Alt werden im Lehrerberuf

  • Ob es ein Selbstkern gibt, ein hypokeimenon, ist aber fraglich . Auch das Selbst verändert sich ja und ob man es wirklich fassen kann, ist sehr fraglich, vgl. etwa Kafka, Process, Schloss, oder der Fall Franza, Bachmann usw

  • Die allermeisten KuK, die aus dem Grund der Kinderbetreuung Teilzeit gearbeitet haben, sind - meist nachdem die Kids um die 15, 16 waren - wieder auf eine Vollzeitstelle oder zumindest "annähernd" Vollzeit (max. um vier Stunden reduziert) gegangen.

    Auch das ist aber ja je nach Schulform etwas anderes.

    4 Stunden reduziert sind in der GS 24/25 Unterrichtsstunden,

    viele Kolleginnen mit kleinen Kindern gehen bei uns in der GS auf 20 Stunden, da man darüber die Klassenleitung relativ gut abdecken kann und die Betreuungszeiten oft noch realisierbar sind.

    Auch ältere Kolleg:innen, die ich hatte, haben das früher beibehalten, sind um 11.30 Uhr nach Hause gegangen und hatten keine Springstunden und nicht die anstrengenderen 5.+6. Std., einen Einsatz am Nachmittag gab es damals noch nicht.

  • Ok, da du alles löschst, hatte ich wohl recht mit meiner Erinnerung. Schade.

    Ich sag dir wie es ist: Entweder das ist ok oder das ist es nicht. Da hier aber ja Leute mit GS das u.a. als "absolut rechtswidrig" bezeichnet haben oder die Selbstverständlichkeit der Abholung besonders betont haben, kann es ja sein, dass es nicht ok ist. *Normalerweise* bin ich vom Typ her jemand, der das bis zum bitteren Ende diskutiert, aber hier und heute nicht. Also kommt der Kram weg und dann gilt "Ihr habt recht und ich mein Ruh".

    Die Erklärung ist dann aber auch wirklich mein EOD.

  • Im Schulgesetz ist das Vorgehen bei Erziehungs - und Ordnungsmaßnahmen nachzulesen und da ist "nach Hause schicken" oder "abholen lassen" gar nicht dabei.

    Könnte mir aber vorstellen, dass es trotzdem gemacht wird, wenn Gefahr für sich selbst oder andere besteht, dann aber nur Abholung und nicht nach Hause schicken.

  • Auch das ist aber ja je nach Schulform etwas anderes.

    Ja, natürlich. Ich habe daher extra geschrieben, wie meine eigenen Erfahrungen an meiner Schule, also der Schulform BBS, sind.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

Werbung