Sind unsere Medien einseitig? Welt veröffentlicht Studie über die Parteineigung von Journalisten

  • Doch auch ein "Technischer Produktdesigner" wird ohne Designstudium Fachausbildung nur schwer eine Anstellung finden.

    Meine Aussage bleibt trotzdem richtig.

    Dass man bei den ständig neu gestalteten kreativen Berufsbezeichnungen (ja - die Berufsbezeichnung wurde bereits 2005 eingeführt) mal etwas verwechselt, mag meiner "mangelnden Ahnung" - oder der zunehmenden Begriffsverwirrung - geschuldet sein. Aber auch die WP bemerkt:


    Zitat

    Seit 1937 bestand der Beruf des Technischen Zeichners, welcher seit den 1990er Jahren zunehmend auch das Erlernen von CAD-Programmen beinhaltet. Wie der Beruf des technischen Systemplaners entwickelte sich der Technische Produktdesigner aus dem Beruf des Technischen Zeichners, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung von technischer Software und der Zusammenarbeit mit Ingenieuren[2] und Produktdesignern liegt. 2005 trat die Ausbildungsordnung für den Ausbildungsberuf Technischer Produktdesigner in Kraft. Faktisch bedeutete die Begriffswahl eine Verwechselung mit dem bereits etablierten akademischen Beruf des Produktdesigners und die Zusammenfassung einer technikorientierten gestalterischen Tätigkeit. Dies führte zu Reaktionen von Designverbänden, die als Alternative den Begriff Technischer Produktzeichner empfahlen.



    Mit kreativem Design hat dieser Beruf nicht viel zu tun. Da bin ich mit den Designverbänden einig.

    Randbemerkung: Eine sachliche Argumentation und Diskussion ohne persönliche Herabwürdigung sollte hier Standard sein. Ein um sich greifender, pöbelnder und herabwürdigender Stil war der Anfang vom Ende des Forums referendar.de. Es wäre schade, falls hier dasselbe passiert.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Mit kreativem Design hat dieser Beruf nicht viel zu tun. Da bin ich mit den Designverbänden einig.

    Randbemerkung: Eine sachliche Argumentation und Diskussion ohne persönliche Herabwürdigung sollte hier Standard sein. Ein um sich greifender, pöbelnder und herabwürdigender Stil war der Anfang vom Ende des Forums referendar.de. Es wäre schade, falls hier dasselbe passiert.

    Dann lass doch bitte deine Kommentare, zu Dingen, bei denen du keine Ahnung hast. Je weiter du darüber diskutieren willst desto mehr kommt hervor wie wenig du dazu sagen kannst. Einmal darauf hinweisen reicht bei dir nicht und es geht immer weiter. Das ist echt frustrierend.

  • Dann lass doch bitte deine Kommentare, zu Dingen, bei denen du keine Ahnung hast. Je weiter du darüber diskutieren willst desto mehr kommt hervor wie wenig du dazu sagen kannst. Einmal darauf hinweisen reicht bei dir nicht und es geht immer weiter. Das ist echt frustrierend.

    Statt einer (leider nicht möglichen) PN:

    Dafür, dass du mich blockiert hast, reagierst du oft auf mich - leider kann ich dir deshalb keine PN senden - wo sowas eigentlich hingehört. Sei's drum:


    Findest du, dass dein Kommentar hier zum Threadthema beiträgt? Und - BTW: Du bist nicht derjenige mit der Befugnis, Maulkörbe zu verteilen. Wovon ich Ahnung habe oder nicht - davon hast du keine Ahnung. Also ... falls ich dich frustriere - sei's drum. Ignoriere mich.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Statt einer (leider nicht möglichen) PN:

    Dafür, dass du mich blockiert hast, reagierst du oft auf mich - leider kann ich dir deshalb keine PN senden - wo sowas eigentlich hingehört. Sei's drum:


    Findest du, dass dein Kommentar hier zum Threadthema beiträgt? Und - BTW: Du bist nicht derjenige mit der Befugnis, Maulkörbe zu verteilen. Wovon ich Ahnung habe oder nicht - davon hast du keine Ahnung. Also ... falls ich dich frustriere - sei's drum. Ignoriere mich.

    Ragebaiting funktioniert bei mir halt ganz gut.


    Nein Befugnis habe ich für gar nichts. Ich bin aber auch nicht das einzige, der dir immer und immer wieder Fehler aufzeigt. Dass du mal etwas nicht weißt oder vielleicht etwas falsch verstanden hast, kann es scheinbar gar nicht geben. Deswegen geht's eben immer weiter.

Werbung