Altersdiskriminierung

  • was am forum toll ist:

    ich bin oft überrascht, wenn sich jemand als älter zu erkennen gibt, da man beim schreiben nur den geist sieht und der altert viel weniger als der körper - da merkt man das alter fast nur an erfahrungen, z.b. wenn jemand in den 80s schon erwachsen war.

    so sollte es immer sein.. jeder hätte eigentlich auch im RL einen avatar nach wahl verdient!


    wenn wir uns alle mal treffen würden (das wäre bestimmt lustig, jeder hätte dann nen anstecker mit seinem avatar), wären wir bestimmt von äußerlichkeiten überrascht, aber das wäre dann wahrscheinlich egal, da man sich schon schriftlich kennt.

    stellt sich jemand von euch die forumsmitglieder bildlich als menschen vor?

  • stellt sich jemand von euch die forumsmitglieder bildlich als menschen vor?

    Klar. Da gabs auch mal nen Thread zu.


    Ich kenne meine liebste Freundin auch aus einem Forum. Wir haben uns vor 16 Jahren erst 2 Jahre lang ausgetauscht, dann ein Forumstreffen gemacht und die Freundschaft hält bis heute. Wir wohnen 650km auseinander und treffen uns jedes Jahr mehrmals.

  • Ich habe mehrere KollegInnen, die waren noch nicht mal geboren, als ich angefangen habe, als Lehrerin zu arbeiten.

    Ich war lange diese Kollegin unter vielen älteren, nun ist es anders herum.


    Wenn es einem Kind rausrutscht, lacht man gemeinsam drüber,

    wenn es ein Spruch ist, wird entsprechend gekontert,

    wenn Kinder das Alter feststellen oder bewerten, spricht man drüber, damit die Einordnung passender wird,

    aber wenn es abwertend gemeint, gibt es deutliche Worte, möglichst direkt. Einige Kinder suchen Grenzen, sie suchen um so länger, wenn sie keine finden.

  • Es gab schöne Phasen, aber die sind dann eben abgeschlossen

    Ich finde die Perspektive der 44jährigen Studentin gerade sehr lustig. Wir hatten vor 2 Wochen Projektpräsentation an der Uni. Das Wochenende zuvor habe ich noch einer Gruppe mit Material ausgeholfen, am Tag selbst sassen mehrere junge Menschen hinter mir, die sich ganz aufgeregt erzählt haben, wann sie die Nacht davor ins Bett gegangen sind. Mein Projektbericht war fertig, bevor wir überhaupt die Bewertungskriterien hatten. Ich würde es so nicht mehr aushalten, alles auf die letzten 5 min zu machen. Vor 20 Jahren hab ich auch mal eine Prüfung an der Uni mit Restalkohol geschrieben und bestanden. Ich habe meine Geschichten, das brauche ich alles nicht mehr.


    Zu der Sache mit der Frisur: Meine Haare sind immer schon kurz, lang steht mir überhaupt nicht. Ich finde lila Strähnen bei 50jährigen einfach ultra peinlich.

  • Ich habe keine Frisur. Ich habe nur Haare. :victory:

    Ich war das letzte Mal im April beim Friseur, aber ich habe gestern immerhin einen Termin gemacht für nächsten Freitag. Aber... habe schon überlegt, ihn abzusagen. Ich gehe da überhaupt nicht gerne hin.

  • Leute ... Ich bin eitel. Ich bin spätestens alle 2 Monate beim Friseur. Und das darf auch immer nur die gleiche machen, ich richte mich nach ihrem Einsatzplan.


  • Heute muss ich "blockieren" anklicken. Das ist zwar leiser, jedoch nachhaltiger. :pfeifen:

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Ich war das letzte Mal im April beim Friseur, aber ich habe gestern immerhin einen Termin gemacht für nächsten Freitag. Aber... habe schon überlegt, ihn abzusagen. Ich gehe da überhaupt nicht gerne hin.

    Echt nicht?! Warum nicht, wenn ich fragen darf?

    Ich gehe total gerne zu meiner Friseurin (einmal im Monat zum Spitzenschneiden, die sonst brüchig/splissig werden, und zum Haarefärben) und empfinde diesen Termin ein wenig wie "Wellness am Kopf" (Haarwäsche, Haarkur ins Haar einmassieren, Kopfmassage,...) Außerdem - ich gebe es zu! - geht es dabei richtig klischeehaft zu: Ich klöne mit meiner Friseurin und manchmal anderen Kund*innen über Gott und die Welt, blättere in Zeitschriften (Koch- und Backzeitschriften oder diese ganz fiesen Klatschblättchen) - was ich sonst nur mal in Arztpraxen tue - und trinke dazu ein Käffchen und esse Kekse^^ .

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Ich erlebe es bisher noch nicht, aber ich kann mir schon so subtile Altersdiskriminierungen vorstellen:

    • Zweifel an der Kompetenz bei den neuen Medien
    • Verwechslung von Erfahrung mit Unwille zur Veränderung
    • Übertrag von Arbeitsbereichen an Kolleg*innen die noch länger im Dienst sind.
    • Weniger Einbindung in neue junge Kollegiumsgruppen
    • ...

    Solche Sachen halt...

  • Ich hasse Friseurbesuche auch. Es ist unfassbar teuer, hinterher gibt's kaum Unterschiede zu vorher (habe "schwierige" Haare), an den Waschbecken bekommt man Nackenbeschwerden, weil nicht eine Minute Haare gewaschen wird, sondern 15 min lang 5 verschiedene völlig nutzlose Kuren einwirken sollen und Smalltalk kann ich auch gratis im Lehrerzimmer haben. Für mich leider nutzlos bzw. enttäuschend.

    Schade :( . Die Haarkur massiert mir meine Friseurin übrigens "am Platz" ins Haar und lässt sie unter einem Handtuch einwirken.

    Ich erlebe es bisher noch nicht, aber ich kann mir schon so subtile Altersdiskriminierungen vorstellen:

    • Zweifel an der Kompetenz bei den neuen Medien
    • Verwechslung von Erfahrung mit Unwille zur Veränderung
    • Übertrag von Arbeitsbereichen an Kolleg*innen die noch länger im Dienst sind.
    • Weniger Einbindung in neue junge Kollegiumsgruppen
    • ...

    Solche Sachen halt...

    Ich ergänze: Weniger Einbindung in Arbeitsgruppen u. ä., die sich mit "Neuerungen" an der Schule beschäftigen. Da habe ich es tatsächlich schon erlebt, dass eine Bekannte an ihrer Schule übergangen wurde, d. h. ihr gar nicht mitgeteilt wurde, dass Mitwirkende gesucht wurden.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Die Bereitschaft, jung Mutter oder Vater zu werden, ist eine Sache, aber in solchen Fällen beeindruckt mich, dass es auch wirklich jedem Familienmitglied gelang, relativ schnell einen Partner zu finden und auch relativ schnell Nachwuchs zu zeugen. So selbstverständlich ist das nicht, wenn man bedenkt, wie viele ungewollte Dauersingles es in unserer Gesellschaft gibt. Und dann kommen noch die Fälle dazu, bei denen ein Paar gerne Nachwuchs bekommen möchte, es aber Jahre dauert (und ggf. medizinische Unterstützung benötigt) bis es tatsächlich klappt.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich gehe total gerne zu meiner Friseurin (einmal im Monat zum Spitzenschneiden, die sonst brüchig/splissig werden, und zum Haarefärben) und empfinde diesen Termin ein wenig wie "Wellness am Kopf" (Haarwäsche, Haarkur ins Haar einmassieren, Kopfmassage,...)

    Ich mag das auch nicht sonderlich. Ich finde es wenig angenehm, wenn mir jemand den Kopf massiert, das Wasser ist zu kalt oder zu warm. Beim Haareschneiden werde ich so entspannt, dass ich einschlafe und mir der Kopf nach vorne fällt und im Kaffee sind die abgeschnittenen Haare. Wobei... als Wiederkäuer... Meist bekomme ich dann noch irgendein Styling ins Haar, womit ich dann in der Nacht am Kopfkissen festklebe und somit sofort waschen muss. Beim letzten Mal habe ich aber was anderes reinbekommen, das war wirklich ok, muss mal fragen, was das war.

  • Echt nicht?! Warum nicht, wenn ich fragen darf?

    Ich habe niemanden, den ich "meine Friseurin" nennen könnte. Da ich zu Neurodermitis neige, vertrage ich diese ganzen Friseurprodukte nicht gut und werde schief angeguckt, wenn ich weder Kur, noch Stylingschaum, Haarspray oder sonst etwas möchte. Haarfarbe schon gar nicht. Meist sehe ich seltsam aus nach dem Friseurbesuch und alle Leute schauen mich komisch an (vielleicht denke ich das auch nur). Die mühsam hin geföhnte Frisur übersteht sowieso die Nacht nicht. Normalerweise vertrage ich nur Naturprodukte gut, lasse meine Haare einfach an der Luft trocknen und das bin ich. Friseur ist schlimm.

    Mein größter Vertrauensbruch war vor ein paar Jahren, als ich eine Friseurin einfach machen lies und ich mir danach schwor, nie wieder zum Friseur zu gehen. Die Haare waren viel zu kurz und gefielen mir überhaupt nicht.

  • Leute ... Ich bin eitel. Ich bin spätestens alle 2 Monate beim Friseur. Und das darf auch immer nur die gleiche machen, ich richte mich nach ihrem Einsatzplan.

    Ich ebenfalls. Das ist mein Wellness.

    ass es auch wirklich jedem Familienmitglied gelang, relativ schnell einen Partner zu finden und auch relativ schnell Nachwuchs zu zeugen.

    Wie Kinder entstehen, weißt Du aber schon, oder?

  • Die Bereitschaft, jung Mutter oder Vater zu werden, ist eine Sache, aber in solchen Fällen beeindruckt mich, dass es auch wirklich jedem Familienmitglied gelang, relativ schnell einen Partner zu finden und auch relativ schnell Nachwuchs zu zeugen. So selbstverständlich ist das nicht, wenn man bedenkt, wie viele ungewollte Dauersingles es in unserer Gesellschaft gibt.

    Bei mir wurde eine Schülerin am Ende von Klasse 7 schwanger. 13 Jahre alt - und werdende Mutter. Als ich mit ihrer Mutter den weiteren Ablauf besprochen habe, damit das Mädchen doch einen Abschluss bekommen kann, hat sie mir mitgeteilt, dass sie das Mädchen selbst mit 15 zur Welt gebracht hatte. Also: Oma mit 29.
    In Klasse 9 hatte das Mädchen ab und an ihr Baby dabei - und schaffte am Ende doch noch den HSAP. Der Kindsvater hatte sich da schon längst vom Acker gemacht. Der war 29 Jahre alt. Es kam zu keiner Verhandlung wegen Missbrauchs Minderjähriger - Mama und Tochter gaben an, der Sex sei einvernehmlich gewesen - und es war "in famiglia" passiert unter Cousin und Cousine.
    Das war vor 13 Jahren. Falls die Serie anhält, wäre die Großmutter von damals nun mit 42 Jahren bald Urgroßmutter.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

Werbung