Ist die AfD eine demokratische Partei?

  • Ricarda Lang zeigt in dieser Rede am 30.1.2025, weshalb sie zur Vorsitzenden der Grünen gewählt war. Pointiert und deutlich.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beiträge der anderen Parteien können hier in der Debatte ebenfalls gehört werden.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Es wird wohl dabei bleiben, aber man kann zumindest ein Zeichen setzen und die Petition unterschreiben:

    Ausschluss der AfD von der Didacta Messe

    Didacta-Leitthema „Demokratiebildung“

    Nun gibt es, allemal so kurz vor der Bundestagswahl, ganz unabhängig von der Kritik der GEW eine ganze Reihe von weiteren Gründen, die AfD von einer Messe auszuschließen, die sich in diesem Jahr das Leitthema „Demokratiebildung“ gegeben hat. Ein „wahnsinnig wichtiger Schwerpunkt“, schwärmt der Kommunikationsmanager der Messe Stuttgart, Yannik Elsäßer.

    Eben jener Elsäßer beantwortet auf Anfrage des Volksverpetzers, warum die AfD aus Sicht der Messegesellschaft vertreten sein müsse: Die Messe Stuttgart sei ein Unternehmen mit öffentlicher Trägerschaft – „als solches dürfen wir Ausstellerinnen und Aussteller nicht aus politischen Gründen ablehnen“. Gesellschafter sind im konkreten Fall das Land Baden-Württemberg, die Landeshauptstadt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart, in der sich die Landkreise der Region organisiert haben.

  • Die Didacta ist doch überhaupt nicht gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten? Warum macht der Messeverein das? Hat da jemand mehr Informationen zu?

    Der Verband zitiert die Messe: „Als Unternehmen in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft ist die Messe Stuttgart rechtlich verpflichtet, Ausstellerinnen und Aussteller zuzulassen, solange die gezeigten Inhalte nicht gegen Gesetze verstoßen. Parteien mit parlamentarischer Repräsentation haben so grundsätzlich die Möglichkeit, sich zu präsentieren.“

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

  • Heißt das, die anderen Parteien sind nicht auf der didacta? Warum eigentlich nicht?

    Im Artikel von News4teachers wird erwähnt, dass - nachdem sich die A*D in die Didacta reingequetscht hat - auch die CDU und die Grünen jeweils eigene Stände gebucht haben.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Beitrag von reinerle ()

    Dieser Beitrag wurde von kleiner gruener frosch aus folgendem Grund gelöscht: Trollen, daher gelöscht ().
  • ...nachdem sich die A*D in die Didacta reingequetscht hat - auch die CDU und die Grünen jeweils eigene Stände gebucht haben.

    Nee, nachdem die AfD einen eigenen Stand gebucht hatte haben sich auch CDU und Grüne noch reingequetscht.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

  • Leitthema der Didacta „Demokratiebildung“

    B. ist also auch dort mittlerweile nicht mehr das reflektierte Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt, sondern eher was im Sinne von "Body Building".

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • SteffdA, bist du zu aufgeregt zum Lesen?

    Bin ich nicht. Einfach nochmal genau lesen.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

  • Bin ich nicht. Einfach nochmal genau lesen.

    Nun - ich kann mich an keine Didacta erinnern, auf der Parteien Wahlkampfstände aufgebaut hatten. Die AfD hat sich -sach- und fachfremd - in die Didacta reingequetscht. Sie ist kein Lehr- und Lernmittelanbieter, sondern versucht die Provokation. Auf der nächsten Didacta ist sicher Maggi einer der Hauptaussteller. Oder Tchibo. Falls noch mehr solche Hauptdarsteller zur Didacta kommen, wird es keine Bildungs- sondern eine Verblödungs- und Propagandamesse.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Eins hat die AfD bereits geschafft: Die ersten Messeteilnehmer/Aussteller haben ihre Teilnahme an der Messe aus Protest wieder abgesagt. :top:

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

Werbung