Kollegen die nur nehmen

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Naja . Er erzählte dass er vieles im Büro in der Schule geschrieben hat … da fällt die Trennung schon schwer ….

    Ja, und nachmittags war er im Freibad.
    Mensch, wenn ich ein Büro in der Schule hätte, würde ich an einzelnen Tagen weit mehr als 8 Stunden im Schulgebäude verbringen.
    Und ob ich in meinen Freistunden ein Buch schreibe, ein Skript lese oder Netflix gucke: Solange ich meinen Dienst gewissenhaft ausfülle, ist es meine Sache.
    Und auch wenn (mein Lieblings-Kontra-Beispiel) der NRW Sport/Erdkunde-Lehrer höchstwahrscheinlich selten auf seine wöchentlichen 41 / 46 Stunden kommt: Tja, das ist die Ungerechtigkeit des Lebens, er hat Glück, schön für ihn.
    In dem Jahr, wo ich auf Arbeitsmaterialien des Vorjahres zurückgreifen kann und "nur" 40 Stunden arbeiten würde, tja. Dann war ich besonders effizient und leistungsstark und kann mich also für eine Beförderung bewerben :D

  • Es entsteht mir dabei weder ein Nachteil, noch have ich Arbeit damit

    Das ist schön, wenn das bei euch so ist, so ist es aber nicht immer und überall. Ich habe es schon erlebt, dass jemand zur Schulleitung heulen gegangen ist, wir würden Material zurückhalten. Was glatt gelogen ist. Es ging darum, dass ich mich geweigert habe, für die Person auch noch die Unterrichtsvorbereitung in Form von Musterlösungen zu von mir erstellen Aufgaben zu übernehmen. Sorry, wer selber keine Stöchiometrie rechnen kann, kann dann halt auch nicht Chemie unterrichten. Natürlich gehe ich in so einem Fall zur Schulleitung und sorge dafür, dass die Person als inkompetenter Minderleister aktenkundig wird. Das sind keine "Geabenkämpfe". Inkompetente Dummschwätzer können wir als Lehrpersonen einfach nicht gebrauchen.

  • Ja, und nachmittags war er im Freibad.
    Mensch, wenn ich ein Büro in der Schule hätte, würde ich an einzelnen Tagen weit mehr als 8 Stunden im Schulgebäude verbringen.
    Und ob ich in meinen Freistunden ein Buch schreibe, ein Skript lese oder Netflix gucke: Solange ich meinen Dienst gewissenhaft ausfülle, ist es meine Sache.
    Und auch wenn (mein Lieblings-Kontra-Beispiel) der NRW Sport/Erdkunde-Lehrer höchstwahrscheinlich selten auf seine wöchentlichen 41 / 46 Stunden kommt: Tja, das ist die Ungerechtigkeit des Lebens, er hat Glück, schön für ihn.
    In dem Jahr, wo ich auf Arbeitsmaterialien des Vorjahres zurückgreifen kann und "nur" 40 Stunden arbeiten würde, tja. Dann war ich besonders effizient und leistungsstark und kann mich also für eine Beförderung bewerben :D

    Bei uns sind alle Mitglieder der Schulleitung Lehrer für Mathe / Physik / Chemie mit Ausnahme des Schulleiters der Deutsch und Geschichte hat. Diese Kollegen haben halt keine Vorbereitung und können daher sich bewerben

  • Bei uns sind alle Mitglieder der Schulleitung Lehrer für Mathe / Physik / Chemie mit Ausnahme des Schulleiters der Deutsch und Geschichte hat. Diese Kollegen haben halt keine Vorbereitung und können daher sich bewerben

    Na, du bist ja ein ganz Drolliger. Ich unterrichte Chemie und Physik - guess what, ich bin grad an der Schule, für morgen früh was vorbereiten. Hast du ein Glück, dass du nicht *mein* Kollege bist, du wärst auch ein ganz heisser Kandidat für jemanden, den ich richtig fies auflaufen lassen würde.

  • Rainer Nickel zb , 1985 - 2005 Schulleiter des MPG Göttingen hat während seiner Dienstjahre etliche Bücher geschrieben, zb die Lateinische Fachdidaktik, „Die alten Sprachen in der Schule“, Übersetzungen und Kommentare zu etlichen antiken Schriften, zb Marc Aurels Selbstbetrachtungen, um nur wenige zu nennen.

    Rainer Nickel war aber auch parallel zu seiner Tätigkeit als Schulleiter noch von 1999 bis 2004 mit einem Lehrauftrag an der Uni Göttingen teilabgeordnet. Die genannten Werke entstammen dieser Zeit und teils auch der Zeit deutlich bevor er Schulleiter wurde. Die Suggestion, er habe diese im Dienst als SL geschrieben, geht völlig an den Tatsachen vorbei.

  • Bei uns sind alle Mitglieder der Schulleitung Lehrer für Mathe / Physik / Chemie mit Ausnahme des Schulleiters der Deutsch und Geschichte hat. Diese Kollegen haben halt keine Vorbereitung und können daher sich bewerben

    Oh Mist, du hast mich erwischt. Ich dachte, ich komme noch durch mein ganzes Lehrerleben, ohne dass das jemand merkt. Übrigens, unser wirkliches Geheimnis ist noch: Wir müssen auch nix korrigieren :)

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • Ne, hin und wieder braucht's uns für die Brandschutzübung, damit's realistisch rüberkommt.

  • Rainer Nickel war aber auch parallel zu seiner Tätigkeit als Schulleiter noch von 1999 bis 2004 mit einem Lehrauftrag an der Uni Göttingen teilabgeordnet. Die genannten Werke entstammen dieser Zeit und teils auch der Zeit deutlich bevor er Schulleiter wurde. Die Suggestion, er habe diese im Dienst als SL geschrieben, geht völlig an den Tatsachen vorbei.

    Die Aussage von Seph ist sachlich falsch! Rainer Nickel war nicht teilabgeordnet, sondern hatte einen Lehrauftrag, und zudem immer mehr Stunden an der Schule unterrichtet als er eigentlich hätte müssen. Zudem muss ein Schulleiter sowieso seine Pflichten erfüllen an seiner Schule egal ob er Teilabgeordnet ist oder nicht

  • Rainer Nickel war aber auch parallel zu seiner Tätigkeit als Schulleiter noch von 1999 bis 2004 mit einem Lehrauftrag an der Uni Göttingen teilabgeordnet. Die genannten Werke entstammen dieser Zeit und teils auch der Zeit deutlich bevor er Schulleiter wurde. Die Suggestion, er habe diese im Dienst als SL geschrieben, geht völlig an den Tatsachen vorbei.

    Wie wenig Ahnung Seph hat zeigt sich auch daran, dass er offenbar gar nicht weiß, dass Rainer Nickel schon in seiner Zeit als Schulleiter und auch davor und auch jetzt noch viel in der Zeitschrift AU veröffentlicht und auch Herausgeber ist. Ich könnte unzählige weitere Veröffentlichungen von ihm nennen, die in seiner Dienstzeit entstanden sind.

  • Wie wenig Ahnung Seph hat zeigt sich auch daran, dass er offenbar gar nicht weiß, dass Rainer Nickel schon in seiner Zeit als Schulleiter und auch davor und auch jetzt noch viel in der Zeitschrift AU veröffentlicht und auch Herausgeber ist. Ich könnte unzählige weitere Veröffentlichungen von ihm nennen, die in seiner Dienstzeit entstanden sind.

    Und das hat er während seiner Dientzeit als Schulleiter getan? Also während seinen Stunden, die er in der Schule in seinem Büro verbringen musste? Und hat dafür andere Arbeiten liegen lassen oder abgedrückt?

    Ich kenne ihn nicht, aber aus deinen Ausführungen geht das nicht hervor.

  • Tatsächlich lässt sich mit "unseren" Fächern wirklich oft der Spieltrieb ausleben :) Das trägt auch zur beiderseitige Zufriedenheit bei.

    So ist es. Ich sage meinen Schüler*innen am Anfang vom Schuljahr immer, ich mache das hier zu meinem persönlichen Vergnügen und wehe, wenn sie nicht lustig sind ... :evil:

  • Das ist schön, wenn das bei euch so ist, so ist es aber nicht immer und überall. Ich habe es schon erlebt, dass jemand zur Schulleitung heulen gegangen ist, wir würden Material zurückhalten. Was glatt gelogen ist. Es ging darum, dass ich mich geweigert habe, für die Person auch noch die Unterrichtsvorbereitung in Form von Musterlösungen zu von mir erstellen Aufgaben zu übernehmen. Sorry, wer selber keine Stöchiometrie rechnen kann, kann dann halt auch nicht Chemie unterrichten. Natürlich gehe ich in so einem Fall zur Schulleitung und sorge dafür, dass die Person als inkompetenter Minderleister aktenkundig wird. Das sind keine "Geabenkämpfe". Inkompetente Dummschwätzer können wir als Lehrpersonen einfach nicht gebrauchen.

    Naja das ist einfach nur frech. Wenn ich keine Musterlösung dazu liefere, dann habe ich wahrscheinlich keine und werde auch keine für andere erstellen. Muss die Lehrkraft aber auch eigentlich selbst erledigen können. Wie soll das denn sonst im Unterricht funktionieren?

  • Bei uns sind alle Mitglieder der Schulleitung Lehrer für Mathe / Physik / Chemie mit Ausnahme des Schulleiters der Deutsch und Geschichte hat. Diese Kollegen haben halt keine Vorbereitung und können daher sich bewerben

    Ist doch wie bei Philosophie. Bisschen Dummzeug daher reden und jeder sagt seine Meinung.


    Merkste selbst oder?

Werbung