Wahlen in Deutschland

  • Ich habe noch nie CDU gewählt und werde es aller Voraussicht bis zu meinem Tode auch nicht tun, aber dieses Schwarz-Weiß-Denken finde ich nicht hilfreich.

    Für mich ist die Linke und insb. das BSW genau so unwählbar wie die AfD. Wer die innerdeutsche Mauer samt Schießbefehl zurück haben will, steht mit etwaigen Neo-Nazis auf einer Stufe. Entsprechend sind für mich alle Parteien, die mit denen Koalitionen eingehen, nicht mehr auf dem Boden der demokratischen Mitte.


    Aber ok, meine Familie hatte nicht unter dem Terror der Nazis, wohl aber unter dem Terror der SED zu leiden. Entsprechend bekomme ich auch heute noch regelmäßig Brechreiz, wenn ich den Ex-SED Funktionär Gregor Gysi im Fernsehen sehe.


    So, wo ist jetzt die Brandmauer gegen den linken Terror? Ich sehe sie nicht. Geschossen wird immer nur gegen Rechts.

    Aufgrund des Theaters in Berlin stehen bei uns aktuell die CDU-Parteibüros unter polizeilichem Schutz. Ist das etwa normal?


    Müssen wir etwa mit einer neuen Rote Armee Fraktion rechnen?

  • weichgespülten Lehrpläne

    Ich kann bis heute nicht erkennen, wo die Lehrpläne weichgespült wurden, unsere wurden einfach nur voller.

    Weniges wurde gestrichen 7 d manches davon integriert man weiterhin, weil es unverzichtbar ist für das Leben oder ohnehin als Vorläuferfähigkeit.


    und eben nicht von besagtem Förderschüler in ihrem schulischen Leistungsbestreben ausgebremst werden,

    Warum sind es die Förderschüler:innen, die zu verantworten haben, dass andere Schüler:innen nicht lernen?

    Ich finde es schlicht schäbig, eine solche Zuschreibung zu formulieren.

    Weil Schüler A blind ist und einen anderen Zugang zu Texten benötigt, entbindet es Schülerin Y nicht davon, den Text lesend zu erfassen.


    Wir feiern die Fortschritte aller Schüler:innen, auch die kleinen der Förderschüler:innen der zieldifferent unterrichteten und ich freue mich wirklich sehr darüber, dass sie sichtliche Erfolge haben - nach 2 Jahren Durststrecke, da hätten andere längst aufgegeben.


    Starke Förderschüler:innen werden später arbeiten gehen, sie müssen sich ihr ganzes Leben mühsam durchbeißen bei aller Benachteiligung,

    faule andere werden immer jammern und Ausreden suchen, warum sie selbst nichts schaffen.

  • Diese einseitige Positionierung ist Teil des Problems. "Ihr seid alle doof" greift nicht immer.

    Aus welchem Teil meiner Äußerungen liest du diese Aussage? Merkel ist nicht mehr CDU-Vorsitzende, sondern Privatperson. Daher finde ich die Aussage von plattyplus deplaziert. Merkel vertritt andere Positionen als Merz - das ist seit langem bekannt. Und den Egomanen und Lobbyisten Merz los zu werden oder zu verhindern, halte ich nicht für falsch. Im Gegenteil. Den bereits oben zitierten Artikel von Correctiv bis zum Ende zu lesen, lohnt sich. Die Forderung von Merz nach Bürokratieabbau vertritt er schon lange. Auch als er als Anwalt des Bayer-Konzerns gegen das Verbot (bzw. gegen die Kontrolle) umweltschädlicher Chemikalien geklagt hat - und in seiner Anwaltstätigkeit Millionen verdiente. Merkel kennt dessen Vita und wollte diesen Cheflobbyisten nie im Kabinett.


    Vita von Merz bei Correctiv zum Lobby-Netzwerk von Merz. Lesenswert.
    https://correctiv.org/aktuelle…zwerk-von-friedrich-merz/


    Auch Scholz ist Anwalt - er war jedoch 13 Jahre lang Fachanwalt für Arbeitsrecht. Diese Art Anwälte ist mir sympathischer.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Aus welchem Teil meiner Äußerungen liest du diese Aussage? Merkel ist nicht mehr CDU-Vorsitzende, sondern Privatperson. Daher finde ich die Aussage von plattyplus deplaziert. Merkel vertritt andere Positionen als Merz - das ist seit langem bekannt. Und den Egomanen und Lobbyisten Merz los zu werden oder zu verhindern, halte ich nicht für falsch. Im Gegenteil. Den bereits oben zitierten Artikel von Correctiv bis zum Ende zu lesen, lohnt sich. Die Forderung von Merz nach Bürokratieabbau vertritt er schon lange. Auch als er als Anwalt des Bayer-Konzerns gegen das Verbot (bzw. gegen die Kontrolle) umweltschädlicher Chemikalien geklagt hat - und in seiner Anwaltstätigkeit Millionen verdiente. Merkel kennt dessen Vita und wollte diesen Cheflobbyisten nie im Kabinett.
    Auch Scholz ist Anwalt - er war jedoch 13 Jahre lang Fachanwalt für Arbeitsrecht. Diese Art Anwälte ist mir sympathischer.

    ? Du hast doch über die Union geschrieben.

  • Guckt Euch mal die Mathematik-Abschlussprüfungen der 10. Klasse der Polytechnischen Oberschule (=Realschulabschluss) an

    Ja, in der DDR war bestimmt alles besser ... :autsch:

    von besagtem Förderschüler in ihrem schulischen Leistungsbestreben ausgebremst werden

    Ableistischer Unsinn.

    https://www.spiegel.de/panoram…b6-45a2-a886-cc8bb059c320

  • Das Problem haben wir uns doch selber durch die weichgespülten Lehrpläne und die weichgespülte Erziehung sowie dem fehlenden Leistungsgedanken in der Schule selber eingehandelt.


    Guckt Euch mal die Mathematik-Abschlussprüfungen der 10. Klasse der Polytechnischen Oberschule (=Realschulabschluss) an (Ich empfehle das Jahr 1957) und überlegt Euch, ob heutige Realschüler sowas auch nur Ansatzweise hinbekommen würden? Ich denke nicht!


    —> https://mathematikalpha.de/wp-…/2016/04/DDR_Klasse10.pdf

    Hab' mal kurz über die Aufgaben geschaut. Die Volumenberechnungen und Masseberechnungen, sowie Aufgaben, bei denen Pythagoras Anwendung findet, könnten genau so in Abschlussprüfungen der Hauptschule in Ba-Wü stehen. Gleichungsumformungen waren bei uns in der dargestellten Komplexität für Klase 9 nie Lehrplanthema, in der WRS-Prüfung Klasse 10 wären sie möglich.
    Mach' doch nicht alle dümmer, als sie sind. Früher war nicht alles besser und hinter der Mauer auch nicht. :daumenrunter:

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • ? Du hast doch über die Union geschrieben.

    Wie war das mit der Lesekompetenz?

    Zitat von Wolfgang Autenrieth

    Merz hat dieses "C" gestrichen. Geblieben ist die "Deutsche Union" - und somit die Verwechselbarkeit zu Putintreuen "Alternative".


    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Für mich ist die Ansage von Fr. Merkel gerade zum aktuellen Zeitpunkt nichts weiter als ihrem übergroßen Ego geschuldet. Sie konnte Merz noch nie leiden und hat alles getan, um ihn während ihrer Kanzlerschaft loszuwerden. Entsprechend gönnt sie ihm auch heute noch einen etwaigen Erfolg nicht.

    Das sind offenbar die Dimensionen, in denen du denkst.

  • So, wo ist jetzt die Brandmauer gegen den linken Terror? Ich sehe sie nicht. Geschossen wird immer nur gegen Rechts.

    Die SPD hat jahrelang verweigert, mit der PDS zusammenzuarbeiten, weil in dieser etliche SED Mitglieder waren.

    So, bitteschön, Brandmauer.

  • Wir haben Verantwortlichkeiten. Als demokratische und vernünftige Menschen, als Menschen auf dieser Welt mit diesem einen Planeten, als wohlhabender Staat. Es wird Zeit, dass wir dieser Verantwortlichkeit gerecht werden, statt durch Egoismus, Verdrängung und Leugnung noch schnell ein fürstliches Leben zu leben.

    Du kannst ja deine Verantowrtlichkeit entsprechend wahrnehmen und für dich entscheiden in der Gosse zu leben, wenn das für dich die Lebensperspektive ist.
    Aber lass doch alle anderen ihre Vernatwortung wahrnehmen und selbst entscheiden.


    Sie ist Bürgerin und hat eine Meinung. Diese darf sie äußern. Genau wie du.

    Ja, aber dann bitte auch mit der gleichen Reichweite wie du.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

  • Für mich ist die Linke und insb. das BSW genau so unwählbar wie die AfD. Wer die innerdeutsche Mauer samt Schießbefehl zurück haben will, steht mit etwaigen Neo-Nazis auf einer Stufe. Entsprechend sind für mich alle Parteien, die mit denen Koalitionen eingehen, nicht mehr auf dem Boden der demokratischen Mitte.

    Ich sehe nicht, welche Partei die innerdeutsche Mauer samt Schießbefehl zurückhaben will. Aber offenbar konstruierst du dies, stellst alle, die mit diesen Parteien koalieren außerhalb der demokratischen Mitte hin und begrenzt die demokratische Mitte somit auf die FDP. Ist das nicht albern?

  • Ja, aber dann bitte auch mit der gleichen Reichweite wie du.

    Es gibt Influenzer mit Millionen Followern. Deinem Anspruch, Merkel zu verzwergen, wird sie nicht nachgeben ;)

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Die SPD hat jahrelang verweigert, mit der PDS zusammenzuarbeiten, weil in dieser etliche SED Mitglieder waren.

    Sie macht es aber JETZT nicht!

    Da davon auszugehen ist, dass die SPD auch mit der Linken koalieren wird, wenn sie dadurch an die Fleischtöpfe der Macht kommt, ist sie eher noch schlechter aufgestellt als die CDU, die immerhin das Versprechen abgegeben hat mit der AfD nicht zu koalieren.


    So gesehen ist die CDU die Wahl des kleineren Übels.

Werbung