Hallo!
Was geschieht eigentlich, wenn bestimmte Fächer rechnerisch nicht mehr vom Stammpersonal abgedeckt werden können?
Kommt es dann zwingend zu Abordnungen? In meiner Laufbahn hat sich das Problem erst kürzlich ganz dramatisch zugespitzt. Religion darf ja auch fachfremd nicht unterrichtet werden. Wie ist dann zu verfahren? Was, wenn es auch im Umkreis keine abzuordnenden Religionslehrer gibt? Kann dann phasenweise auf Religion verzichtet werden? Durch die konfessionsgebundenen Gruppen entsteht ja zusätzlich erhöhter Personalbedarf.