imho der bestmögliche Ausgang: Du hast die Stelle nicht und kannst Dich auf Dein Kind konzentrieren und bist dabei vollkommen schuldlos und kannst Dich über Andere ärgern, anstatt Dich selbst.
A15 Abwägung
-
-
Schelm, wer böse denkt, gestern Abend ging die Stelle online und der vorher zurückgezogene Bewerber hat sich heute doch für eine Bewerbung entschieden.
Wenn ich das richtig lese, sprechen wir über NRW und da muss ich doch anmerken, dass da vermutlich kein Zusammenhang besteht. Meine Erfahrung nach gibt nicht die SL eine Stellenausschreibung frei, sondern zuständige Behördenmitarbeiter:innen. Zusätzlich sind das Abläufe, die sogar am Ende die IT betreffen (die meisten Stellen gehen in festgelegten Rhythmen online). Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass deine SL da anruft und wenig später ist die Stelle online.
Ansonsten tut mir der Verlauf für dich wirklich leid, ich würde es persönlich aber auch als "es hat gerade nicht sein sollen" verbuchen und einfach hin und wieder bei Stella reinschauen :). -
Hier wäre das ein geschlossener Tag unter Beteiligung der übergeordneten Behörde mit UB, Gespräch zum Amt, Dienstbesprechung o.ä. hintereinander weg. So ein Termin rutscht dann auch nicht durch. Aber das mag wieder Bundesland- und vlt. sogar schulformabhängig zu sein.
In NRW am BK ist es eigentlich genauso wie du beschreibst.
-
Vielleicht bezieht der TE sich auf die Stunden, die für eine DB zu halten sind? Diese finden ja außerhalb des eigentlichen Verfahrenstages (bspw. Konferenz leiten, UB besprechen, Kolloquium, oder was auch immer für die Stelle ansteht...) statt.
DB ist doch auch vorzulegen im Verfahren?
-
Vielleicht bezieht der TE sich auf die Stunden, die für eine DB zu halten sind? Diese finden ja außerhalb des eigentlichen Verfahrenstages (bspw. Konferenz leiten, UB besprechen, Kolloquium, oder was auch immer für die Stelle ansteht...) statt.
DB ist doch auch vorzulegen im Verfahren?
Ja. Das ist in der Regel vor dem Besuch des Dezernenten abgeschlossen
-
Danke.
Ja, es soll nicht sein und ich schaue auch bei Zeiten nach anderen Schulen. So wie wir durch die SL behandelt wurden, sehe ich keine Zukunft, was Karriere angeht, an meiner Schule. Überhaupt nicht wertschätzend und rechtlich unhaltbar, aber gibt Wichtigeres.
Und ja, die UBs wären für die DB gewesen.
Ich weiß jetzt, was man von mir hält.
Ist bei uns aber schon immer so. Unsere SL vergrault regelmäßig fähige (oder unfähige?) KuK an andere Schulen, in die Dienstunfähigkeit oder minimal Dienst nach Vorschrift.
Die Stimmung ist seit Jahren unterirdisch und jegliche Befragungen enden dramatisch. Aber ändern will man nix. Und mich hätte zumindest das Kollegium getragen. So what.
Nun werde ich von allen Seiten gebeten, dass ich LR und PR einschalte, damit mal (wieder) was passiert und Düsseldorf mal wieder eine SL einnorden kann. Ob ich das tue? Keine Ahnung. Rechtlich gesehen sollte ich das. In der freien Wirtschaft wäre da schon direkt ein Anwalt oder ein Betriebsrat dran. In unserem tollen System passiert ja eh nix.
Zwar ist meine Karriere bzw. Zeit an meiner Schule nun vorbei. Aber ob ich mir den Stress mit der SL und damit auch erw. SL für die Zeit bis zum Wechseln oder im schlimmsten Fall bis zur Pension antun will, puh......
-
Zwar ist meine Karriere bzw. Zeit an meiner Schule nun vorbei. Aber ob ich mir den Stress mit der SL und damit auch erw. SL für die Zeit bis zum Wechseln oder im schlimmsten Fall bis zur Pension antun will, puh......
Oh, da gibt es Mittel und Wege, wie Du in "meinem" Thread sicherlich mitbekommen hast...
-
Ist bei uns aber schon immer so. Unsere SL vergrault regelmäßig fähige (oder unfähige?) KuK an andere Schulen, in die Dienstunfähigkeit oder minimal Dienst nach Vorschrift.
Noch ein Grund, warum es vielleicht am Ende besser für dich ist, dass es so gekommen ist. Meine Erfahrung ist, dass völlig unabhängig vom eigenen Verhalten, der Rollenwechsel zum Mitglied der erweiterten Schulleitung dazu führt, dass einige K dich anders wahrnehmen. Wenn man dann Teil einer unbeliebten SL ist, bekommt man das auch manchmal zu spüren. Außerdem hättest du in Loyalitätskonflikte kommen können (SL / Kollegium).
So leicht sich das schreibt: Gewinn erst mal ein bisschen Abstand, triff auf keinen Fall vorschnell eine Entscheidung. -
Oh, da gibt es Mittel und Wege, wie Du in "meinem" Thread sicherlich mitbekommen hast...
Könntest Du mir da ma ne Verlinkung geben? Bin immer mehr der Meinung, dass eine Schulleitung damit nicht durchkommen darf. Unabhängig von meiner Person und Ausbootung.
-
Bolzbolds Originalthread: Warum A15 für mich KEIN Karriereziel mehr ist
Es ist ja für uns nicht ganz klar, womit die Schulleitung nicht durchkommen darf, aber ich hoffe, du hast irgendwas schriftlich, ansonsten würde ich mir die Mühe sparen... Und die Empfehlung mit dem etwas Abstand gewinnen bleibt bestehen...
-
Die Stimmung ist seit Jahren unterirdisch und jegliche Befragungen enden dramatisch. Aber ändern will man nix. Und mich hätte zumindest das Kollegium getragen.
Hier möchte ich zu Bedenken geben, dass man in der erweiterten SL eher Schulleitungsnah als Kollegiumsnah arbeitet. Man muss auch Entscheidungen tragen, die mal selbst nicht gut findet. Wenn man schon von vornherein keinen guten Draht hat bzw. Entscheidungen hinterfragt, ist das keine gute Basis für eine ordentliche Arbeit in der Koordination. Nicht umsonst heißt es "erweiterte SL".
Deswegen ist es wahrscheinlich eher besser so. Ich würde mich an anderen Schulen umschauen.
-
Bin immer mehr der Meinung, dass eine Schulleitung damit nicht durchkommen darf. Unabhängig von meiner Person und Ausbootung.
Kannst du nochmal kurz beschreiben, was du damit meinst. Ich konnte deinem Beitrag #119 nur entnehmen, dass es Bauchschmerzen mit Antritt einer A15-Stelle gab, bei der man zeitgleich nur 1 Tag/Woche greifbar ist. Diese Bedenken wären zumindest nachvollziehbar. Ich vermute aber, dass da vorher mehr vorgefallen ist, wenn du von
Überhaupt nicht wertschätzend und rechtlich unhaltbar, aber gibt Wichtigeres.
schreibst.
-
Es wurde unter Zeugen quasi gesagt, dass ich die Stelle mit einem 1 Tag pro Woche für 6 Monate (mit zwei Mal Ferien) nicht antreten solle. Am Ende wurde mir dann "geraten" doch mit meiner Frau zu tauschen, so dass sie 1 Tag und ich 4 Tage komme. Zwischen den Zeilen haben wir gehört, dass man mich dann nehmen würde. Ein Unding. Personalrat hat nir vom ersten Teil gehört und war schon "not amused".
Ich muss dazu sagen, dass die Stelle am Ende nun ein gutes Jahr leer war. Davor war sie 1 Jahr besetzt. Davor kommissarisch von einer Person der erw. SL ein Jahr besetzt. Davor viele Jahrzehnte originär besetzt.
Der Wunschkandidat ist seit wenigen Jahren da und hat keine Zusatzaufgaben, musste die Abteilung aber nun pro forma dieses Schuljahr kommissarisch leiten. Diese Person hat seit Antritt bei uns nicht einmal im Lehrerzimmer stattgefunden. Aber genau das sieht unsere SL gerne, Stichwort Rollenwechsel. Seltsam in dem Zusammenhang nur, dass mir im Beförderungsgespräch gesagt wurde, dass ein AL doch bitte regelmäßig im LZ stattzufinden hat.
Also in Summe eine sehr asoziale Vorgehensweise. Aber das ist Schule und Beamtengedöns.
Wenn man mich wirklich gewollt hätte, wäre ein halbes Jahr zusätzlich zu dann wahrscheinlich 20 Jahren in Ausführung der Aufgabe ein Witz.
Wie gesagt: Bin fein damit, dass man mich an meiner Schule trotz unermüdlichem Einsatz nicht will. Hätte man aber vorher mal kommunizieren und mich nicht von Teilen der erw. SL motiviert ins Rennen schickt und hinterrücks ins Verderben schieben. Das Wie ist mir unerklärlich und einfach nur abscheulich.
Ist aber auch ein Zeichen, dass laut Umfrage bei uns 1/3 die Schule wechseln würden.
Und was nun ein weiterer Gesprächstermin bringen soll, ist mir auch unerklärlich.
-
Den Frust kann ich durchaus nachvollziehen, das verwendete Vokabular ("asozial", "abscheulich", "hinterrücks ins Verderben" usw.) allerdings nicht. Wie gesagt: bei Übernahme einer A15-Stelle dann erst einmal kaum zur Verfügung zu stehen, ist schon speziell, selbst wenn die Stelle vorher nur kommissarisch besetzt war. Es kann natürlich - auch mit Blick auf das o.g. Vokabular sein - dass es zwischen euch bereits an anderer Stelle zwischenmenschlich nicht passt und daher jemand anderem der Vorzug gegeben wird. Das kann dann im Übrigen trotz gegebener fachlicher Eignung auch gerechtfertigt sein. Aber das können wir hier natürlich nicht einschätzen.
Wenn man mich wirklich gewollt hätte, wäre ein halbes Jahr zusätzlich zu dann wahrscheinlich 20 Jahren in Ausführung der Aufgabe ein Witz.
Das mag tatsächlich stimmen, heißt im Umkehrschluss aber andersherum auch nicht, dass man dich zwingend verhindern wollte. Das zeigt sich schon an der angedeuteten Suche nach Kompromissen, die aber scheinbar nicht in Frage kamen. "Rechtlich unhaltbar" sind jedenfalls solch orientierende Vorgespräche nicht.
-
Der Wunschkandidat ist seit wenigen Jahren da und hat keine Zusatzaufgaben, musste die Abteilung aber nun pro forma dieses Schuljahr kommissarisch leiten. Diese Person hat seit Antritt bei uns nicht einmal im Lehrerzimmer stattgefunden. Aber genau das sieht unsere SL gerne, Stichwort Rollenwechsel. Seltsam in dem Zusammenhang nur, dass mir im Beförderungsgespräch gesagt wurde, dass ein AL doch bitte regelmäßig im LZ stattzufinden hat
Was meinst du mit stattfinden?
Du weißt doch auch gar nicht was die anderen Person im Hintergrund gemacht hat und welche anderen Qualifikationen noch mitgebracht werden.
Also in Summe eine sehr asoziale Vorgehensweise. Aber das ist Schule und Beamtengedöns
Selbst deine Vermutungen stimmen, ist das keine Spezialität von Schule/Behörden. Sowas gibt es überall.
-
Habt ja Recht. Bin aber einfach zutiefst enttäuscht. Zu den Inhalte und Äusserungen gibt es ja bereits Rückendeckung von allen Seiten. Aber das wird nicht zu ändern sein. Also entspannt bleiben, yes. Will auch keinen Stress. Habe einfach weiter ein tiefenentspanntes Leben.
Vokabular sollte angepasst sein. Sorry. Bin einfach durch aktuell. Sollte aber auch keine Entschuldigung sein.
Versuche jetzt Abstand davon zu bekommen und lote Alternative für mich aus.
Am Ende stehen ein gesundes Kind und meine Gesundheit über Allem.
Schule ist nur Schule. Und wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich eine andere.
Deswegen danke ich nochmal Allen, finde mich neu und wir können den Thread hier schließen.
-
Am Ende stehen ein gesundes Kind und meine Gesundheit über Allem.
Schule ist nur Schule. Und wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich eine andere.*unterstreich*
Werbung