Auch wenn ich mittlerweile im Ruhestand bin, habe ich gelegentlich doch immer noch mal wieder mit Schuldingen zu tun.
(Und schaue von Zeit zu Zeit auch immer noch gerne auf eurer informativen Seite vorbei.)
Vor einigen Tagen wurde ich eher zufällig auf eine Homepage für Deutschlehrkräfte (deutschunterlagen.com) aufmerksam gemacht, die sich explizit an Lehrpersonen am Gymnasium/Sekundarstufe II richtet, jedoch einige Zweifel an der Seriosität des Angebots weckte:
Es gibt kein Impressum, bei Textauszügen finden sich u.a. so seriöse Quellenangaben wie "aus dem Internet, ohne Gewähr", Literatur-Textzitate enthalten so viele Schreibfehler, dass angebotene Texte bei gestandenen Oberstufenkolleg*innen teilweise wohl eher für Erheiterung sorgen könnten...
Mir sieht es fast so aus, als hätten hier irgendwelche SuS einfach ein buntes Sammelsurium aus ihrem Unterricht hochgeladen, (u.a. Arbeitsaufträge etc., inklusive Namen von Mitschülern (!), Abgabetermine etc. Organisation der Lektüre - frisch-homo-faber-2-organisation-der-lektucc88re.pdf
(Datenschutz-, Veröffentlichungsrechte u.ä. dabei womöglich komplett ignorierend...)
Auffällig außerdem, dass in so einigen pdf-Dateinamen unvermutet mittendrin ein "cc88" auftaucht...
Vielleicht mag ja mal jemand von den Profis unter euch (Wolfgang, Volker o.a.?) einen kritischen Blick auf diese Seite werfen?