Faszinierendes, (unnützes??) Wissen

  • Das Genom des Südamerikanischen Lungenfisches wurde nun in Zusammenarbeit der Uni Konstanz und der Uni Würzburg vollständig sequenziert. Dieser Fisch ist ein lebendes Fossil.

    Faszinierend an dieser Spezies ist, das sein Genom 30 Mal größer als das menschliche Genom ist - und Ansätze zur menschlichen Spezies enthält.

    So weisen die verkümmerten Seitenflossen Ansätze von Fingern aus.

    https://www.wissenschaft.de/er…-hat-groesstes-tiergenom/

    https://www.scinexx.de/news/bi…tierreich-entschluesselt/

    https://www.uni-konstanz.de/un…ler-tiere-entschluesselt/

    https://www.nature.com/articles/s41586-024-07830-1

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Nachdem der Thread gerade verlinkt wurde, muss hier eine absolut unglaubliche Nachricht verkündet werden:

    Guinnessbuch kürt Frau mit der breitesten Zunge der Welt

    7,90 Zentimeter: Die Zunge von Brittany Lacayo ist so breit wie die meisten anderen lang.
    Quelle:https://www.spiegel.de/panoram…ad-4414-b235-bab82aadd377


    Das passt zwar nicht zur Umwertung aller Werte, ist jedoch mindestens - wenn nicht noch viel interessanter ;)

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Vielleicht muss man doch unterscheiden zwischen "faszinierend" und "unnütz". :P

    Oft genug trifft das zusammen.
    BTW zum mathematischen Faktenwissen:
    Wusstest du, dass die meisten Menschen mehr Beine haben als der Durchschnitt? Faszinierend!
    Oder schwarz. Wie immer man es auch betrachten mag.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Verkleinert man die Erde maßstabgerecht auf die Größe eines Basketballs (d=24cm), dann wäre der höchste Berg der Erde (Mount Everest mit 8848 m ü.NN) nur noch 0,166 mm hoch. Die tiefste Stelle im Ozean - im Marianengraben mit ca. 11000 m Tiefe - wäre gerade noch 0,207 mm tief. Der Mond mit einem Durchmesser von 3475 km hätte die Größe eines Tennisballs und würde in 7,23 m Entfernung um die Erde kreisen.

    Die Sonne befände sich in 2,8 Kilometern Entfernung - und hätte einen Durchmesser von 26,2 m.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Die Dichte eines Atomkerns beträgt etwa 100 Millionen Tonnen pro Kubikzentimeter!
    Berechnung dazu hier:
    https://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/02_10.htm

    Der Radius des Atomkerns verhält sich zu dem der Atomhülle wie der Radius eines Tennisballs zur Höhe des Kölner Doms.
    Dazwischen ist .... nichts. Leerer Raum. Wie im Weltall.

    Nebenbei: Wer gerne mit Chemikalien "spielt" findet bei Prof. Blume eine große Sammlung an nützlichem und unnützem Faktenwissen:
    https://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/00_00.htm (auf "Bisherige Tipps" klicken)

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Jesus hatte 40 Tage in der Wüste gefastet. Gläubige Christen fasten jedoch 46 Tage - in Schaltjahren sogar 47.
    Nur Antimon ist von dieser Regel ausgenommen. In Basel sind es 40 Tage.
    Die Begründung und die Geschichte dahinter könnt ihr hier lesen:
    https://www.autenrieths.de/fasnet.html#termine

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Da die Sonntage nicht als Fastentage gelten - jeder Sonntag ist ein kleines Ostern - sind es nur 40 Fastentage.

    Es könnte alles so einfach sein - ist es aber nicht.

  • Wer RICHTIG viel unnützes Wissen studieren möchte, wird von Willi bedient:
    https://besserwisserseite.de/

    Zum Beispiel:

    Nord-Amerikaner öffnen ihren Kühlschrank etwa 22 Mal am Tag.

    1960 musste ein Arbeiter für einen Liter Benzin 13 Minuten arbeiten, im Jahr 2000 sind es 4 Minuten.1 Liter Benzin hat sich von 1960 bis 2000 um 200% Prozent verteuert, ein Laib Brot um 400%. Fürs Blondieren werden in Deutschland 74 Millionen Mark jährlich ausgegeben.

    Ein Elefantenrüssel hat ein Fassungsvermögen von etwa 6 Litern.

    ...;-)

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Jesus hatte 40 Tage in der Wüste gefastet. Gläubige Christen fasten jedoch 46 Tage - in Schaltjahren sogar 47.

    Nein.

    Sonntage und Hochfeste sind vom Fasten ausgenommen.

    Im nächsten Schaltjahr (2028) beginnt die Fastenzeit erst im März. Also kein zusätzlicher Fastentag durch den 29. Februar.

    Wenig faszinierend.

  • Nein.

    Sonntage und Hochfeste sind vom Fasten ausgenommen.

    Im nächsten Schaltjahr (2028) beginnt die Fastenzeit erst im März. Also kein zusätzlicher Fastentag durch den 29. Februar.

    Wenig faszinierend.

    Die Mühe, die von mir verfassten Bemerkungen im verweisenden Link zu lesen, hast du dir nicht gemacht. Dass den Mönchen und Bischöfen im Mittelalter der Magen knurrte und sie in der Synode von Benevent 1091 die Sonntage von der Fastenregel ausgenommen hatten, ist mir bekannt.
    Die Fastenzeit dauert jedoch - je nach Jahr - entweder 46 oder 47 Tage.

    Fullquote

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

Werbung