Sport Oberstufe

  • Liebe KuK,

    ein Tutand von mir ist frustriert. Er hat in Sport im 1Hj der Q-Phase (12.1) eine Individualsportart belegt, laut der Fachleitung muss er im 2Hj eine Teamsportart belegen. Er möchte mit einer Tauschpartnerin den Kurs wechseln. Dies ist auch die einzige Bedingung, die es gibt, wenn es um Kurswechsel gibt (kommuniziert wurde). Der Kurs, zudem er wechselt ist auch eine Individualsportart. Laut unserem Oberstufenleiter kann man in einem Schuljahr zwei Teamsportarten belegen, um im anderen Schuljahr zwei Individualsportarten. Laut der Fachleitung Sport aber nicht! Ohne weitere Begründung. Kann mir jemand von euch, irgendein normativ-rechtlicher Akt zitieren, um die Behauptung der Fachleitung zu wiederlegen. Also sie gab es selbst zu, dass zwei Individualsportarten einem Schuljahr möglich sind, aber möchte den Kurs dennoch nicht wechseln... :autsch:

  • Laut unserem Oberstufenleiter kann man in einem Schuljahr zwei Teamsportarten belegen, um im anderen Schuljahr zwei Individualsportarten. Laut der Fachleitung Sport aber nicht! Ohne weitere Begründung. Kann mir jemand von euch, irgendein normativ-rechtlicher Akt zitieren, um die Behauptung der Fachleitung zu wiederlegen. Also sie gab es selbst zu, dass zwei Individualsportarten einem Schuljahr möglich sind, aber möchte den Kurs dennoch nicht wechseln...

    Es ist nicht so, dass das grundsätzlich nicht möglich wäre. Es ist aber häufig nicht sinnvoll. Wir stellen auch sicher, in einem Schuljahr jeweils eine Mannschafts- und eine Individualsportart abzubilden. Das vereinfacht die Wahlmöglichkeiten dann in der Q2 deutlich und stellt auch weniger eine Hürde bei eventuell nötigen Rücktritten dar.


    Ob ihr im nächsten Schuljahr tatsächlich wieder auf zwei zeitlich passenden Leisten beides nebeneinander abbilden könnt, um dann sicherzustellen, dass der Schüler auch wirklich 2 Individualsportarten belegen kann, ist doch häufig noch gar nicht klar. Alle anderen Kursteilnehmenden benötigen dann nämlich eine Individual- und eine Mannschaftssportart. Und andersherum schränkt man sich sonst als Schule stark in der Freiheit der Lage möglicher Kurse ein, wenn man versucht, allen individuellen Wünschen von Schülern nachzukommen.


    In Kurzform: Zulässig wäre die Umsetzung dieses Wunsches, schulorganisatorisch ist er nicht immer abbildbar und man kauft sich damit weitere Nebenbedingungen in der Stundenplanung ein, die echt nicht sein müssten.

Werbung