Dienstliche Beurteilung


  • So langsam glaube ich, dass Du eine Studie/Challenge betreibst, wie lange man ein Lehrerforum mit absurden Posts beschäftigen kann, bis keiner mehr antwortet.

    Aus Erfahrung: sehr lang - die Trolle geben meist früher auf.


    Lehrer wollen immer das letzte Wort haben :pirat:

  • Meistens fragt keiner nach einer Änderung,

    man findet den Fehler selbst irgendwann und wundert sich.

    Wir hatten schon: falsche Berufe, falsche Noten, falsche Fehlzeiten, Geburtsorte, Namen falsch geschrieben, falsche Geschlechtsbezeichnung.

    Das weiß ich natürlich nur, weil sich die Leute dann melden und dann ein neues Zeugnis bekommen. Wieviele das nicht machen, wissen wir natürlich nicht.


    Aber bei einem System mit 2000 SuS und 120 KuK und 5 Verwaltungskräften passieren eben Fehler. Wir haben gestern 7000 Noten importiert. Da kann nicht alles glatt gehen. Ist doch alles kein Thema, wenn die Personen sich melden. Dann wird eben neu ausgedruckt. Ich unterschreibe im Nachhinein bestimmt nochmal 10 Zeugnisse.

  • Ist gut jetzt. Wir können das nicht für Dich klären. Wenn es Dich stört, musst Du Deinen SL darum bitten, eine korrigierte Version zu erzeugen.


    Ich befürchte nur, dass Du den Arsch nicht in der Hose hast, denn wir reden seit wievielen Wochen und 30 Seiten (!!!) wie auf ein totes Pferd auf Dich ein, dein Problem mit dem dafür zuständigen zu lösen. Je länger es dauert, desto peinlicher wird es. Oder wie würdest Du reagieren, wenn einer Deiner Kollegen Dich nach Wochen auf einen Tippfehler in einem Dokument hinweist?


    So langsam glaube ich, dass Du eine Studie/Challenge betreibst, wie lange man ein Lehrerforum mit absurden Posts beschäftigen kann, bis keiner mehr antwortet.

    Ich mache das Montag! Danke und sorry :(

  • Wir hatten schon: falsche Berufe, falsche Noten, falsche Fehlzeiten, Geburtsorte, Namen falsch geschrieben, falsche Geschlechtsbezeichnung.

    Das weiß ich natürlich nur, weil sich die Leute dann melden und dann ein neues Zeugnis bekommen. Wieviele das nicht machen, wissen wir natürlich nicht.


    Aber bei einem System mit 2000 SuS und 120 KuK und 5 Verwaltungskräften passieren eben Fehler. Wir haben gestern 7000 Noten importiert. Da kann nicht alles glatt gehen. Ist doch alles kein Thema, wenn die Personen sich melden. Dann wird eben neu ausgedruckt. Ich unterschreibe im Nachhinein bestimmt nochmal 10 Zeugnisse.

    Sehe ich genau so. Ich hatte vor ein paar Jahren mal den Fall dass eine Schülerin die längst Abi hatte, verlorene Zeugnisse aus klasse 9 nochmal wollte . Das hatte ich auch noch nie

  • Wir hatten schon: falsche Berufe, falsche Noten, falsche Fehlzeiten, Geburtsorte, Namen falsch geschrieben, falsche Geschlechtsbezeichnung.

    Das weiß ich natürlich nur, weil sich die Leute dann melden und dann ein neues Zeugnis bekommen. Wieviele das nicht machen, wissen wir natürlich nicht.


    Aber bei einem System mit 2000 SuS und 120 KuK und 5 Verwaltungskräften passieren eben Fehler. Wir haben gestern 7000 Noten importiert. Da kann nicht alles glatt gehen. Ist doch alles kein Thema, wenn die Personen sich melden. Dann wird eben neu ausgedruckt. Ich unterschreibe im Nachhinein bestimmt nochmal 10 Zeugnisse.

    Bei den unentschuldigten Fehltagen meiner Klasse habe ich den Überblick verloren und habe daher noch alle bei 0 stehen lassen

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich mache das Montag! Danke und sorry :(

    <Mod-Modus>

    DennisCicero: damit du das Wochenende dann genießen kannst, mache ich hier bis Montag (?) dann erst einmal zu.


    Kl. Gr. Frosch, Moderator

  • Wie, das ist nicht kleiner gruener frosch s Hauptjob?

    Ich habe den Chef auf die Fehler hingewiesen, er bat darum dass ich sie korrigieren soll und er bat um Verzeihung und sagte, dass er es eigentlich nochmal Korrektur gelesen habe. Allerdings habe ich bis heute die korrigierte Version nicht erhalten.

    Er erklärte mir auch den einen Satz und sagte , dass ich fachlich spitze sei und die Methodik demgegenüber etwas dahinter liege. Den Satz mit den fehlenden Optionen wolle er streichen, weil ich ja Alternativen genannt habe . Ich finde das gut so wie sich das Ganze geklärt hat. Aber ungut ist, dass er nun wieder wochenlang für die Korrektur der paar Fehler benötigt

  • Ich habe den Chef auf die Fehler hingewiesen, er bat darum dass ich sie korrigieren soll und er bat um Verzeihung und sagte, dass er es eigentlich nochmal Korrektur gelesen habe. Allerdings habe ich bis heute die korrigierte Version nicht erhalten.

    Er erklärte mir auch den einen Satz und sagte , dass ich fachlich spitze sei und die Methodik demgegenüber etwas dahinter liege. Den Satz mit den fehlenden Optionen wolle er streichen, weil ich ja Alternativen genannt habe . Ich finde das gut so wie sich das Ganze geklärt hat. Aber ungut ist, dass er nun wieder wochenlang für die Korrektur der paar Fehler benötigt

    Gilt das nur für dein Exemplar oder auch für das Exemplar, das bei der zuständigen Stelle eingereicht wurde?

  • Gilt das nur für dein Exemplar oder auch für das Exemplar, das bei der zuständigen Stelle eingereicht wurde?

    Das weiß ich nicht. Er sagte nur, dass er auch für eine Kollegin die Beurteilung nochmal ändern musste, weil er den 3 Jahreszeitraum der Beurteilung falsch notiert hatte. Er muss mit dem Tag der Prüfung enden und nicht mit dem Tag, an dem die Beurteilung geschrieben wurde .

  • Was für ein Drama für eine belanglose Sache. Schulleiter sind nicht zu beneiden. Die haben so viele echte Baustellen.

    Ja , das verstehe ich auch. Wobei die Kritik der Behörde mit den 3 Jahren meiner Meinung nach weniger nachvollziehbar ist als mein Wunsch dass die Tippfehler kurz verbessert werden .

  • Ja , das verstehe ich auch. Wobei die Kritik der Behörde mit den 3 Jahren meiner Meinung nach weniger nachvollziehbar ist als mein Wunsch dass die Tippfehler kurz verbessert werden .

    Was wieder einmal zeigt, dass dir viel Erfahrung im "Verwaltungsdenken" fehlt. Ein Formfehler und ein Rechtschreibfehler sind dann doch verschiedene Dinge und nein, der Rechtschreibfehler (auch mehrere) wiegt natürlich nicht schwerer.

    There are only 10 sorts of people - Those who know binaries and those who don't.

  • Ja , das verstehe ich auch. Wobei die Kritik der Behörde mit den 3 Jahren meiner Meinung nach weniger nachvollziehbar ist als mein Wunsch dass die Tippfehler kurz verbessert werden .

    Natürlich endet die Beurteilung nicht mit dem Schreiben derselben. Das wäre also inhaltlich falsch. Datum der Leistung einer Klassenarbeit ist auch das, an dem geschrieben wurde. Nicht das Datum der Korrektur.


    Und was heißt „Prüfung“ in diesem Zusammenhang? Geht es um eine Funktionsstelle?

Werbung