich bereits in anderen Fächern beobachtet. Aus diesem Grund habe ich ihr mündlich mitgeteilt, dass ich nicht gestatte, dass sie meine Materialien verwendet.
Der Unterricht in diesem Fach funktioniert auch deshalb gut, weil ich viel zusätzliche Zeit zwischen meinen Vormittags- und Abendstunden in die Wartung und den Service der Geräte investiere – auch das habe ich mir autodidaktisch beigebracht, da es mir niemand gezeigt hat.
Die Kollegin ist bereits in anderen Abteilungen durch ihr Verhalten aufgefallen, und nun gibt es auch in unserer Abteilung Probleme. Grundsätzlich bin ich für eine gute Zusammenarbeit im Team, aber ich habe bereits zu viele negative Erfahrungen gemacht, um hier naiv zu sein. Zusätzliche Problematik: Während meiner OBAS-Zeit war sie offiziell als meine Mentorin eingetragen, hat jedoch nur ein einziges Mal an einem meiner Unterrichtsbesuche teilgenommen – mit der Begründung, dass sie wegen Hund, Katze oder Pferd verhindert sei. Dennoch hat sie für diese „Betreuung“ eine Entlastungsstunde erhalten. Meine Überlegung: Ich spiele mit dem Gedanken, mich rechtlich beraten zu lassen, um meine Arbeit zu schützen und mich möglicherweise aus diesem Fach zurückzuziehen. Ich sehe nicht ein, meine Nerven weiter mit dieser Thematik zu belasten. In der Industrie hätte ein solches Verhalten Ihrerseits vermutlich eine Abmahnung zur Folge gehabt.
Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich?
Kann ich mich aus dem Fach zurückziehen bzw. kann ich gezwungen werden dieses Fach zu unterrichten?
Wie kann ich meine Materialien rechtlich schützen?
Im Vorwort des Skripts stehen schon Dinge bezüglich Copyright und Verwendung ohne Erlaubnis.
Was denkt ihr?