Bayern Facharbeit Aiwanger

  • Helmut Schmidt jetzt von Helmut Kohl als Kanzler abgelöst

    Irrst du dich da nicht?

    War das nicht Merkel?


    Ein Hellmut Kohl war mal Bürgermeister von Wesel.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Wenn man den Postillon zitiert, macht man eigentlich nie was verkehrt. Besonders schön fand ich, dass seine Schwester zu Wort kam. Mit Bild^^

    https://www.der-postillon.com/2023/08/helga-aiwanger.html

    Ja, das ist in der Tat eine interessante Wende im Fall Aiwanger! Übrigens wurde mir damals (als das Flugblatt entstand) von Anton und Wolfgang aus der 8a eine Beziehung mit Aiwangers Schwester angedichtet. Da ich damals allerdings mit Rosa und Hermine aus der 7b liiert war, konnte die Schwester nicht bei mir landen. Mein alter Kumpel Josef sagte schon damals: "Pass auf, die is jetzt sauer...und wenn die Aiwanger-Schwester sauer is, macht die schlimme Sachen!"

    Naja, dann hat sie halt das Flugblatt geschrieben, und jetzt häng ich auch mit drin in dieser miesen Geschichte.

    Wahrscheinlich werd ich in der kommenden Woche zusammen mit meinem alten Freund Josef auf dem Marktplatz von Passau vor die Weltpresse treten...

  • Aiwangers Lebensgefährtin: Das Interview findet man im Netz aufgezeichnet. Ich finde immer ganz gut, wenn man die Personen hört und sieht.
    Hier das Interview des Mitschülers im BR, der sich mit vollem Namen zu erkennen gibt:

    Mitschüler im Interview

    Klingt glaubwürdig. Wenn es so war, wie der Mitschüler schildert, muss sich auch Aiwanger erinnern.

    Man liest verschiedentlich in Kommentaren, dass es anscheinend in Teilen Bayerns üblich war, solche Witze zu machen.


    Ich kenne das aus Ba-Wü nicht, ich bin allerdings in den 70igern in der Oberstufe gewesen, in den 80igern habe ich an Grund- und Hauptschulen unterrichtet. Das Hakenkreuz ist mir als Lehrerin schon ab und zu begegnet, aber da wurde dagegen vorgegangen, das fiel nicht unter den Tisch. Das Zeichen zu benutzen war etwas ganz Schlimmes, so meine Erinnerung.

  • Interessant, wie der Präsident des Zentralrats der Juden sich - laut "Zeit online" nach dpa - zu Aiwangers "Entschuldigung" äußert:



    https://www.zeit.de/news/2023-…3A%2F%2Fwww.google.com%2F

    Das klingt ja fast schon, als würde dieser die "Entschuldigung" akzeptieren, sogar das Problem nicht im Flugblatt selber sehen.

    Die Internetpräsentation des Zentralrats gibt dazu seltsamerweise (noch) nichts her.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Ist es eigentlich Zufall, dass Hubert, Helmut und Helga alle mit H anfangen?

    Und dann heißen alle auch noch Aiwanger!


    Ach nein, die eine zog es doch vor "Schweiger" zu bleiben.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Andere sehen natürlich in erster Linie die Schule in der Verantwortung:

    https://www.welt.de/debatte/ko…ntwortung-der-Schule.html

    Gestern sagte ich noch zu meiner Familie, dass so ein Verhalten (Hitlergruß, Judenwitze...) an meiner Schule sicher nicht geduldet worden wäre. Die elften Klassen sind auch regelmäßig vom Saarland aus nach Dachau gefahren, während mein Mann, Schüler eines Gymnasiums in einem Münchner Stadtteil zum Beispiel dort noch nie war, auch nicht mit der Schule, obwohl es vergleichsweise viel einfacher gewesen wäre, dort hinzugelangen.



  • kgV:?: Kein Grund zur Hysterie:!::autsch:

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Söders Schlussfolgerung: Es werde also auch in Zukunft keine schwarz-grüne Koalition geben.


    Gefickt eingeschädelt:!:

    Wenn das Ganze tatsächlich ein taktisches Manöver war, um sich Stimmen von rechts zu holen, dann war das eine ganz schändliche Instrumentalisierung der Shoa.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

    2 Mal editiert, zuletzt von Websheriff ()

  • wer will schon die Grünen...

    Und ich dachte, ich hätte dich blockiert. :autsch:

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • So, jetzt hat's funktioniert:!:


    (Hoffentlich.)

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Das hättest du auch ohne Show haben können... es gibt ja leider immer noch ca. 14% verwirrte Seelen.. ich hoffe die Zahlen lassen weiter so konstant nach.. aber bei den "guten Ideen" der Grünen habe ich Hoffnung, dass es bis in 2 Jahren noch was wird..

Werbung