Wir haben mehrere Kühlschränke in der Schule. Ich bin aber noch nie zwischen dem Unterricht einkaufen gewesen.
Ich gehe nur recht selten in "Freistunden" einkaufen (hatte tatsächlich in den letzten Schuljahren zum Glück gar keine Hohlstunden). Meine Einkäufe erledige ich - wenn notwendig - normalerweise auf dem Heimweg von der Schule. Ansonsten machen mein Mann und ich (oder nur einer von uns) freitags oder samstags einen "Wocheneinkauf" oder mein Mann geht auf dem Heimweg einkaufen, wenn wir "unter der Woche" noch etwas brauchen. Muss ja nicht immer ich erledigen .
Wir haben aber auch in jedem unserer Lehrkräftezimmer eine Küche oder Küchenecke mit Kühlschrank, teilweise auch mit Tiefkühlfach. Da ist genug Platz, um Einkäufe unterzubringen.
Ich lese immer wieder, dass Kollegen in Freistunden einkaufen gehen.
Wie macht ihr das mit der Kühl - und TK Ware? Die kann doch nicht so lange im Auto lagern. Kauft ihr so etwas gar nicht?
Ich habe das immer auf meinem Einkaufszettel stehen.
Habt ihr denn in der Schule gar keinen Kühlschrank? Wenn nicht: Wo lagert ihr denn Milch für den Pausenkaffee, von Zuhause mitgebrachtes Mittagessen u. ä.?