Hallo,
seit ca. 2 Jahren unterrichte ich an einer Grundschule und bin Klassenlehrerin einer 2. Klasse. Mit den meisten Schülern komme ich gut zurecht, aber ich habe auch einige „schwierige“ Schüler dabei. Sie rufen immer wieder rein, haben großen Bewegungsdrang und geraten in der Pause in Konflikte.
Ich habe das Gefühl, dass ich grundsätzlich irgendwie zu nett bin. Ich ermahne sie zwar, wenn sie sich nicht an die Regeln halten, aber ich merke, dass sie sich mir gegenüber doch recht viel herausnehmen.
Ich muss dabei zugeben, dass es mir sehr schwer fällt immer konsequent zu reagieren, z.B. wirklich einzufordern, dass sie komplett leise in den Sitzkreis kommen oder nicht zu antworten, wenn jemand reinruft. Ich bin leider auch häufig zerstreut und vergesse viele Kleinigkeiten, z.B. dass ich noch irgendwelche Zettel einsammeln wollte oder auch konsequent die Verhaltensampel an der Tafel zu nutzen, so etwas… Da ich selber 3 kleine Kinder zu Hause habe, bin ich auch immer gestresst und in Zeitnot.
Viele Dinge sind mir in der Theorie klar, z.B. dass ich konsequent reagieren müsste, wenn jemand gegen die Regeln verstößt und z.b. reinruft.
Was mir komplett fehlt ist, die Idee, wie ich bei Regelverstößen so sanktionieren kann, dass die Kinder davon beeindruckt sind.
Z.B. habe ich unsere Regeln zum Abschreiben da. Diese müssen Kinder abschreiben, die vermehrt reinrufen. Da ich aber wie schon erwähnt nicht immer bei jedem Mal reagiere, wird es dann insbesondere von einem Jungen (der eben auch recht intelligent ist) als unfair empfunden, wenn es ihn dann trifft - verständlicherweise.
Ich finde die Lösung mit dem Regeln abschreiben, aber eigentlich auch irgendwie blöd bzw. bin mir unsicher, ob das der richtige Weg sein kann. Einer der Schüler hat z.B. auch Probleme mit dem schreiben, was ihn dann noch zusätzlich triggert.
Bei einem anderen, sehr herausforderndem Schüler, wo ich nur Fachlehrerin bin „drohe“ ich damit die Klassenlehrerin anzurufen. Das wirkt dann, wenn ich das Handy hervorhole, aber das kann es doch auch nicht sein. Der Junge sagte schon einmal zu mir, immer erpresst du mich, dass du Frau … anrufst…
Daher meine Fragen:
Wie setzt ihr euch bei herausforderndem Verhalten von Schülern durch?
Nutzt ihr Sanktionen und wenn ja, welche?
Wie „böse“ reagiert ihr? Ich habe das Gefühl, dass ich irgendwie nie so respekteinflössend wirke…
Die Zersteutheit werde ich nicht ohne weiteres verändern können, habt ihr Tipps, wie man strukturierter werden kann?
Ich habe das Gefühl, dass die Schüler sich insgeheim klare Grenzen wünschen. Aber ich weiß noch nicht, wie ich die setzen kann…
Ich nutzte übrigens auch Belohnungssysteme und die funktionieren auch in ganz vielen Fällen, aber in manchen Situationen dann eben nicht…
Danke fürs Zuhören!