Unterrichtsversorgung Grundschule Mangelfächer (NRW)

  • Hallo!

    Was geschieht eigentlich, wenn bestimmte Fächer rechnerisch nicht mehr vom Stammpersonal abgedeckt werden können?

    Kommt es dann zwingend zu Abordnungen? In meiner Laufbahn hat sich das Problem erst kürzlich ganz dramatisch zugespitzt. Religion darf ja auch fachfremd nicht unterrichtet werden. Wie ist dann zu verfahren? Was, wenn es auch im Umkreis keine abzuordnenden Religionslehrer gibt? Kann dann phasenweise auf Religion verzichtet werden? Durch die konfessionsgebundenen Gruppen entsteht ja zusätzlich erhöhter Personalbedarf.

  • Nach Rücksprache mit dem Schulamt wird die Stundentafel angepasst, z.B. nur 1 statt 2 Stunden Religion in der Woche. In der Praxis findet auch durchaus fachfremder Unterricht statt.

  • In Niedersachsen muss erst mal sämtlicher Klimbim gestrichen werden (Förderstunden, Doppelsteckungen, Inklusionsstunden, Ganztag). Wenn es dann immer noch nicht für den Pflichtunterricht reicht, würde ich mir als Schulleitung schriftliche Anweisungen von der Behörde geben lassen, wie weiter zu verfahren ist bzw. an welcher Stelle in der Stundentafel gekürzt werden soll.

Werbung