Dienstliche Beurteilung

  • Was wieder einmal zeigt, dass dir viel Erfahrung im "Verwaltungsdenken" fehlt. Ein Formfehler und ein Rechtschreibfehler sind dann doch verschiedene Dinge und nein, der Rechtschreibfehler (auch mehrere) wiegt natürlich nicht schwerer.

    Naja es ist nicht nur ein Rechtschreibfehler, sondern auch ein unvollständiger Satz bei dem es nach einem „und“ nicht mehr weitergeht. Das ist schon ein Mangel, der ähnlich wiegt wie der Formfehler mit den 3 Jahren. Ich frage mich aber auch, wieso dieser Formfehler bei allen anderen nicht auffiel. Denn er hat schon mehrere A14 Verfahren durchgeführt

  • Naja es ist nicht nur ein Rechtschreibfehler, sondern auch ein unvollständiger Satz bei dem es nach einem „und“ nicht mehr weitergeht. Das ist schon ein Mangel, der ähnlich wiegt wie der Formfehler mit den 3 Jahren. Ich frage mich aber auch, wieso dieser Formfehler bei allen anderen nicht auffiel. Denn er hat schon mehrere A14 Verfahren durchgeführt

    Dann hat er es vielleicht erstmals falsch gemacht.


    Warum reitest du auf sowas so herum? Das sieht nach Fehlersuche aus. Kannst du diesen Maßstab auch bei dir und deiner Tätigkeit anlegen?

  • Natürlich endet die Beurteilung nicht mit dem Schreiben derselben. Das wäre also inhaltlich falsch. Datum der Leistung einer Klassenarbeit ist auch das, an dem geschrieben wurde. Nicht das Datum der Korrektur.


    Und was heißt „Prüfung“ in diesem Zusammenhang? Geht es um eine Funktionsstelle?

    Ja a14. Die Besichtigung und das Gespräch zum Amt waren am 29.05.2024. die Beurteilung schreibt er am 20.12.2024. dann kann er beim Beurteilungszeitraum nicht schreiben : 20. 12.2021 bis 20.12.2024, sondern muss 29.05.2021 bis 29.05.2024 schreiben

  • Dann hat er es vielleicht erstmals falsch gemacht.


    Warum reitest du auf sowas so herum? Das sieht nach Fehlersuche aus. Kannst du diesen Maßstab auch bei dir und deiner Tätigkeit anlegen?

    Ja das ist ja nicht schlimm. Es wird dann korrigiert , so wie die Tippfehler in meinem Bericht. Da ist doch nichts dabei

  • Ja a14. Die Besichtigung und das Gespräch zum Amt waren am 29.05.2024. die Beurteilung schreibt er am 20.12.2024. dann kann er beim Beurteilungszeitraum nicht schreiben : 20. 12.2021 bis 20.12.2024, sondern muss 29.05.2021 bis 29.05.2024 schreiben

    Und das reicht für die Beurteilung? Ein einziger Tag? Gibt’s keine weiteren Kriterien?


    Edit: hab jetzt gesehen, dass es 3 Jahre sind.

    sorry, falsch gelesen.


    Edit2: 3 Jahre Beurteilung für A14???

  • Und das reicht für die Beurteilung? Ein einziger Tag? Gibt’s keine weiteren Kriterien?

    Doch . Es gibt auch die Rubrik „weitere Erkenntnisse“ wo sonstige Leistungen genannt werden aber wahrscheinlich muss der beurteilte Zeitraum mit dem Tag der Prüfung enden und was danach kommt darf wohl nicht mehr berücksichtigt werden. Ich finde es auch seltsam , zumal das ja dann über 6 Monate sind

  • Ich habe den Chef auf die Fehler hingewiesen, er bat darum dass ich sie korrigieren soll und er bat um Verzeihung und sagte, dass er es eigentlich nochmal Korrektur gelesen habe. Allerdings habe ich bis heute die korrigierte Version nicht erhalten.

    Er erklärte mir auch den einen Satz und sagte , dass ich fachlich spitze sei und die Methodik demgegenüber etwas dahinter liege. Den Satz mit den fehlenden Optionen wolle er streichen, weil ich ja Alternativen genannt habe . Ich finde das gut so wie sich das Ganze geklärt hat. Aber ungut ist, dass er nun wieder wochenlang für die Korrektur der paar Fehler benötigt

    Dein Chef sollte den Wisch hinter die Heizung rutschen lassen und wen anders mit dem Posten betrauen.


    Und korrigiere doch bitte bei Gelegenheit deine 500 Rechtschreibfehler, die müssten dir ja auch augefallen sein.

  • Dein Chef sollte den Wisch hinter die Heizung rutschen lassen und wen anders mit dem Posten betrauen.


    Und korrigiere doch bitte bei Gelegenheit deine 500 Rechtschreibfehler, die müssten dir ja auch augefallen sein.

    Ich habe es falsch ausgedrückt. Ich habe freundlich gefragt, ob es möglich ist, mir ein Exemplar ohne die Fehler zu geben

  • Ich bewundere deine Geduld :bete:

    Bei mir steht zb auch drin dass ich 2018-2020 im schulvorstand war und in der Steuergruppe war. Das dürfte eigentlich ja auch nicht drin stehen weil es vor dem 3j Beurteilungszeitraum liegt. Das ist auch ein sachlicher Fehler der geändert werden muss oder ?

  • Du solltest vielleicht deinen Schulleiter diesbezüglich fragen? Er freut sich sicher, dass du mitdenkst?


    (Disclaimer: nicht ernst gemeint)

    Naja einerseits wird der Formfehler mit dem Datum hier so hochgejubelt und dramatisiert, aber dass Dinge genannt werden die vorher waren wird demgegenüber als Lapalie abgetan . Das ist unlogisch

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Danke :) und keine Sorge, ich werde nichts mehr hinzufügen

    Sagtest du und schreibst innerhalb von etwas mehr als einer Stunde 14 Beiträge.


    Sorry - DennisCicero, es war den Versuch wert, aber der Thread tut dir nicht gut.


    Klär deine Fragen bitte mit deinem Schulleiter, aber nicht mehr hier im Thread.


    kl. gr. Frosch, Moderator


    P.S.: Thread ist wieder dicht - und meinetwegen nenn es Zensur. Ist mir egal.


    Rückfragen gerne per PN, danke. (Nicht in irgendwelchen anderen Threads, bitte.)

Werbung