Benotung Zeugnis

  • Hallo in die Runde,


    Habe eine Frage zur Benotung eines Schülers (8. Klasse) im Fach Mathematik. In den Leistungsnachweisen erzielte er die Noten 2+, 3+ und 1. Seine Hausaufgaben hat er immer gemacht, alle Materialien dabei, erledigt seine Aufgaben sofort und konzentriert, ist allerdings ein ruhiger zurückhaltender Charakter und meldet sich daher nur selten. Welche Note findet ihr fürs Zeugnis gerechtfertigt?


    Liebe Grüße STAFF

  • Hallo in die Runde,


    Habe eine Frage zur Benotung eines Schülers (8. Klasse) im Fach Mathematik. In den Leistungsnachweisen erzielte er die Noten 2+, 3+ und 1. Seine Hausaufgaben hat er immer gemacht, alle Materialien dabei, erledigt seine Aufgaben sofort und konzentriert, ist allerdings ein ruhiger zurückhaltender Charakter und meldet sich daher nur selten. Welche Note findet ihr fürs Zeugnis gerechtfertigt?


    Liebe Grüße STAFF

    Hast du deine Würfel verloren?

  • Hallo in die Runde,


    Habe eine Frage zur Benotung eines Schülers (8. Klasse) im Fach Mathematik. In den Leistungsnachweisen erzielte er die Noten 2+, 3+ und 1. Seine Hausaufgaben hat er immer gemacht, alle Materialien dabei, erledigt seine Aufgaben sofort und konzentriert, ist allerdings ein ruhiger zurückhaltender Charakter und meldet sich daher nur selten. Welche Note findet ihr fürs Zeugnis gerechtfertigt?


    Liebe Grüße STAFF

    1. Bist Du Lehrkraft oder Elternteil?

    2. Bundesland?

    3. Alle weiteren Ausführungen gehen nur, wenn 2. bekannt

  • Hallo in die Runde,


    Habe eine Frage zur Benotung eines Schülers (8. Klasse) im Fach Mathematik. In den Leistungsnachweisen erzielte er die Noten 2+, 3+ und 1. Seine Hausaufgaben hat er immer gemacht, alle Materialien dabei, erledigt seine Aufgaben sofort und konzentriert, ist allerdings ein ruhiger zurückhaltender Charakter und meldet sich daher nur selten. Welche Note findet ihr fürs Zeugnis gerechtfertigt?


    Liebe Grüße STAFF

    Ich würde ihm ne 1 geben, wenn mir seine Haarfarbe gefällt. Sonst ne 5.

  • Mir ja nicht, wir hatten im Kollegium Unstimmigkeiten und am Ende ist es eine 4 geworden, was ich nicht ganz gerechtfertigt finde.

    Wenn Du Elternteil bist: Leg Widerspruch ein. Gegen eine Zeugnisnote geht das. Mich würde es als Elternteil auch interessieren, wie so eine 4 zustande kommt, aber ich kenne die Notengebung in SH nicht. IN NRW würde es mich wundern und ich würde nachfragen/widersprechen.


    Und wenn Du Lehrer bist und Du eine Note eines Kollegen komisch findest, dann mach einfach gar nichts. Das ist seine Sache und die Sache der Zeugniskonferenz, die diese Note doch wohl abgestimmt hat. Irgendwie wird der Kollege die Note doch wohl begründen können.

  • Mir ja nicht, wir hatten im Kollegium Unstimmigkeiten und am Ende ist es eine 4 geworden, was ich nicht ganz gerechtfertigt finde.

    Das Kollegium hat deine Notengebung verändert oder wie soll ich mir das vorstellen?

  • Beitrag von kleiner gruener frosch ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Ist 'ne glatte 2.


    ...ist allerdings ein ruhiger zurückhaltender Charakter...

    Und ist jetzt für eine Fachnote oder für das Unterrichtsklima schlecht, weil?

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

  • Mir ja nicht, wir hatten im Kollegium Unstimmigkeiten und am Ende ist es eine 4 geworden, was ich nicht ganz gerechtfertigt finde.

    Und wie wurde die 4 begründet?

    Was hast du mit dem Schüler zu tun? Bist du Klassenlehrerin oder Fachlehrerin?



    In einer Zeugniskonferenz werden doch teilweise einzelne Schüler bzw. Noten durch gegangen und besprochen. Abgestimmt hat da niemand was.

    Wenn du dabei warst, musst du doch wissen, wie das abgelaufen ist?

  • Bei uns sind die Hausmeister auch stimmberechtigt, deswegen darf ich.

    Wer sagt denn was von stimmberechtigt? Es wurde nichts abgestimmt, aber bei mir sorgte diese Note für Verwunderung, weil ich den Schüler selbst unterrichte und als Begründung für die 4 nur kam, dass er sich selten meldet.

Werbung