Moin,
bei mir steht demnächst meine Prüfung in Mathe in einer Grundschule an. Ich hadere noch damit, eine Fermi-Aufgabe mit den SuS zu machen. Selbstverständlich kennen die SuS vorher den entsprechenden Kreislauf und haben auch noch ein paar Fermi-Aufgaben gerechnet. Aber ist so eine Aufgabe für eine Prüfungsstunde sinnvoll?
Ansonsten habe ich noch Ideen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung. Da etwas experimentelles, z.B. das Reißzwecken-Experiment (auf welche Seite fällt eine Reißzwecke häufiger) oder Wie fair ist Schere-Stein-Papier und wie fair bleibt es, wenn Brunnen dazu kommt?
Für ein paar Tipps oder falls jemand schonmal eine Stunde zu diesen Themen gehalten hat, würde ich mich über eine Antwort freuen.