Ach glaub mir, das bekommen wir ganz gut gefiltert, wer "echt" krank war und wer nicht.
Was bei unentschuldigtem Fehlen mit versäumten Leistungssituationen zu tun ist, wissen wir doch
Ach glaub mir, das bekommen wir ganz gut gefiltert, wer "echt" krank war und wer nicht.
Was bei unentschuldigtem Fehlen mit versäumten Leistungssituationen zu tun ist, wissen wir doch
In der Einführungsphase mache ich das immer so. Aber wie organisiert ihr das für die ewig langen Klausuren in der Q-Phase?
Ein Problem ist auch häufig die schiere Masse der Nachschreiber: Dass die alle zufällig am nächsten Tag da sind ist auch eher eine Seltenheit. Und wenn ich sowieso ein paar in den zentralen Termin setzen muss, kann ich sie auch gleich alle dort rein setzen.
Was gut hilft: samstags nachschreiben zu lassen ab 8 Uhr. Seitdem haben wir 50 Prozent weniger nachschreiber
Was gut hilft: samstags nachschreiben zu lassen ab 8 Uhr. Seitdem haben wir 50 Prozent weniger nachschreiber
Und wer führt die Aufsicht? Und ist eure Schule regulär offen?
Das geht halt nicht überall.
Und wer führt die Aufsicht? Und ist eure Schule regulär offen?
Das geht halt nicht überall.
Eine Kollegin macht das bisher (gerne). Ja über den lehrereingang (Verwaltung) kommt man als Lehrer immer (sogar Weihnachten) in die Schule
Was gut hilft: samstags nachschreiben zu lassen ab 8 Uhr. Seitdem haben wir 50 Prozent weniger nachschreiber
das geht nur, wenn der Tag ein regulärer Schultag ist.
das geht nur, wenn der Tag ein regulärer Schultag ist.
Würde ich auch so sehen.
Stichwort Versicherungsschutz?
Stichwort ADO oder BASS (meine Schule war auch auf die Idee gekommen, aber es geht nicht. Wer das macht, wurde einfach noch nicht "erwischt" (Nachfrage bei der BR, Beschwerde von Eltern, usw.. - so wie bei der Attestpflicht ohne Anlass)
Sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler*innen - auch die blau machenden - haben Anspruch auf Zuverlässigkeit, einen Rahmen und Erholung.
das geht nur, wenn der Tag ein regulärer Schultag ist.
Ist er bei uns nicht. Aber wahrscheinlich hast du recht. Die Eltern könnten sich quer stellen
Stichwort ADO oder BASS (meine Schule war auch auf die Idee gekommen, aber es geht nicht. Wer das macht, wurde einfach noch nicht "erwischt" (Nachfrage bei der BR, Beschwerde von Eltern, usw.. - so wie bei der Attestpflicht ohne Anlass)
Sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler*innen - auch die blau machenden - haben Anspruch auf Zuverlässigkeit, einen Rahmen und Erholung.
Was ist ADO und BASS?
In NRW sollte das mit Beschluss der Schulkonferenz und Nachschreibkonzept gehen:
Was ist ADO und BASS?
Es ist mMn absolut ausgeschlossen, dass ein/e Lehrer/in die beiden Begriffe nicht kennt. Gehört doch zu unserem Alltag!
Zumindest in NRW
Du hast Recht.
Ich hatte im Hinterkopf, dass er auch aus NRW ist. Er ist aber aus Niedersachsen und dort gibt es die beiden Abkürzungen nicht.
Daher: Sorry DennisCicero
Bei uns haben drei Nachschreibetermine noch nie ausgereicht.
Wir haben Schüler die schreiben pro Halbjahr locker 6 Klausuren nach.
ich spreche von mehr als drei Nachschreibeterminen pro Quartal.
edit: Samstag Nachschreiben ist von der BezReg Düsseldorf explizit verboten worden.
In unserem Einzugsgebiet gibt es Dörfer, da kommt man Samstag gar nicht bis 8 Uhr an unsere Schule. Die Schulbusse fahren samstags nicht.
Wobei die Regelung immer schon so war, Schulen sind da nur immer sehr kreativ bzw. rechtsbeugend unterwegs gewesen.
Eine Attestpflicht ist ein Verwaltungsakt, der kann nicht mal eben so auf Zuruf oder rückwirkend erlassen werden. In Prüfungen (ZP10, Abitur) ist das abweichend geregelt, aber über die jeweilige APO
Ui, sicher? Unsere Schulbesuchsordnung sieht die vor und ich habe mich nämlich schon gefragt, was eigentlich passieren soll, wenn der nicht nachgegangen wird. Ich kann das Attest ja am Ende nicht einklagen.
Und wie ist das mit dem Amtsarzt-Besuch, den die Schulleitung einfordern kann, weiß das jemand?
Es ist mMn absolut ausgeschlossen, dass ein/e Lehrer/in die beiden Begriffe nicht kennt. Gehört doch zu unserem Alltag!
Zu meinem nicht
Was gut hilft: samstags nachschreiben zu lassen ab 8 Uhr. Seitdem haben wir 50 Prozent weniger nachschreiber
Haben wir gemacht, war trotzdem immer voll. Samstag dürfen wir nicht mehr, daher ist der Termin jetzt unter der Woche nachmittags. Immer noch voll.
Werbung