Hallo zusammen,
neuerdings werden ja für die Inklusion MPT (multiprofessionelles Team) - Stellen ausgeschrieben. Sie sollen laut Vertrag 41 Stunden (wie Beamte in Vollzeit) arbeiten. Davon "28 Stunden für die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten" Der Rest für "Vor- und Nachbereitung des Unterrichts". (Zitat aus der Seite des Schulministeriums, wo die wichtigsten Fragen zu MPT beantwortet werden.
Nun sagen alle MPT-Kräfte, dass sie keinen Unterricht vorbereiten dürfen. Sie wären nicht dafür ausgebildet und können logischerweise nicht alle Fächer. Meiner Meinung nach steht das aber so in der Beschreibung drin. Sie arbeiten mit den eigentlichen Lehrkräften zusammen. Der Fachkollege legt also das Thema fest, erarbeitet die Stunde - die MPT-Kraft muss das dann aber runterbrechen auf die Kinder mit dem sonderpädagogischen Bedarf. Ich wüsste sonst nicht, was die Kollegen dann nachmittags zu Hause tun sollen in den restlichen Stunden. Förderpläne schreiben nämlich die Sonderpädagogen. Oder vertue ich mich da ganz schwer?