Sie ist definitiv alles andere als intelligent, ich frage mich nur immer wieder, was für Gehirnakrobatik sie anstellen muss, um sich mit den Standpunkten ihrer Partei anzufreunden.
Ich glaube, für Weidel ist es eine reine Machtfrage. In einem Artikel (Spiegel online?) stand kürzlich, dass sie wohl in ihrem früheren Job in der Wirtschaft nicht so übermäßig erfolgreich war. Ich glaube, in der AfD sieht sie die Möglichkeit, jetzt Erfolg zu haben. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür nimmt sie die kognitiven Dissonanzen in Kauf.
Höcke sehe ich hier eher als Gesinnungstäter. Und bei ihm, studierten Historiker, würde mich die Gehirnakrobatik tatsächlich interessieren.