Hallo liebe Forum.
Eine Kollegin fragte mich, ob ich für sie die 4. Stunde am kommenden Dienstag machen könne. Ich habe gesagt, ich habe an dem Tag 8 Stunden, fange um 11:45 an und mache bis 21:30 auf, aber wenn sie niemand anderes findet, mache ich das.
Gerade kam nun die Mail von der AL, dass er mich für diese Vertretung bräuchte, er habe keine andere Möglichkeit gefunden.
Dienstag habe ich von 11:45 bis 15:00 und von 18:15 bis 21:30 Unterricht. Außerdem ist nachmittags von 15 bis 16 Uhr eine Feedback-Runde für das KI-Projekt und um 17 Uhr startet der Elternsprechtag, bei dem ich bis jetzt zwei Termine habe, einen davon mit [...] und seinen Eltern, falls er nicht doch alleine kommt. Abendschule startet dann um 18:15 und geht bis 21:30.
Es sind 75 Minuten Mehrarbeit als normal weil ich normalerweise erst um 11:45 anfangen würde, nun aber um 10:30 anfangen müsste (Große Pause von 11:15 bis 11:45).
Und am Mittwoch fange ich zur ersten Stunde an.
Dass ich jeden Dienstag, an dem ich Abendschule habe, anschließend nur 10,5 Stunden Ruhephase habe, habe ich bisher gerne akzeptiert, weil mein Stundenplan ansonsten hervorragend ist - ich habe keine Leerstunden und montags frei - zur Zeit sogar zusätzlich freitags frei, weil zwei Klassen zusammengelegt wurden - dafür kann ich aber nichts.
Ich habe ein volles Deputat abzgl. 1 Stunde wegen Schwerbehinderung.
Ich würde der AL das so beantworten, wie oben beschrieben, und dann vorschlagen, dass ich die Vertretung mache, dazu aber bitte eine schriftliche Anweisung haben möchte. Und ich wollte darauf hinweisen, dass ich aufgrund einer Tagesfahrt am Donnerstag 5./6. frei habe - ob da vielleicht ein Ringtausch gelingen könnte.
Ich bin erst seit April an der Schule und noch in in der Probezeit. Will da nicht unnötig was riskieren. Möchte aber auch keinen Burnout begünstigen.
Wie würdet Ihr an meiner Stelle reagieren?