Ein Minijob ist in der Regel finanziell lukrativer. Aber der ist weder pensionswirksam noch eröffnet er den Weg auf eine eventuelle A15 Stelle.
Lohnt sich eine Beförderung auf A14 überhaupt?
-
-
Ein Minijob ist in der Regel finanziell lukrativer.
Nicht, wenn ich damit noch eine andere Arbeitsstätte aufsuchen muss (Pendelzeit) und mich noch woanders eindenken muss.
Hier kann ich meine Zeit entsprechend einteilen und wenn ich mehr hier zu tun habe, kürze ich woanders.
-
Ein Minijob ist in der Regel finanziell lukrativer. Aber der ist weder pensionswirksam noch eröffnet er den Weg auf eine eventuelle A15 Stelle.
Und Oberstudienrat/in kann man sich damit auch nicht aufs Klingelschild schreiben
Aber natürlich. Akut kommt man mit einem Vormittag im Monat locker über den Mehrverdienst durch A14.
-
Und Oberstudienrat/in kann man sich damit auch nicht aufs Klingelschild schreiben
Du hast Recht, da muss es schon die A14-Stelle sein. Die Oma vom Dorf ist dann auch nochmal stolzer.
-
Ein Minijob ist in der Regel finanziell lukrativer. Aber der ist weder pensionswirksam noch eröffnet er den Weg auf eine eventuelle A15 Stelle.
Ich weiß, dass das in der Praxis nicht ganz stimmt. Aber grundsätzlich haben A14er die gleiche Arbeitszeit wie A13er. Und oft macht man die mit der A14 verbundenen Aufgaben ja eh bereits vorher. Dann kann man sie auch für mehr Geld als vorher weiter machen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
-
Ich weiß, dass das in der Praxis nicht ganz stimmt. Aber grundsätzlich haben A14er die gleiche Arbeitszeit wie A13er. Und oft macht man die mit der A14 verbundenen Aufgaben ja eh bereits vorher. Dann kann man sie auch für mehr Geld als vorher weiter machen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Jein.
Meine Aufgabe hat mir ohnehin nur 0,5 Entlastungsstunden gebracht, das ist in der Praxis natürlich nicht spürbar. Ich weiß gar nicht, ob es zum Ende hin nicht sogar nur noch 0,3 Stunden Entlastung waren. Da kann man auch A14 nehmen.
Hier wurde aber auch schon berichtet, dass teilweise 2 Entlastungsstunden weggefallen sind für die A14. Da kann man sich schon fragen, inwieweit sich das noch rechnet.Und man sollte sich nicht vormachen, dass alle Kollegen noch übrige Arbeitszeit mit Fortbildungen oder intensiverer Unterrichtsplanung verbringen würden.
Werbung