Kollegen die nur nehmen

  • Ist doch wie bei Philosophie. Bisschen Dummzeug daher reden und jeder sagt seine Meinung.


    Merkste selbst oder?

    Die Themen in Mathe sind immer dieselben , in Philosophie Geschichte deutsch usw kommen im Abi ständig andere Themen vor. Das ist Schon ein großer Unterschied hinsichtlich des vorbereitungsaufwands. Und wenn ich die 5 Leute bei uns in Chemie oder Physik LK Vergleiche mit den 20 in Politik deutsch oder Geschichte, kann mir keiner erzählen dass die Lehrer der NatWiss / Mathe oder Sport , Kunst auch nur im Ansatz so viel zu tun haben wie die

  • Ethik ist Also unwichtig? Die Frage wie man handeln soll, ist egal ? Passt prima in unsere Welt!

    Ansichtssache. Ich find's richtig unwichtig und langweilig.


    Ich wollte dir nur zeigen, dass deine Aussage Blödsinn ist.

  • Und wenn ich die 5 Leute bei uns in Chemie oder Physik LK Vergleiche

    Oh Mist, da habe ich was verpasst. Ich habe dieses Schuljahr 30 Abschlussprüfungen nur in Chemie, nächstes Schuljahr habe ich wieder beide Fächer. Und gell, ich unterrichte nur ein 60 % Pensum.


    Du schreibst einen Kram, das ist echt lustig.

  • Die Themen in Mathe sind immer dieselben , in Philosophie Geschichte deutsch usw kommen im Abi ständig andere Themen vor. Das ist Schon ein großer Unterschied hinsichtlich des vorbereitungsaufwands. Und wenn ich die 5 Leute bei uns in Chemie oder Physik LK Vergleiche mit den 20 in Politik deutsch oder Geschichte, kann mir keiner erzählen dass die Lehrer der NatWiss / Mathe oder Sport , Kunst auch nur im Ansatz so viel zu tun haben wie die

    Die Tiefe deiner Aussagen lässt mich wahrlich beeindruckt zurück und nichts läge mir ferner, als deine Weisheit und differenzierte Wahrnehmung mit einem solch schnöden Kommentar wie "Si tacuisses..." herabwürdigen zu wollen, oh du wahrer Philosoph!

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • Ich bin erstaunt, dass man über das Thema überhaupt streiten kann.


    Natürlich gebe ich meine Unterlagen immer gerne heraus, ich lade die Kollegen immer in meine Moodlekurse ei, wenn Sie z:b. einen Kurs von mir in nächsten Jahr übernehmen oder den Parallelkurs haben usw. Dort ist dann wirklich jeder Tafelanschrieb, jedes Arbeitsblatt, jedes Lösung, quasi jede Unterrichtseinheit mit Datum, Themen, Unterrichtsverlauf und Arbeitsaufträgen sowie sämtlichem Material, das wir genutzt haben, abgebildet. Da darf sich jeder bedienen, der mich fragt.


    Aaaaaaaber: Bei uns ist es auch völlig normal, jeder handhabt das so. So habe ich zum Beispiel einen Bildungsgang mitten im Schuljahr ohne jede Vorerfahrung neu übernommen und bin jetzt in zwei Moodlekursen drin, wo die Kolleginnen ihr ganzes bisheriges Material haben, auch jeweils nach Sequenz etc. sortiert. Natürlich darf ich mich da dann auch bedienen und es hilft enorm.


    Allerdings kommt es fast nie vor, das sich Material 1:1 übernehme, einfach nur, weil ich an bestimmten Stellen mMn bessere Texte oder was auch immer habe, oder die Stunde anders aufziehen möchte und und und. Dennoch screenshotte ich viele Dinge und füge Sie zu neuem Material zusammen. Erspart mir jede Menge Zeit und Sucherei, gerade wenn es um die Suche von guten Texten zu bestimmten Themen geht.


    Bislang hatte ich einmal nur den Fall, wo jemand ständig was haben wollte, aber nie selbst geteilt hat. Habe der Person die Bedingungen mitgeteilt und von da an war auf wundersame Weise Ruhe.


    Sich nicht ausnutzen zu lassen hat nichts mit Grabenkämpfen zu tun.

  • Bei uns ist es auch so, jeder gibt eigentlich alles und hat keine Probleme, wenn andere eigene Unterlagen verwenden.


    Es geht doch um das große Ziel, unseren Schülern die bestmögliche Ausbildung zu geben und nicht um ich bin ein besserer Lehrer als du.

    Wir sitzen alle im selben Boot und jemanden meine Kenntnisse nicht weiterzugeben bedeutet, dass unser Boot vielleicht schlechter vorankommen kann. Ebenso, wenn ich tolle Ideen von Kollegen nicht verwenden darf.

  • Deine Aussage zeigt gerade, dass deine Aussage blödsinn ist. Beschäftigung mit dem Thema Ethik ist immer lohnend

    Weil dir das wichtig ist. Ich find's langweilig.


    Beschäftigung mit feuchter Luft, fundamental Gleichungen oder linearer Theorie ist immer lohnend.

  • Ethik ist Also unwichtig? Die Frage wie man handeln soll, ist egal ? Passt prima in unsere Welt!

    Jeder Diktator und Massenmörder der Geschichte hat für sich eine krude Weltsicht gefunden, nach der er moralisch gehandelt hat, niemand steht morgens auf und beschließt unethisch zu handeln.

    Beschäftigung mit Ethik mag man interessant oder uninteressant finden, sie bleibt aber offenbar überwiegend Selbstzweck ohne einen nachhaltigen Einfluss auf unsere Welt. Darum muss man dort auch seit 4000 Jahren die gleichen Probleme diskutieren ohne sie lösen zu können.

  • Lasst euch doch (auch noch ausgerechnet) von Dennis nicht zum gegenseitigen Fächerbashing provozieren, das zudem hier völlig Offtopic ist. Das Threadthema ist mir gerade wirklich selbst auch ein Thema und ich fände viel gewinnbringender, noch weitere Erfahrungsberichte oder Beispiele von gelungenem Umgang mit solcherlei Menschenschlag zu lesen.

  • ... habe aber auch direkt dazu gesagt, dass ich selbst derzeit stark auf mich und meine Ressourcen achten muss, um gesundheitlich nicht in Probleme zu geraten.


    ... Ich antworte, dass ich gerade froh bin, meine eigenen Aufgaben einigermaßen zu schaffen, worauf von ihr nur wieder die nächste Bitte kommt, ob ich nicht mal eben Dies und Das an Input für sie geben könnte.

    ...

    Ich weiß zwar nicht, warum sie nicht versteht, dass es dir nicht gut geht, davon unabhängig ist es aber sowieso nicht deine Aufgabe, jemanden (von einer anderen Schule zudem) mit durchzufüttern.


    Ich finde, man kann direkt sagen: "Nein, wie bereits geschrieben, werde ich deine Arbeit nicht erledigen. Die Arbeitsgruppe ist zudem abgeschlossen, daher wünsche ich dir alles Gute, ich melde mich nun nicht mehr."


    Blockieren kann man natürlich auch immer noch, würde man bei stalkenden Personen auch tun und ähnlich toxisch verhält sich die Person ja auch.


    Oder: "Mein Stundenlohn liegt bei 80€, bei der nächsten Anfrage deinerseits stelle ich eine Rechnung." Allerdings könnte sie das für einen Witz halten und wieder etwas erwidern, aber du willst ja in Ruhe gelassen werden. Denn offenbar fühlst du dich bereits durch die Anfragen und das Ignoriertwerden deiner deutlichen Signale bedrängt, zumindest hört es sich für mich so an.

  • Ich finde so ein nehmendes Verhalten auch schwierig, vor allem zwischenmenschlich. Wenn jemand mir sympathisches nur noch fordert und nimmt, kann ich einfach beschreiben und fragen, so á la "In letzter Zeit habe ich oft vorbereitet, du kamst noch gar nicht zum Zug, wie wäre es, wenn du ab jetzt übernimmst?". Da so etwas aber bei unsympathischeren Menschen auch passiert, bin ich meistens schon viel zu wütend, um so etwas sagen zu können. Ich fände es dann zB angebracht, den Frust auch mitzuteilen: "Ich ärgere mich, dass ich.... zumindest so mein Eindruck, was sagst du dazu?".

    Dem anderen die Chance geben, es wieder gut zu machen und ansonsten klar kommunizieren, dass man die Weitergabe von Material einstellt.

  • Gut, was soll man da machen außer den Kollegen am langen Arm verhungern lassen? Wegen sowas bei der SL petzen zu gehen finde ich total albern. Für wie wichtig hält man sich da?

    Beamtenmentalität.

  • Ich finde so ein nehmendes Verhalten auch schwierig, vor allem zwischenmenschlich. Wenn jemand mir sympathisches nur noch fordert und nimmt, kann ich einfach beschreiben und fragen, so á la "In letzter Zeit habe ich oft vorbereitet, du kamst noch gar nicht zum Zug, wie wäre es, wenn du ab jetzt übernimmst?". Da so etwas aber bei unsympathischeren Menschen auch passiert, bin ich meistens schon viel zu wütend, um so etwas sagen zu können. Ich fände es dann zB angebracht, den Frust auch mitzuteilen: "Ich ärgere mich, dass ich.... zumindest so mein Eindruck, was sagst du dazu?".

    Dem anderen die Chance geben, es wieder gut zu machen und ansonsten klar kommunizieren, dass man die Weitergabe von Material einstellt.

    Manchmal weiß man ja auch nicht, ob der Kollege nicht vielleicht Probleme hat, sei es gesundheitlich oder privat oder wie auch immer

  • Lasst euch doch (auch noch ausgerechnet) von Dennis nicht zum gegenseitigen Fächerbashing provozieren, das zudem hier völlig Offtopic ist. Das Threadthema ist mir gerade wirklich selbst auch ein Thema und ich fände viel gewinnbringender, noch weitere Erfahrungsberichte oder Beispiele von gelungenem Umgang mit solcherlei Menschenschlag zu lesen.

    Was soll denn das heißen? Ausgerechnet von dennis? Ich bitte hier um deutliche Kommunikation und nicht sowas durch die Blume. Oder bist du zu feige es klar zu sagen?

  • Was soll denn das heißen? Ausgerechnet von dennis? Ich bitte hier um deutliche Kommunikation und nicht sowas durch die Blume. Oder bist du zu feige es klar zu sagen?

    Du hast in deinem Ursprungsthread zahlreiche Rückmeldungen zu deinem Kommunikationsverhalten bekommen. Dass andere User hier professioneller und seriöser auftreten, dürfte dir doch klar sein.

    There are only 10 sorts of people - Those who know binaries and those who don't.

  • Manchmal weiß man ja auch nicht, ob der Kollege nicht vielleicht Probleme hat, sei es gesundheitlich oder privat oder wie auch immer

    Manchmal weiss man einfach, dass der Kollege ein inkompetenter Dummschwätzer ist. Bei uns wird man solche Typen zum Glück wieder los, bei euch werden sie auf Lebenszeit verbeamtet.

Werbung