Arbeitszeit


  • Ich glaube meine Freundin stört am meisten, dass Sie am Abend davor per Mail diese Nachrichten bekommt.


    Sie muss diese E-Mails nicht lesen und damit hat sich Problem erledigt.


    Dadurch, dass sie wohl von Anfang an freiwillig etwas getan hat, was sie nicht tun muss, erwartet die SL das nun von ihr, als müsse sie es.
    Den Zahn muss sie der SL nun ziehen. Das geht natürlich einfacher, wenn man das nicht alleine, sondern mit Kollegen und ÖPR macht.

  • In Niedersachsen darf man bis zu vier Unterrichtsstunden pro Woche zusätzlich eingesetzt werden. Auf welche Weise die Information darüber erfolgt, sollte in einem schuleigenen Vertretungskonzept dargelegt sein. Dieses würde ich erst einmal einsehen. Es ist sicherlich nicht legitim zu erwarten, dass man abends seine Dienstmails prüft. Wie gesagt, es muss eine gängige Vorgehensweise an der Schule geben, die schriftlich fixiert ist.

  • Die SL hat Sie wohl angeschrien Sie "hat erreichbar zu sein!". Aber da läuft einiges schief auf der Kommunikationsebene.

    Oh ja, definitiv. Da würde ich den Personalrat mit ins Boot holen.


    Zeit, auf der LK Regeln zum Email Verkehr zu verabschieden

Werbung