Nach den hirnlosen Entlassungen von Spezialisten der Atomenergieaufsicht haben die "hochintelligenten" Beauftragten des reichsten und intelligentesten Menschen der Erde nun Mitarbeiter des Landwirtschaftsministeriums entlassen, die mit Maßnahmen gegen die grassierende Vogelgrippe beauftragt waren. Nun versucht das Ministerium, die Entlassungen rückgängig zu machen.
Es könnte jedoch auch hier so sein wie bei den Entlassungen der Atomspezialisten, bei denen die Kontaktadresse in der Mailadresse bestand, die von der Behörde vergeben wurde - und beim Ausscheiden automatisch gelöscht wurde. So geht Musk-Tech.
Trump vs. Biden - eine Katastrophe mit Ansage
-
-
Ich frage mich die ganze Zeit wie groß wohl der Anteil der fehlerhaft entlassenen Mitarbeiter an allen Entlassungen ist?
Also werfen sie an jedem Tag 50.000 Mitarbeiter raus und müssen dann 500 zurückholen? Oder werden sie 1.000 raus, von denen sie dann 500 zurückholen müssen?
Könnten wir diese Leute als Facharbeiter anwerben?
-
Der Titel dieses Threads müsste umbenannt werde in "Trump - eine Dauerkatastrophe".
-
Toll, das wird das Problem lösen.
Wenn Trump eine Katastrophe ist, sind Europäer und insbesondere Deutsche bisher nicht gerade das technische Hilfswerk, sondern eher die Katastrophentouristen, die im Weg steht und Fotos machen, statt irgendwas hilfreiches zu tun.
-
Senator Bernie Sanders auf YouTube:
A Sad Moment in American History
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was schwebt Dir denn da als Hilfsleistung vor?
- Gründung einer westlichen Staatengemeinschaft, die westlich orientiert ist
- Freihandelsabkommen mit allen Staaten außer USA, Russland, China ... der Club des Abendlandes
- Schaffung eines eigenen Bankensystems, um von SWIFT unabhängig zu werden
- großangelegte Kampagnen: Kauft nur europäische Produkte
- Anfrage im NATO-Hauptquartier, was im Falle eines Überfalls der USA auf ein anderes NATO-Mitglied passiert
- Blockade der Ostsee für Schiffe mit russischen Zielhäfen, weil diese wiederholt Kabel sabotiert haben (vgl. Kuba-Blockade)
- Betreiben einer Austeritätspolitik (vgl. "Plan Wahlen" in der Schweiz), um von den USA, Russland und China möglichst unabhängig zu werden
Da Trump derweil aktuell mit einem dermaßen hohen Tempo vorgeht, dass kein Gericht in stoppen kann, da er bereits vor dem Antrag eines gerichtlichen Eilverfahrens Fakten geschaffen hat, denke ich, dass man in gleicher Intensität zurückfeuern müßte, was die schiere Masse der Abwehrmaßnahmen angeht.
-
Was schwebt Dir denn da als Hilfsleistung vor?
- Gründung einer westlichen Staatengemeinschaft, die westlich orientiert ist
- Freihandelsabkommen mit allen Staaten außer USA, Russland, China ... der Club des Abendlandes
- Schaffung eines eigenen Bankensystems, um von SWIFT unabhängig zu werden
- großangelegte Kampagnen: Kauft nur europäische Produkte
- Anfrage im NATO-Hauptquartier, was im Falle eines Überfalls der USA auf ein anderes NATO-Mitglied passiert
- Blockade der Ostsee für Schiffe mit russischen Zielhäfen, weil diese wiederholt Kabel sabotiert haben (vgl. Kuba-Blockade)
- Betreiben einer Austeritätspolitik (vgl. "Plan Wahlen" in der Schweiz), um von den USA, Russland und China möglichst unabhängig zu werden
Sorry, aber das ist doch alles Blabla. Es gibt weder ein Problem mit dem Bankensystem noch müssten wir uns zu Verteidigern des US-Rechtsstaates aufschwingen oder irgendwelche neuen Staatengemeinschaften gründen. Wir haben mit der Politik von Trump aktuell ein ganz konkretes Problem und das ist die Ukraine. Die könnte Europa längt selber angemessen und ausreichend unterstützen, wenn wir denn wollten. Außerdem muss man sich auf US-Zölle vorbereiten. Das ist alles kein Hexenwerk es kostet halt Geld und man muss sich von bequemen Positionen verabschieden, aber wir arbeiten uns lieber an der Betrachtung von außen ab, wenn Musk Mitarbeiter der US-Steuerbehörde feuert und lamentieren endlos vor uns hin.
-
Wir haben mit der Politik von Trump aktuell ein ganz konkretes Problem und das ist die Ukraine. Die könnte Europa längt selber angemessen und ausreichend unterstützen, wenn wir denn wollten.
Was schwebt dir da vor?
- Abriegelung der Ostsee, weil nachweislich in den vergangenen Monaten europäische Infrastruktur sabotiert wurde? Kein normales Schiff schleift einen seiner Anker über dutzende km über den Meeresboden.
- Ausrüstung der Taurus Marschflugkörper mit französischen Nuklearsprengköpfen, um deren Abschreckungspotential zu erhöhen, zum Schutz der NATO-Ostgrenze.
- Wiedereinsetzung der Wehrpflicht
-
- Abriegelung der Ostsee, weil nachweislich in den vergangenen Monaten europäische Infrastruktur sabotiert wurde? Kein normales Schiff schleift einen seiner Anker über dutzende km über den Meeresboden.
- Ausrüstung der Taurus Marschflugkörper mit französischen Nuklearsprengköpfen, um deren Abschreckungspotential zu erhöhen, zum Schutz der NATO-Ostgrenze.
- Wiedereinsetzung der Wehrpflicht
Man könnte eine ernsthafte Diskussion darüber führen, das ist aber wohl überflüssig, wenn du von Anfang an klar machst, dass du das Thema nur ins Lächerliche ziehen möchtest.
-
Wir haben mit der Politik von Trump aktuell ein ganz konkretes Problem und das ist die Ukraine.
Also ich habe mit Trumps Politik kein Problem. Worin sollte das bestehen?
-
Man könnte eine ernsthafte Diskussion darüber führen, das ist aber wohl überflüssig, wenn du von Anfang an klar machst, dass du das Thema nur ins Lächerliche ziehen möchtest.
Man kann natürlich, wenn man selber nicht Position beziehen will, weil man sich dann ja angreifbar macht, jegliche Antwort verweigern und ins persönliche abdriften, wie es Antimon hier auch gerne wiederholt praktiziert.
-
Man könnte eine ernsthafte Diskussion darüber führen, das ist aber wohl überflüssig, wenn du von Anfang an klar machst, dass du das Thema nur ins Lächerliche ziehen möchtest.
Wieso, es sind immerhin handfeste Vorschläge, alles andere schien dir ja zu vouyeuristisch. Außerdem, wenn wir eine Lehre aus dem Verhalten des amtierenden US-Präsidenten ziehen können, dann, dass man weniger Bescheidenheit walten lassen sollte bei der Umsetzung seiner Vorstellungen.
-
Also ich habe mit Trumps Politik kein Problem. Worin sollte das bestehen?
Er übernimmt Putins Narrative bzgl. des Ukraine-Kriegs und dreht damit die Realität um. Und scheinbar wird er versuchen, das "Problem" vor allem schnell nebenher zu "lösen", was am Ende weitere Konflikte wahrscheinlicher macht, sei es, dass Russland sich dadurch motiviert fühlt, bspw. am Baltikum anzuklopfen oder die restliche Ukraine irgendwann wieder anzugreifen. Er bekommt ja von Trump gezeigt, dass er sich das offensichtlich erlauben kann. Also mit dieser Politik haben wir durchaus ein Problem.
-
Er übernimmt Putins Narrative bzgl. des Ukraine-Kriegs und dreht damit die Realität um. Und scheinbar wird er versuchen, das "Problem" vor allem schnell nebenher zu "lösen", was am Ende weitere Konflikte wahrscheinlicher macht, sei es, dass Russland sich dadurch motiviert fühlt, bspw. am Baltikum anzuklopfen oder die restliche Ukraine irgendwann wieder anzugreifen. Er bekommt ja von Trump gezeigt, dass er sich das offensichtlich erlauben kann. Also mit dieser Politik haben wir durchaus ein Problem.
Gut, dass hier im Lehrerforum besser entschieden werden kann, wer an was Schuld ist oder wer wessen Narrative übernimmt, als die US Regierung.
-
Gut, dass hier im Lehrerforum besser entschieden werden kann, wer an was Schuld ist oder wer wessen Narrative übernimmt, als die US Regierung.
Wenn ich mir anschaue, auf was für Fakes Trump noch so reingefallen ist, bin ich mir nicht so sicher, ob er die beste Quelle für die Entscheidung ist.
-
Gut, dass hier im Lehrerforum besser entschieden werden kann, wer an was Schuld ist oder wer wessen Narrative übernimmt, als die US Regierung.
Eigentlich nicht gut, sondern fatal aber ja, so ist das offenbar.
-
Er übernimmt Putins Narrative bzgl. des Ukraine-Kriegs und dreht damit die Realität um.
Ach echt? Welche denn?
-
Ach echt? Welche denn?
Da hast du wohl was verpasst...
Werbung